Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

COC Papier für Alp 4.0 Bj. 2003 gesucht

Mehr
30 Sep. 2014 08:09 #1 von brmoke
COC Papier für Alp 4.0 Bj. 2003 gesucht wurde erstellt von brmoke
Hallo zusammen,

ich wohne im Nordschwarzwald und habe ich mir eine Alp 4.0 Bj. 03 in Italien gekauft, die jetzt neben einer Cagiva Navigator und einer Moto Morini Granpasso den Fuhrpark ergänzt. Diese Version hat mir einfach am besten gefallen mit dem Rundschweinwerfer und dem analogen Tacho. Ein Kumpel von mir hatte in den 80ern eine DR350, die richtig gut gefahren ist, aber die Beta ist einfach weitaus schöner ! Ich brauche etwas über den Winter, für die nähere Umgebung und zur Arbeit, nachdem uns ein Auto weggestorben ist und die Lieferfrist für das neue 5 - 8 Monate beträgt.
Für die Zulassung brauche ich ein COC-Papier. Hat jemand von Euch eventuell ein solches und kann mir eine Kopie machen, alternativ vielleicht auch die Kopie einer Zulassungsbescheinigung, aus der die Daten hervor gehen ? Ich habe parallel mal bei Beta in Italien angefragt, bisher aber noch keine Antwort erhalten.

Schöne Grüße, Benedikt

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 08:37 #2 von rocket
hast du keine ital. Papiere? Das Mopped war doch schonmal zugelassen.

Kein Geld, scheiß Job, miese Wohnung, aber ein geiles Moped.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 08:53 #3 von brmoke
Eine Kopie des "Libretto" liegt mir vor, das Moped ist noch in Italien und ich werde es in zweieinhalb Wochen per Achse holen. Dort steht aber keine E-Typprüfnummer drin, die zur Identifizierung der korrekten technischen Daten beim TÜV verwendet werden kann. Bei einem Anruf beim TÜV hieß es , dass es mit einem COC-Papier einfacher und billiger geht.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 09:00 #4 von Deko
Ersteinmal herzlich Willkommen im Kreis der ALPinisten. Ich denke Du hast eine gute Wahl getroffen. :dau: Ich fahre auch eine ALP 4. auch 2003, oder so.
Falls nichts geht kopiere ich dir die Zulassungspapiere und sende dir sie zu.
Du könntst mir über Pin deine Mail--Adresse übermitteln, dann gehts schneller.
Gruß aus dem Pott,
:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 09:21 #5 von halpgas
Top Service Deko!

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 14:29 #6 von Redcat
Der Lösungsansatz hätte smarter ausfallen können.

1. Das COC bleibt in Italien bei der Zulassung bei der Behörde und wird nicht mehr zurückgegeben.

2. Bei Vorlage der italienischen Abmeldebestätigung erstellt BETA daher ein COC Duplikat. Kosten ca, 40 EUR. Kann jeder Händler mit gutem Willen per Fax bestellen.

3. Das COC reicht zur Zulassung in Deutschland nicht aus, da darin nicht alle erforderlichen Daten zur Erstellung deutscher Papiere enthalten sind.

4. In der Regel verlangen Zulassungsstellen bei solch älteren Fahrzeugen eine Vollbegutachtung vom TÜV, die dem Hörensagen nach durch hervorragende Beziehungen umgangen werden kann.

5. Dass ein Italiener im Werk, dem die Vorgänge hier in Deutschland so fremd sind, wie das ausfüllen einer Steuererklärung, auf eine solche Frage eine qualifizierte Antwort geben kann, wäre zumindest für mich eine Sensation. Hier zu fragen wäre zielführender gewesen.

6. Aus rein ökonomischer Sicht ist der Kauf eines solchen Fahrzeuges in Italia eigentlich nie ein Geschäft. Die Rennerei kommt ziemlich wahrscheinlich noch mit der Zulassung. Da muss man die eigene Freizeit mit "null" bewerten, dass sich das lohnt.

A la prossima...

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 15:50 - 30 Sep. 2014 15:53 #7 von brmoke
Ciao Frank,

das ist nicht das erste Mal. Letztes Jahr im Februar habe ich von Schweden aus (war gerade beruflich dort) eine Moto Morini Corsaro in Legnano gekauft. Über einen Freund aus dem italienischen Cagiva-Forum der in der Nähe wohnt, konnte ich nach seiner Besichtigung sicher sein, nicht die Katze im Sack zu kaufen. Bevor ich wieder zu Hause war, hatte ich einen Transport organisiert (Beiladung zu einem sowieso laufenden Transport meines Arbeitgebers für kleines Geld) und die Kiste stand damit bereits in Deutschland. In den italienischen Papieren stand die E-Typprüfnummer, sodass der TÜV ohne weiteres die Daten aus dem Computer verwenden konnte (allerdings mit dem Fehler, dass sie lt. Papieren als Euro 3 eingestuft war, anhand des Erstzulassungsdatums aber nur Euro 1 erfüllen müsste). Nach einer faszinierenden Saison mit diesem Moped habe ich aber leider einsehen müssen, dass die vorhandenen Federwege für unsere teilweise sehr schlechten Straßen im Nordschwarzwald etwas zu gering sind.
Daraufhin habe ich über einen anderen Freund im Oktober eine Granpasso aus Mailand geholt mit demselben Motor in leicht gedrosselter Ausführung. Mir war vor allem wichtig noch selbst über die Alpen zu fahren, um mir ein detaillierteres Bild über die andere Motorcharakteristik zu machen. Diese befindet sich noch im Umbau, da ich meiner Frau versprochen hatte, die Granpasso erst nach Verkauf der Corsaro zuzulassen.
Ich habe hier in Deutschland keine Alp 4.0 der ersten Serie gefunden, hatte mir für den Kauf ein Limit von 10 tkm und 2000 € gesetzt. In Italien gibt es dagegen mit diesen Kriterien sehr wohl ein Angebot. Auch hier hat vor dem Kauf jemand vom Pompone Forum, der direkt vor Ort wohnt, eine Probefahrt und einige Bilder gemacht. Auch der Verkäufer macht als Anwalt einen seriösen Eindruck und die Kommunikation ist für mich kein Problem, ich kann Italienisch. Am 18. Oktober geht es mit einer Kollegin, die nach Turin zu Ihren Eltern fährt, dorthin und dann fahre ich per Achse mit der italienischen Zulassung nach Deutschland zurück. Beim TÜV vorbei, das Fahrzeug ist ja zugelassen zwecks Probefahrt, und direkt zur Zulassungsstelle.
Der TÜV hier in Pforzheim ist sehr kooperativ. Mit mehr Unterlagen wird es für ihn aber einfacher.
Für die "Cessazione di circolazione" beim PRA ist es nach der neuen Rechtslage (seit 14.07.14) erforderlich ERST das Fahrzeug auszuführen und dann mit einer Kopie der deutschen Zulassung, dem originalen italienischen "Libretto" und dem Kennzeichen die Austragung aus dem italienischen Verkehrsregister vorzunehmen. Beim letzten Mal wurde erst die Austragung gemacht und danach das Fahrzeug mit einem Kurzzeitkennzeichen nach Deutschland gebracht.

Ci sentiamo, Benedikt
Letzte Änderung: 30 Sep. 2014 15:53 von brmoke.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 15:59 #8 von Wuppertaler
Wuppertaler antwortete auf COC Papier für Alp 4.0 Bj. 2003 gesucht
Als Staatsbürger und Wohnsitz in der BRD mit einem im Ausland zugelassenem Fahrzeug fahren ist/war doch Steuerhinterziehungen, oder?
(}

Lg
Mario

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 16:09 #9 von Deko
:thu: :thu: :thu: U N D W I E I S T N U N brmoke Z U H E L F E N :dau: :dau: :dau: :pflaster:

:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Sep. 2014 19:29 #10 von brmoke
Das Moped ist doch ordnungsgemäß auf einen Italiener zugelassen, der es an mich verkauft hat. Das ist doch genau das Gleiche, wie wenn Du ein Fahrzeug in Deutschland kaufst und es auf Achse nach Hause fährst, mit der Auflage es dann innerhalb weniger Tage auf Dich selbst umzumelden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo