Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Strassenreifen
- wolga
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- BetaAlp40,KTM Adventure, BMW 1200 GS
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 1
29 Okt. 2015 20:09 #1
von wolga
On the road again
Strassenreifen wurde erstellt von wolga
Fährt jemand ab und an Strassenbereifung auf einer Alp 4.0?
Wie sind die Erfahrungen und welche Reifen wären empfehlenswert, evtl. mit zweitem Satz Räder.
Danke
wolga
Wie sind die Erfahrungen und welche Reifen wären empfehlenswert, evtl. mit zweitem Satz Räder.
Danke
wolga
On the road again
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Könich
-
- Offline
- BetaBiker
-
- XT300, Alp200, TT600R
30 Okt. 2015 20:59 #2
von Könich
Es muss nur spass machen
www.reiseendurofestival.de
Könich antwortete auf Strassenreifen
Bridgestone bt45 sollen wohl gehen.
Heindenau scout 60. oder sahara3 sind auch gut strassentauglich.
Heindenau scout 60. oder sahara3 sind auch gut strassentauglich.
Es muss nur spass machen

www.reiseendurofestival.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
30 Okt. 2015 22:37 #3
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Strassenreifen
was willst du fahren ?
straße is ja ok aber welcher fahrstiel und welcher einsatz der madchine
ein SM reifen is was anderes als ein tourenreifnen zb.
straße is ja ok aber welcher fahrstiel und welcher einsatz der madchine
ein SM reifen is was anderes als ein tourenreifnen zb.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
08 Nov. 2015 21:06 #4
von Alpscout
ich fahre auf meiner 4.0 seit längerer Zeit Heidenau K60 Reifen (vorne "normal", hinten "Scout" ) und bin sehr zufrieden damit.
Auf der Straße sind diese Reifen relativ laufruhig, das Fahrverhalten in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten ist sehr gut. Natürlich muss man mit diesem Profil im Gelände etwas Abstriche machen, aber auf trockenem Boden oder auf Schotter ist doch einiges möglich.
Wenns in anspruchsvolles Gelände geht, kommt dann eh mein Alpinchen (die 200er) zum Einsatz..
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Strassenreifen
Hallo Wolga,wolga schrieb: Fährt jemand ab und an Strassenbereifung auf einer Alp 4.0?
Wie sind die Erfahrungen und welche Reifen wären empfehlenswert, evtl. mit zweitem Satz Räder.
Danke
wolga
ich fahre auf meiner 4.0 seit längerer Zeit Heidenau K60 Reifen (vorne "normal", hinten "Scout" ) und bin sehr zufrieden damit.

Auf der Straße sind diese Reifen relativ laufruhig, das Fahrverhalten in Kurven und bei höheren Geschwindigkeiten ist sehr gut. Natürlich muss man mit diesem Profil im Gelände etwas Abstriche machen, aber auf trockenem Boden oder auf Schotter ist doch einiges möglich.
Wenns in anspruchsvolles Gelände geht, kommt dann eh mein Alpinchen (die 200er) zum Einsatz..


es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Begga75
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 6
09 Nov. 2015 06:45 #5
von Begga75
der freundliche Endurist
Begga75 antwortete auf Strassenreifen
www.betabikes.de/index.php/kunena/biete-privat/1814-karoo-3
Gruss Dirk
Bei Interesse ,mach mir ein Angebot.
Will die Reifen weg haben.
Sind sicher auf der Strasse gut zu Fahren.
Wäre zumindest zum "Probieren" eine günstige Lösung.
Gruss Dirk
Bei Interesse ,mach mir ein Angebot.
Will die Reifen weg haben.
Sind sicher auf der Strasse gut zu Fahren.
Wäre zumindest zum "Probieren" eine günstige Lösung.
der freundliche Endurist
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- paul39
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
09 Nov. 2015 08:32 #6
von paul39
paul39 antwortete auf Strassenreifen
ein guter Kompromis kann der Metzler Sahara 3 sein.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
09 Nov. 2015 09:12 #7
von thesoph
thesoph antwortete auf Strassenreifen
Bin mit dem bereits erwähnten Heidenau K60 Scout auch sehr zufrieden. Hat nass wie trocken super Grip, ist absolut laufruhig und hält trotzdem ewig. Ein sehr guter Tourenreifen - auch auf Schotter und griffigem Geländeboden funktioniert er noch gut. Würde ihn wieder aufziehen, auch wenn ich ausschließlich Asphalt fahren würde.
Grüße, Theresa
Grüße, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Leo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Dank erhalten: 17
10 Nov. 2015 07:00 #8
von Leo
Leo antwortete auf Strassenreifen
Ich habe auf meiner 690er auch Heidenau K60 Scout.
Kann man nur empfehlen!
Super Grip und hält bei mir hinten ca. 8500km.
Kann man nur empfehlen!
Super Grip und hält bei mir hinten ca. 8500km.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alf
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0 (2004-2020), Alp 4.0 (2020-)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 2
20 Nov. 2015 14:05 #9
von alf
alf antwortete auf Strassenreifen
hallo wolga,
die bridgestone BT45 sind ideal für die alp auf der strasse. lassen sich zielgenauer bewegen, lenken leichter ein, haften gewaltig in schräglage, nur die bremsen sind dann total überfordert. mit 21/18 zoll haben sie bei mir vorne und hinten 7700 km gehalten.
bin selbst am überlegen, ob ich meine alp auf retrostil und 18/18 zoll umbauen soll, dann aber mit grösserer bremsscheine vorne.
gruß ausm schwarzwald
ralf
die bridgestone BT45 sind ideal für die alp auf der strasse. lassen sich zielgenauer bewegen, lenken leichter ein, haften gewaltig in schräglage, nur die bremsen sind dann total überfordert. mit 21/18 zoll haben sie bei mir vorne und hinten 7700 km gehalten.
bin selbst am überlegen, ob ich meine alp auf retrostil und 18/18 zoll umbauen soll, dann aber mit grösserer bremsscheine vorne.
gruß ausm schwarzwald
ralf
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.