Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Felgen durch Gelände demoliert?
- Valdez
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
16 Nov. 2024 14:58 - 16 Nov. 2024 15:00 #1
von Valdez
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Felgen durch Gelände demoliert? wurde erstellt von Valdez
Ahoi!
Eine allgemeine Frage an die, die ihre Dualsportler auch so bewegen:
Hat sich schon mal jemand im Gelände eine Felge so zerdeppert, dass sie auf der Straße nicht mehr gut lief?
Ich überlege, ob es sich lohnt einen Satz Räder für 'härteres' Gelände anzuschaffen und eben einen Satz für Mischbetrieb.
Wenn es eher auszuschließen ist die Felgen in einem Alp4-angemessenen Gelände zu beschädigen wäre die Überlegung hinfällig.
Danke für eure Erfahrung
Frank
Eine allgemeine Frage an die, die ihre Dualsportler auch so bewegen:
Hat sich schon mal jemand im Gelände eine Felge so zerdeppert, dass sie auf der Straße nicht mehr gut lief?
Ich überlege, ob es sich lohnt einen Satz Räder für 'härteres' Gelände anzuschaffen und eben einen Satz für Mischbetrieb.
Wenn es eher auszuschließen ist die Felgen in einem Alp4-angemessenen Gelände zu beschädigen wäre die Überlegung hinfällig.
Danke für eure Erfahrung
Frank
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Letzte Änderung: 16 Nov. 2024 15:00 von Valdez.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
16 Nov. 2024 15:23 #2
von WhatsAlp
Einer muss es ja machen!
WhatsAlp antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Weder bei diversen Yamahas, Suzukis noch bei schwergewichtigen BMWs habe ich je eine Speichenfelge im Gelände kaputt gemacht. Ich bin aber auch nie irgendwie tiefer runtergehopst oder gegen Stein geknallt…
Auf der Stasse habe ich schon mal einen Satz Felgen zerballert, da hatte irgendwer ner Verkehrsinsel hingebaut, über Nacht. Vorher war da keine! Ehrlich!
Auf der Stasse habe ich schon mal einen Satz Felgen zerballert, da hatte irgendwer ner Verkehrsinsel hingebaut, über Nacht. Vorher war da keine! Ehrlich!
Einer muss es ja machen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Valdez
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
16 Nov. 2024 16:52 #3
von Tolek
Tolek antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Hab für alle meine Enduros Wechselfelgen, das ist super praktisch wegen anderen Reifen . Straße , Gelände nass/trocken , Trialwandern .Kann man nur empfehlen , wenn man Enduros mit breitem Einsatzbereich hat .
Folgende Benutzer bedankten sich: Valdez
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
16 Nov. 2024 20:50 #4
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Zweiter Felgensatz lohnt sich eher wegen der ggf. benötigten gröberen Bereifung für die gepflegte Offroadtour.
Eine Felge zu zerstören ist aber nicht so wirklich schwer.
Ich hatte an der Dominator eine gebrochene Felge. In der Regel verbiegt sich aber eher mal die äußere "Kante", weil man ein Stück Fels seitlich erwischt hat usw. Der bekannten "Achter" kommt aber immer wieder mal zu Besuch und gebrochene Speichen sind nicht nur an fetten BMWs ein Thema.
Wer das nicht kennt, der wandert vermutlich eher über Feldwege und Schotterpisten. Dafür lohnt sich ein zweiter Satz in der Tat nicht.
Eine Felge zu zerstören ist aber nicht so wirklich schwer.
Ich hatte an der Dominator eine gebrochene Felge. In der Regel verbiegt sich aber eher mal die äußere "Kante", weil man ein Stück Fels seitlich erwischt hat usw. Der bekannten "Achter" kommt aber immer wieder mal zu Besuch und gebrochene Speichen sind nicht nur an fetten BMWs ein Thema.
Wer das nicht kennt, der wandert vermutlich eher über Feldwege und Schotterpisten. Dafür lohnt sich ein zweiter Satz in der Tat nicht.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Folgende Benutzer bedankten sich: Valdez
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
16 Nov. 2024 21:42 #5
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Felgen zu demolieren ist nicht schwer. 
Meist wenn man härter im Gelände unterwegs ist und auch noch wenig Luftdruck fährt oder Softmousse/Tubliss.
Hab es schon bei der Suzuki DRZ sowie bei der Beta geschafft. Es gibt Leute die sagen Felgen sind Verschleißteile.

Ich hab zwei Radsätze aber nicht für die Straße sondern damit ich die teuren Supersoft Reifen nicht beim normalen Rumeiern verschleiße. Auch wenn man nen harten Reifen fährt und im Urlaub von Regen überrascht wird ist ein zweites Hinterrad mit weicherem Reifen von Vorteil.
Grüße
M@tt

Meist wenn man härter im Gelände unterwegs ist und auch noch wenig Luftdruck fährt oder Softmousse/Tubliss.
Hab es schon bei der Suzuki DRZ sowie bei der Beta geschafft. Es gibt Leute die sagen Felgen sind Verschleißteile.


Ich hab zwei Radsätze aber nicht für die Straße sondern damit ich die teuren Supersoft Reifen nicht beim normalen Rumeiern verschleiße. Auch wenn man nen harten Reifen fährt und im Urlaub von Regen überrascht wird ist ein zweites Hinterrad mit weicherem Reifen von Vorteil.

Grüße
M@tt
DRZ / RR
Folgende Benutzer bedankten sich: Valdez
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
16 Nov. 2024 21:52 #6
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Mousse verführt halt schon dazu, ohne Angst vor Snakebites auch bei Steinen und Kanten skrupelloser reinzuhalten als zu „Schlauchzeiten“und da ist insbesondere die Vorderradfelge schon gefährdet. Aber ob das beim hier zu vermutenden Einsatzspektrum zutrifft…?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
17 Nov. 2024 20:58 #7
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
In den Alpen fahre ich die Alp4 mit 0 6-0,8 Bar und bin schon in richtig grobes Gefels geballert. Einmal den Schlauch gesnakebitten (snakegebitten? Bytegesnaket? Egal), sonst bisher nix, toitoitoi. Und das war immer Gelände, wo ich die neue nicht hingebracht hätte.
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Folgende Benutzer bedankten sich: Valdez
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Valdez
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- one life, live it
Weniger
Mehr
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 10
17 Nov. 2024 22:10 #8
von Valdez
Welche Reifen fährst du mit 0,6-08 Bar? Bittedanke
Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming
Valdez antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Uli8 schrieb: In den Alpen fahre ich die Alp4 mit 0 6-0,8 Bar und bin schon in richtig grobes Gefels geballert. Einmal den Schlauch gesnakebitten (snakegebitten? Bytegesnaket? Egal), sonst bisher nix, toitoitoi. Und das war immer Gelände, wo ich die neue nicht hingebracht hätte.
Welche Reifen fährst du mit 0,6-08 Bar? Bittedanke

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
17 Nov. 2024 22:22 #9
von Uli8
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Uli8 antwortete auf Felgen durch Gelände demoliert?
Momentan wieder den Pirelli MT21 - ich mag den. Aber dazwischen jeden anderen auch. Die 0,6 gehen übrigens auch auf der Straße, da würde ich dann aber nicht auf der ALLERletzten Rille fahren

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.