Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Vorstellung und Rookie-Fragen

Mehr
14 Juni 2021 10:16 #1 von Cruisero
Vorstellung und Rookie-Fragen wurde erstellt von Cruisero
Hallo in die Runde!

Ich bin ganz neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Meine Name ist Frank und bin seit vorgestern Besitzer einer Beta ALP200, Jahrgang 2021. Es war wohl die letzte neue, die es in D in diesem Jahr noch gegeben hat.

Als junger Kerl bin ich Enduros gefahren (50, 250, 500) und zum Schluss eine dicke, lahme Gummikuh. Vor ein paar Wochen (nun nicht mehr ganz so jung ;-)) hat mich nun der Hafer gestochen als ich erstmals (!) Kenntnis von dem Konzept a la Montesa4Ride und Beta Alp200 erfahren haben. Die kleinen leichten Motorräder hatten mir am meisten Spaß bereitet. Schnell hatte ich diese tolle Forum entdeckt jedoch leider bei einem schönen Angebot einer Alp aus dem Forum als zweiter keinen Zuschlag bekommen. Die Montesas gibt es kaum und von den zwei neuen Beta im Netz war dann nur eine übrig, die ich dann ergattert habe. Bei einem MSC konnte ich dann noch spontan einen Trail-Schnupperkurs machen. Das war anstrengend aber es ist ein toller Sport für ein Ganzkörpertraining und das ist mir wichtig.

Das tolle Beta-Forum war übrigens auch ein nicht unwichtiger Anlass mich für eine Beta zu entscheiden...

Nun hab ich die Beta mit dem Hänger nach Hause gefahren und etwas inspiziert eine kleine erste Runde gedreht und ein paar Fragen:
- Beim Abladen waren auf dem Hänger deutliche Ölflecken zu sehen. Also helles frisches Öl was irgendwo zwischen Motor und Hinterrad ausgetreten ist. Aber wo und warum? Kann es an den schlechten Straßen im Ruhrgebiet gelegen haben? Die Beta wurde da auf den letzten 30 km ordentlich geschüttelt. Im Stand und nach der ersten Probefahrt ist aber alles trocken. Was ist da passiert?
- Irgendwo hab ich gelesen, das Beta auch ein 13er Ritzel mitliefert. Ist das richtig? Es war keins dabei und auch die Beifahrerfußrasten waren nicht im Beipackbeutel.
- Wir verstellt man die Vorspannung der Hinterradfeder? Braucht es dazu einen spez. Schlüssel?
- Der Händler sagte, dass das Federbein an dem Umlenkhebel noch versetzt werden kann. Kommt die Alp damit höher/tiefer? wird die Federung damit auch beeinflusst.
- Die Sitzbank hinterließ nach den ersten km einen "einschneidenden" Eindruck. Was gibt es für Möglichkeiten den Sitzkomfort ein klein wenig zu verbessern?

Beste Grüße
Frank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2021 10:19 #2 von Cruisero
Cruisero antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Ich hoffe esklappt nun mit dem ersten Bild ...

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
14 Juni 2021 11:57 #3 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Moin Frank ,

Willkommen im tollen :herz: Forum und viel Spaß mit dem neuen Töff :brumm:
Keine Soziusrasten sind Bestandteil der Euro 5 :book: beim Ritzel könnte es genauso sein .

Von einigen ALPinisten wird die Bank der Streetversion gefahren ,
da bekommst du sicher noch genaue Infos .
Der buergermeister ist nämlich ein 4.0er )))

Grüße aussem Pott
Detlef der buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
14 Juni 2021 12:29 #4 von BudeII
BudeII antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Hi Frank,

erstmal Glückwunsch zu deinem neuen Moped! Hätte mir gerne noch eine neue 200er in die Garage gestellt, freue mich andererseits aber auch das du damit jetzt die andere Art des Mopedfahrens erleben kannst.

Hoffe man sieht sich mal bei den Alpinisten im Pott, ist ja dieses Wochenende zum ersten mal seit langem wieder.

Könnte das Öl auch Benzin gewesen sein? An der Stelle endet der Überlaufschlauch vom Vergaser und wenn der Benzinhahn nicht zu war würde ich mal darauf tippen.

Ein kleines Ritzel wurde früher mitgeliefert, bei meiner 2019er war auch keins dabei. Kostet aber nicht die Welt. Brauchst du aber nur bei wirklich steilen Passagen und ich bin im ersten Jahr mit der alp 200 sogar die Lombardei mit einem 15er gefahren.

Deine Alp ist nur für eine Person zugelassen, daher dürfen keine Beifahrerfußrasten mitgeliefert werden. Passen aber an die noch vorhandenen Halterungen.

Durch die geänderte Hinterradumlenkung ist die Alp serienmäßig höher als früher, ist nur wichtig zur Erlangung der Euro4-Ausnahmegenehmigung als Enduro. Irgendwo hier im Forum ist detailliert beschrieben wie ein Umbau erfolgen muss, weiß nur noch das man das Teil um 18° gedreht einbauen muss.

Ich und auch viele andere fahren mit der Urban-Sitzbank, die taugt aber wohl nicht für Zwei.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • AndiLR
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 200-Fahrer
Mehr
14 Juni 2021 16:38 - 14 Juni 2021 16:43 #5 von AndiLR
AndiLR antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Hallo Frank,
Zu den meisten Fragen kannst Du mit der Suchfunktion teilweise sehr weitreichende Antworten finden.
Zum Ritzel: es gibt 12 bis 15 Zähne. Wenn du nicht oft wechseln möchtest, mach 14 drauf. Damit kann man fast alles machen.

Sitzbank: einzige kaufbare Alternative ist die Urban Einzelsitzbank (Suche). Ich habe sie drauf und finde sie geringfügig bequemer. Sonst Seriensitzbank aufpolstern.

Federbein: wenn der Ring frei von Macken bleiben soll, Federbein ausbauen und Ring mit Spezialschlüssel drehen. Sonst tun es auch Hammer und ein größerer Durchschlag oder ähnliches. Über weichere Federn (ich habe noch eine über) und geänderte Dämpfung usw. ist hier schon etliches geschrieben worden.
Die Federung und Dämpfung wird durch das drehen von dem Ring leider nicht beeinflusst. Tatsächlich lediglich die Höhe.
Gruß Andi
Letzte Änderung: 14 Juni 2021 16:43 von AndiLR.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
14 Juni 2021 18:22 #6 von ulfl
ulfl antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Beim ändern der Federvorspannung die Madenschraube im Einstellring lockern, dann geht das leichter zu bewegen --)

Mit Hammer und einer passenden Holzlatte (oder passendem Hakenschlüssel) sollten dann auch keine Macken entstehen ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2021 21:09 #7 von Cruisero
Cruisero antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Herzlichen Dank für die Hinweise.

Das Forum werde ich noch intensiver durchforsten

Tatsächlich, die Beta hat nur einen eingetragenen Sitz. Die Rasten und das Ritzel sind also Opfer der Euro5 Norm. Das ist ja mal gaaanz toll ;-).

Wäre der Auswurf Benzin gewesen wäre es ratzfatz verdunstet. Ist aber definitiv ölig gewesen. Gibt es andere Ideen dazu?
Verstellung Federvorspannung ist verstanden. Danke.

Es gibt Alpinisten hier im Pott, die sich auch sammeln? Wo ist da die passende Infoquelle?

Gruß
Frank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Juni 2021 21:14 - 14 Juni 2021 21:20 #8 von halpgas
halpgas antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen
Dann gratuliere ich mal zum neuen Moped und zu deiner Anmeldung hier im Forum - hast alles richtig gemacht. :herz: :herz: :herz:

Fahr sie doch erst mal mal, vielleicht passt sie ja für deinen Einsatz auch.
Ritzel gibt für ca. 15€ beim Händler oder im Netz.
Die Urban- Sitzbank ist schmaler und kürzer und wird ohne die Tankverkleidungen gefahren, also so, wie es viele wollen -> mehr Komfort konnte mein :po: nicht erkennen.

Das Umbauprojekt Alp 200 TT ist Pflichtlektüre und beantwortet sicher einige Fragen.

Guck Mal in den Luftfilter, könnte es auch da rausgetropft sein? Da gibt's einen Ablauf.
Untenrum alles sauber machen und noch mal Probefahren

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 14 Juni 2021 21:20 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
14 Juni 2021 21:18 - 14 Juni 2021 21:19 #9 von BudeII
BudeII antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen

Cruisero schrieb: Es gibt Alpinisten hier im Pott, die sich auch sammeln? Wo ist da die passende Infoquelle?


Einfach das hier mal lesen.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Letzte Änderung: 14 Juni 2021 21:19 von BudeII.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
14 Juni 2021 21:22 - 14 Juni 2021 21:26 #10 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Vorstellung und Rookie-Fragen

Cruisero schrieb: Es gibt Alpinisten hier im Pott, die sich auch sammeln? Wo ist da die passende Infoquelle?


Hier sind wir # 542 :herz: :flag: :kaff: :wurs: :malz:

www.betabikes.de/kunena/treffen/4495-alp...en-im-pott?start=540

(} Da hat der Werner seinen Beitrag abgeschickt während ich geschrieben habe :smic:

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 14 Juni 2021 21:26 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo