Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Winterlust und Winterfrust
- Moosstolle
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- 2 x Beta RR50 Racing
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 1
16 Nov. 2012 12:06 #1
von Moosstolle
Winterlust und Winterfrust wurde erstellt von Moosstolle
Hallo,
nachdem es draussen doch allmählich kälter wird, hab ich mir mal wieder Gedanken um die konservierung meiner Alp gemacht. Ich fahre das ganze Jahr und da bekommt sie eine ordentliche Portion Streusalz ab. Welche Mittel könnt ihr empfehlen? Wachsspray oder gibt es was besseres? Fährt hier jemand im Winter?
Anbei ein paar Fotos mit der Winterlust, es gibt doch
nichts schöneres als einen verschneiten Waldweg, auch wenn auf dem Foto noch das falsche Mopped ist...
nachdem es draussen doch allmählich kälter wird, hab ich mir mal wieder Gedanken um die konservierung meiner Alp gemacht. Ich fahre das ganze Jahr und da bekommt sie eine ordentliche Portion Streusalz ab. Welche Mittel könnt ihr empfehlen? Wachsspray oder gibt es was besseres? Fährt hier jemand im Winter?
Anbei ein paar Fotos mit der Winterlust, es gibt doch
nichts schöneres als einen verschneiten Waldweg, auch wenn auf dem Foto noch das falsche Mopped ist...
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
16 Nov. 2012 16:00 #2
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Winterlust und Winterfrust
Ich kann auch Wachsspray empfehlen, aber das alleine reicht auch nicht. Regelmäßiges Putzen ist das A und O...und Nachkonservieren ist ganz wichtig!
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Herbert
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
18 Nov. 2012 18:47 #3
von Herbert
Herbert antwortete auf Winterlust und Winterfrust Schrauben am Tank
Das Thema Urban Sitzbank hat mir gezeigt das viele der Beta Treiber mit den Gewindeeinsätzen im Tank auf Kriegsfuß stehen.
Mit etwas Gefühl ist es mit den Gewindeeinsätzen in den Palstik Tanks kein Problem.
Auch andere Hersteller machen das mit den Gewinden so und das WICHTIGSTE ist die Schrauben mit etwas Fett oder Sprühfett einzusetzen.
( Kein MOS Spray, WD 40 und so)
Dann gehen die Schrauben auch nach Salzigen Winterfahrten leicht rein und raus.
Herbert
Mit etwas Gefühl ist es mit den Gewindeeinsätzen in den Palstik Tanks kein Problem.
Auch andere Hersteller machen das mit den Gewinden so und das WICHTIGSTE ist die Schrauben mit etwas Fett oder Sprühfett einzusetzen.
( Kein MOS Spray, WD 40 und so)
Dann gehen die Schrauben auch nach Salzigen Winterfahrten leicht rein und raus.
Herbert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
19 Nov. 2012 18:14 #4
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Winterlust und Winterfrust Schrauben am Tank
Mein Geheimtipp: SCOTTOILER FS 365 "protection from corrosion". Gibt es über den Rockoil-Vertrieb. Funzt auch klasse am Strand usw und ist nicht so ölig wie die meisten anderen Sprays.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.