Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Montageständer für Alp 4.0
- Alpoholic
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
26 März 2015 09:37 #1
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Montageständer für Alp 4.0 wurde erstellt von Alpoholic
Hallo Alpinisten! 
Ich habe ein Montageständerproblem speziell für unsere Alp´s.
Bisher habe ich einen Endurohubständer und einen Heckständer für die Schwingarme ausprobiert. Beides Mist
Der Hubständer ist - obwohl ich schon auf eine niedrige Ausführung wegen der im Vergleich zu "richtigen" Enduros geringen Bodenfreiheit geachtet habe - immer noch zu hoch im eingefahrenen Zustand. Passt mit der Serienbereifung MT21 und ohne Motorschutz (Schajor) noch, aber mit Motorschutz und flacherem Reifenprofil (Heidenau K60) passt´s nicht
Bin meistens alleine am werkeln und das Mopped schräg stellen und mit dem untergeschobenen Ständer aufrecht heben klappt ebenfalls nicht. Fahre das VR hilfsweise auf einen Balken und schiebe den Ständer dann drunter, aber das ist fehleranfällig
Und unters Mopped zu kriechen und den Motorschutz zu demontieren nur für Kettenpflege oder Ähnlichem kann auch nicht die Lösung sein.
Der Heckständer - und hier bin ich durch meine diversen Straßenmopeten ohne Hauptständer durchaus bewandert - bringt´s auch nicht. Wenn ich die Auflage weit hinten am Ausfallende der Schwinge ansetze, ist die Radachse verdeckt. Weiter vorne stört die Kettenführung links und noch weiter vorne langt der Hub nicht mehr.
Habt ihr Lösungsvorschläge?
lg
andi

Ich habe ein Montageständerproblem speziell für unsere Alp´s.
Bisher habe ich einen Endurohubständer und einen Heckständer für die Schwingarme ausprobiert. Beides Mist

Der Hubständer ist - obwohl ich schon auf eine niedrige Ausführung wegen der im Vergleich zu "richtigen" Enduros geringen Bodenfreiheit geachtet habe - immer noch zu hoch im eingefahrenen Zustand. Passt mit der Serienbereifung MT21 und ohne Motorschutz (Schajor) noch, aber mit Motorschutz und flacherem Reifenprofil (Heidenau K60) passt´s nicht
Der Heckständer - und hier bin ich durch meine diversen Straßenmopeten ohne Hauptständer durchaus bewandert - bringt´s auch nicht. Wenn ich die Auflage weit hinten am Ausfallende der Schwinge ansetze, ist die Radachse verdeckt. Weiter vorne stört die Kettenführung links und noch weiter vorne langt der Hub nicht mehr.
Habt ihr Lösungsvorschläge?
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- matze234
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 49
26 März 2015 09:46 - 26 März 2015 09:47 #2
von matze234
matze234 antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
die Billigvariante..... leere Bierkiste und Mopped einfach drauf stellen.
hatte mal eine Wasserkiste Modifiziert, einfach eine Sperrholzplatte mit zweiter verbunden, die genau den Ausschnitt der Kiste hat, fertig ist der perfekte Montageständer in entsprechendere Höhe.
hatte mal eine Wasserkiste Modifiziert, einfach eine Sperrholzplatte mit zweiter verbunden, die genau den Ausschnitt der Kiste hat, fertig ist der perfekte Montageständer in entsprechendere Höhe.
Letzte Änderung: 26 März 2015 09:47 von matze234.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
26 März 2015 13:19 - 26 März 2015 13:57 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
Kannst du deinen Hubständer modifizieren, dass er passt?
Ich hab einen normalen Hubständer für Supermotos, ich glaube, der geht auf 260mm runter.
Dieser Heber ist zwar recht teuer, groß und schwer. Benötigt aber nur 130mm Bodenfreiheit.
Oder, so ein Chopper-Teil
Gibts alles natürlich auch woanders zu kaufen....
Ich hab einen normalen Hubständer für Supermotos, ich glaube, der geht auf 260mm runter.
Dieser Heber ist zwar recht teuer, groß und schwer. Benötigt aber nur 130mm Bodenfreiheit.
Oder, so ein Chopper-Teil
Gibts alles natürlich auch woanders zu kaufen....
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 26 März 2015 13:57 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- paul39
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
26 März 2015 15:35 #4
von paul39
paul39 antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
geh mal bei Ebay rein Motorradlift DRC HC2
hab ich mir geleistet. Ist höhenverstellbar und hat einen Dämpfer.
Ich bin von dem Teil sehr angetan!!
hab ich mir geleistet. Ist höhenverstellbar und hat einen Dämpfer.
Ich bin von dem Teil sehr angetan!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
26 März 2015 17:38 #5
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
Nur mal als Tip zum draufgeben auf den vorhanden Ständer:
Ständer seitlich neben das Moped, 1. Gang rein, von vorne Linke Hand hndbremshebel zuziehen, mit der rechten Hand in die Speichen (Rad sollte blockiert sein durch die Bremse), anheben und seitlich schwenken, absetzen.
Hat mir mal vor xxxxx Jahren ein alter Hase gezeigt.
Hoffe du kommst mit der Beschreibung klar.
Harald
Ständer seitlich neben das Moped, 1. Gang rein, von vorne Linke Hand hndbremshebel zuziehen, mit der rechten Hand in die Speichen (Rad sollte blockiert sein durch die Bremse), anheben und seitlich schwenken, absetzen.
Hat mir mal vor xxxxx Jahren ein alter Hase gezeigt.
Hoffe du kommst mit der Beschreibung klar.
Harald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
09 Apr. 2015 08:08 #6
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
@ Alpquäler: Ich stehe also vor der Alp, habe ich das richtig verstanden? Wozu den 1. Gang rein?
Der Motorradlift DRC HC2 sieht schon gut aus. So etwas (ohne Dämpfer) habe ich ja auch schon. Wie hoch ist der denn im "eingefahrenen" Zustand?
Ich möchte die Alp so hochgebockt haben, dass ich beide Räder gleichzeitig ausbauen kann ...
lg
andi
Der Motorradlift DRC HC2 sieht schon gut aus. So etwas (ohne Dämpfer) habe ich ja auch schon. Wie hoch ist der denn im "eingefahrenen" Zustand?
Ich möchte die Alp so hochgebockt haben, dass ich beide Räder gleichzeitig ausbauen kann ...
lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
09 Apr. 2015 10:57 #7
von Leo
Damit das Moped nicht wegrollt!
Leo antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
Alpoholic schrieb: @ Alpquäler: Wozu den 1. Gang rein?
Damit das Moped nicht wegrollt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
09 Apr. 2015 11:01 #8
von Alpquäler
genau erkannt
hört sich komplizierter an als es ist
Alpquäler antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
Leo schrieb:
Alpoholic schrieb: @ Alpquäler: Wozu den 1. Gang rein?
Damit das Moped nicht wegrollt!
genau erkannt

hört sich komplizierter an als es ist
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
09 Apr. 2015 19:32 #9
von thesoph
Hallo Andi, ich nutze den niedrigen Hubständer von Polo (25-37cm).
www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/result/?q=hubst%C3%A4nder
(Allerdings ist die Abbbildung falsch, das Teil sieht genauso aus wie die höhere Cross-Variante und wie die meisten anderen Hubständer, die man so im Netz findet.) Hab ihn vor ein paar Wochen wegen kleinerer Mängel und einem Rabattgutschein für 29€ bei Polo bekommen. Er passt mit noch ein paar cm Luft unter unsere beiden 4.0, denke auch mit Motorschutz sollte er noch passen. Kannst ja Deinen im runtergefahren Zustand mal messen, vielleicht ist er ja höher als 25cm?
Beide Räder gleichzeitig ausbauen ist bei dem einfachen Hubständer ungünstig, weil die ALP dabei nach vorn kippt. Dafür müsste das Moped an die Decke abgespannt werden o.ä.
thesoph antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
Alpoholic schrieb:
Ich möchte die Alp so hochgebockt haben, dass ich beide Räder gleichzeitig ausbauen kann ...
Hallo Andi, ich nutze den niedrigen Hubständer von Polo (25-37cm).
www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/result/?q=hubst%C3%A4nder
(Allerdings ist die Abbbildung falsch, das Teil sieht genauso aus wie die höhere Cross-Variante und wie die meisten anderen Hubständer, die man so im Netz findet.) Hab ihn vor ein paar Wochen wegen kleinerer Mängel und einem Rabattgutschein für 29€ bei Polo bekommen. Er passt mit noch ein paar cm Luft unter unsere beiden 4.0, denke auch mit Motorschutz sollte er noch passen. Kannst ja Deinen im runtergefahren Zustand mal messen, vielleicht ist er ja höher als 25cm?
Beide Räder gleichzeitig ausbauen ist bei dem einfachen Hubständer ungünstig, weil die ALP dabei nach vorn kippt. Dafür müsste das Moped an die Decke abgespannt werden o.ä.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
10 Apr. 2015 06:54 #10
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Montageständer für Alp 4.0
Ja, habe mir schon gedacht, dass das nur mit dem Hubständer zu kippelig wird 
Da ich ja schon Geld für nen Hubständer ausgegeben habe, probiere ich mal die Methode vom Alpquäler, hört sich gut machbar an. Wenn nicht, bin ich eh zu alt zum selber schrauben

Werde berichten

lg
andi
Da ich ja schon Geld für nen Hubständer ausgegeben habe, probiere ich mal die Methode vom Alpquäler, hört sich gut machbar an. Wenn nicht, bin ich eh zu alt zum selber schrauben


Werde berichten


lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.