Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Beta Alp 4.0
- BARNI
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
ich überlege mir eine Alp 4.0 zu kaufen, nur wie gross ist die Bandbreite der Alp ?
Zur Arbeit fahren auf der Landstraße, mal eine Bundesstraße zum nächsten Feldweg der auch mal weiter weg ist, Autobahn wenns mal sein muss, vielleicht Norditalien.
Sind dafür 350 ccm und 27 PS o.k. ?
Viele Grüße BARNI
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399

Das alles und noch viel mehr... singt schon Rio Reiser.
Was du beschrieben hast, stellt sie vor keine Herausvorderung. Es gibt kaum etwas, was sie nicht kann - das gilt zumindest solange es nicht zu extrem wird.
Die Alp 4.0 ist im beste Sinne eine Enduro vom alten Schlag. Absolut universell einsetzbar, robust, unkompliziert und obendrein günstig im Unterhalt.
Die steht bekanntlich recht gut im Futter und hat tatsächlich ein paar PS`chen mehr, siehe z.B. auch hier im Serienzustand.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
BARNI schrieb: ...Sind dafür 350 ccm und 27 PS o.k. ?...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BARNI
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
Leider hat sich die Gelegenheit einer Probefahrt noch nicht ergeben, so hätte ich mir schon längst mal einen Eindruck gemacht wie eine Alp läuft.
Händler die eine Alp 4.0 zur Probefahrt stehen haben sind in Nordbayern nicht sehr häufig
und dann noch in der Jahreszeit.
Viele Grüße
Barni
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
BARNI schrieb: Danke für die ersten Infos.
Leider hat sich die Gelegenheit einer Probefahrt noch nicht ergeben, so hätte ich mir schon längst mal einen Eindruck gemacht wie eine Alp läuft.
Händler die eine Alp 4.0 zur Probefahrt stehen haben sind in Nordbayern nicht sehr häufig
und dann noch in der Jahreszeit.
Viele Grüße
Barni
Hallo Barni,
auch von mir einen


Vor ziemlich genau 7 Jahren war ich in der ähnlichen Situation wie du.
Hab dann beim deutschen BETA-Repräsentant im Odenwald angerufen und konnte dann spontan zu einer Probefahrt vorbeikommen. Ich war gleich von der Maschine angetan, hab sie dann Anfang Februar 2008 bei einem Beta-Händler bestellt, und konnte meine 4.0 noch im selben Monat in Empfang nehmen.
Der besagte BETA-Repräsentant ist übrigens auch hier im Forum zu Gange:
Frank Schröder mit Nickname "Redcat"
Vielleicht kannst du mit Redcat Kontakt aufnehmen (telefonisch oder über
Forumsmail), ich denke er kann dir in Punkto Probefahrt weiterhelfen.
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
was ich an der ALP mag, du kannst sie jeden Tag nehmen, die ist einfach Problemlos. Draufsetzen und los… … ob ich zur Arbeit muss oder mal schnell über die Weide nach den Tieren und den Zäunen schauen.
Wenn ich die ALP mal nehme und ein bisschen durchs Land fahre, suche ich mir eh immer die kleineren Wege. Auf Landstraßen gilt in Deutschland 100Km/h da wird man nicht zum Verkehrshindernis und um mal einen LKW zu schnupfen reicht’s auch noch. Autobahn vermeide ich wenn’s geht. Und wenn doch, versuche ich mich an einen schnellen Laster, oder an ein langsames Auto zu hängen. Je nach Reifen und ob die Gewuchtet sind oder nicht kann alles über 115km/h sehr unkomfortabel werden.
Auch längere Strecken kann man mit der ALP 4.0 fahren allerdings würde ich das nicht auf der Autobahn machen. Die Sitzbank… …so nach zwei Stunden fängt der Hintern an zu schmerzen, kein Grund nicht weiter zu fahren und man kann sich ja was unter den Hintern schieben (Ich nehme ein Lammfell). Fahr über’s Land und rechne ganz einfach pro Kilometer Strecke eine Minute Zeit! Kommst du mit der Zeit nicht klar, ist die ALP 4.0 das falsche Moped.
Übrigens, ich hab meine ALP 4.0 nie Probegefahren, ich hab sie noch nicht mal in echt gesehen ehe ich sie Bestellt und gekauft hab. Und nein, ich kaufe nicht mal eben schnell ein Moped, ich war mir sicher, fertig. Und sie wird jeden Tag besser.
wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
Spaß beiseite, ich beneide Dich, den ich schaue nach der Lombardei-Tour auch immer nach einer großen Alp, sozusagen als Ergänzung, damit ich nicht immer bei meiner
Der Gebrauchtmarkt ist zur Zeit leergeräumt. Neu? ich weiß nicht, auch weiß ich nicht, ob ich nicht doch meine ST2 dafür hergeben soll. Fragen über Fragen...
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ddog
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- RR 300
- Beiträge: 300
- Dank erhalten: 12
Dann könnte doch auch ein alp7 Modell generiert werden, mit der DR650 Motor.

Mit meinen 192cm und knapp 100kg könnte ich dann noch schwach werden.
Schnattertalk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.