Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Pro und Kontra Alp 200
- Kordl
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Bin relativ neu hier. Alter Mitte 30.
Bin bis 2011 Enduro, Motocross und davor auch Supermoto gefahren.
Es steht noch eine Sx 525 und Duke I zuhause.
Will mir demnächst bzw. 2014 wieder was holen.
Endurostrecken und Motocross Strecken will ich nicht mehr fahren, familiär bedingt.
Wollte was für Wald, Wanderwege und Wiese wo man nicht so auffällt. Soll heissen das mal fahren was man sonst
Immer mit dem Fully fährt.
Zu Auswahl standen die EXC 200 und die Freeride 250, aber jetzt hab ich die Alp auch entdeckt.
Habe ein paar Pro's und Kontrast für mich zusammengestellt.
PRO:
-volle Leistung eingetragen
-leiser gegenüber der "Enduros"
-Preisstabil (Wertstabiler da geringer Kaufpreis)
-Weniger Stress mit dem Förster
Kontra:
-evtl. zu wenig Leistung
-Leistungsgewicht
-
Eigenlich kann man nichts falsch machen, denn wenn sie nichts für mich wäre konnte man sie fast eins zu eins wieder verkaufen.
Tom
P. S. Wer Lust hat kann die Pro und Kontrast weiter führen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
Wieso hat die 200er ALP zuwenig Leistung ?
Für die kurzen strecken im Wald ist das völlig ausreichend, und lange Strecken auf der Strasse sind nicht wirklich das Territorium für die ALP.
P.S. Herzlich willkommen hier im Forum.
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Die KTM 200 ist ne reinrassige Sportenduro und mit der ALP in etwa so vergleichbar wie in Vollblutpferd mit nem Haflinger. Dafür ist sie wartungsinstensiv und völlig illegal. "wo man nicht so auffällt" geht damit gar net.
Die Freeride 250 ist von der Interpretation da sicher eher bei der ALP, aber immer noch sakrisch laut (in dem Rüstzustand,der Spass bringt), ein Bollerkopp und ähnlich wartungsintensiv. Dazu kommen noch kleine konstruktive Fehlerchen wir Luftfiltersystem, Fahrradbremsen und Tankvolumen.
Beide Optionen sind an Deinem ehemaligen Betätigungsfeld deutlich näher dran als an der ALP 200, über die ich hier in diesem Forum nix mehr zusätzlich berichten kann.
Wenn ich das zu entscheiden hätte: Gebrauchte EXC 200 a 3,8k plus gebrauchte ALP 200 a 3k = Neupreis einer Freeride 250....
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Kordl schrieb: ...Wollte was für Wald, Wanderwege und Wiese wo man nicht so auffällt. Soll heissen das mal fahren was man sonst Immer mit dem Fully fährt.
...
PRO:
-volle Leistung eingetragen
-leiser gegenüber der "Enduros"
-Preisstabil (Wertstabiler da geringer Kaufpreis)
-Weniger Stress mit dem Förster
Kontra:
-evtl. zu wenig Leistung
-Leistungsgewicht
-...

Du findest noch viel viel mehr zur Alp 200 hier auf BetaBikes.de
Wenn das alles was für dich ist, dürfte dir die Entscheidung leicht fallen.
Die Argumentenliste könnte man noch deutlich erweitern. Die Entscheidung ist in meinen Augen aber kein Rechenspiel. Entweder der Einsatzweck ist getroffen und sie gefällt dir, oder eben auch nicht.
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kordl
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ja das mit der Leistung ist meine Einschätzung.
@Frank
Da geb ich dir voll und ganz recht.
Man darf das nicht vergleichen aber bis jetzt bin ich nur die besagten "Sportenduros" gefahren.
Nur erstens will ich nicht mehr so viel Geld ausgeben und zweitens "gemüdlicher" Fahren wenn ich schon mal dazukomme.
Glaub ohne Probefahrt wird das sowieso schwer sich eine Meinung zu bilden.
Tom
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pulvertoastmann
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta ALP 200
- Beiträge: 117
- Dank erhalten: 3
ICh war am anfang auch sehr skeptisch ob die Leistung wirklich mir ausreicht.
Ich kann dir sagen mach einen Probefahrt,am besten wäre es wenn du eine Probefahrt im Gelände machen könntest z.b. bei einem fahrtraining mit einer Leihalp. da bekommst du direkt ein gefühl fürs Fahrzeug. Es lässt sich sehr viel anstellen mit der ALP. Meistens liegt es am Fahrer was geht und was nicht geht;)
Ich hab auch schon einen Sherco X-ride gefahren mit mehr PS und weniger Gewicht als die ALp und ja was soll ich sagen, meine ALp bleibt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hölschi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 9
mal an ne 300er Evo mit Longrangekit gedacht?
Happy Trials

Frank
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- zmitti
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
wenn Du vorhast, mit der Alp 200 das zu fahren, wo Du sonst mit dem Fully langfährst, biste mit dem Maschinchen recht gut beraten. Die Alp kann auf Singeltrails extrem viel Spaß machen.
Leistung und Gewicht hin oder her. Das ist auch Kopfsache, da kann man sich mit arrangieren.
Sie hat gegenüber diversen anderen adäquaten Modellen 2 große Vorteile.
Sehr leise.
Und die fast schon niedliche Optik in Richtung Spielzeug, die auf den ersten Blick Sympathie erntet und allein durch ihr Aussehen Freundlichkeit suggeriert. Keiner fühlt sich durch das Aussehen, Auftreten oder Lautstärke der Alp bedroht, weder Reiter, Fußgänger noch MTBler. Dies weiß ich aus Erfahrung...

Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tino
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 0
zmitti schrieb: Moin Tom,
wenn Du vorhast, mit der Alp 200 das zu fahren, wo Du sonst mit dem Fully langfährst, biste mit dem Maschinchen recht gut beraten. Die Alp kann auf Singeltrails extrem viel Spaß machen.
Leistung und Gewicht hin oder her. Das ist auch Kopfsache, da kann man sich mit arrangieren.
Sie hat gegenüber diversen anderen adäquaten Modellen 2 große Vorteile.
Sehr leise.
Und die fast schon niedliche Optik in Richtung Spielzeug, die auf den ersten Blick Sympathie erntet und allein durch ihr Aussehen Freundlichkeit suggeriert. Keiner fühlt sich durch das Aussehen, Auftreten oder Lautstärke der Alp bedroht, weder Reiter, Fußgänger noch MTBler. Dies weiß ich aus Erfahrung...)
Gruß
Kann ich nur bestätigen, Singletrials in Deutschen Mittelgebirgen sind das Einsatzgebiet der ALP 200. Bin schon oft Wanderern auf diesen Trials begegnet. Haben uns jedesmal gegenseitig freundlich gegrüsst und sind auf die Seite gegangen ohne zu maulen. Solange man keinen Rundkurs in der Pampa aufmacht hatte ich noch nie Schwierigkeiten mit der Alp 20o im Wald. Natürlich immer schön langsam an Menschen vorbeifahren und freundlich grüssen, dann gibts keine Probleme.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.