Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Reifenempfehlung für Alp 4.0?
- Wegerich
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
27 Mai 2013 19:31 #11
von Wegerich
Pessima res publica, plurimae leges.
Je schlechter der Staat, desto mehr Gesetze.
Wegerich antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Hallo,
ich habe nun mit meiner neuen Alp 4.0 nun die erste Inspektion machen lassen und bei der Gelegenheit die MT21 gegen den neuen Karoo 3 auswechseln lassen. Die MT21 waren mit Reifenhalter und nicht gewuchtet montiert. Die neuen Reifen sind ohne Reifenhalter und gewuchtet montiert worden. Die Alp fährt sich auf der Straße sehr "rund" also nicht mehr so "rubbelig" wie mit dem MT21. Zu den Geländeeigenschaften kannn ich nichts sagen da ich nur Feldwege bisher gefahren bin und da funktioniert er ganz gut. Auf groben Schotter versetzt er hinten ein wenig, das liegt wohl an dem durchgehenden Profilblock.
Auf jeden Fall fühle ich mich mit dem Karoo auf der Straße wesentlich wohler...
gruß
Hajo
ich habe nun mit meiner neuen Alp 4.0 nun die erste Inspektion machen lassen und bei der Gelegenheit die MT21 gegen den neuen Karoo 3 auswechseln lassen. Die MT21 waren mit Reifenhalter und nicht gewuchtet montiert. Die neuen Reifen sind ohne Reifenhalter und gewuchtet montiert worden. Die Alp fährt sich auf der Straße sehr "rund" also nicht mehr so "rubbelig" wie mit dem MT21. Zu den Geländeeigenschaften kannn ich nichts sagen da ich nur Feldwege bisher gefahren bin und da funktioniert er ganz gut. Auf groben Schotter versetzt er hinten ein wenig, das liegt wohl an dem durchgehenden Profilblock.
Auf jeden Fall fühle ich mich mit dem Karoo auf der Straße wesentlich wohler...
gruß
Hajo
Pessima res publica, plurimae leges.
Je schlechter der Staat, desto mehr Gesetze.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
27 Mai 2013 20:56 #12
von Steven
Steven antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Hallo Hajo,
schön das du hier für uns Pionierarbeit leistest
Kannst du bitte mal messen wieviel Profil der Karoo 3 ungefähr im (fast) neuen Zustand hat?
Vielleicht kannst du ja auch mal ein Bild von deiner Alp mit den neuen Reifen machen
Würde mich mal interessieren wie die aussehen.
Gruß
Steven
schön das du hier für uns Pionierarbeit leistest

Kannst du bitte mal messen wieviel Profil der Karoo 3 ungefähr im (fast) neuen Zustand hat?
Vielleicht kannst du ja auch mal ein Bild von deiner Alp mit den neuen Reifen machen

Würde mich mal interessieren wie die aussehen.
Gruß
Steven
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wegerich
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
28 Mai 2013 07:57 #13
von Wegerich
Pessima res publica, plurimae leges.
Je schlechter der Staat, desto mehr Gesetze.
Wegerich antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Pessima res publica, plurimae leges.
Je schlechter der Staat, desto mehr Gesetze.
- owwerhess
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Alp 4.0, EXC 400, DR 350
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
06 Juni 2013 20:33 #14
von owwerhess
Wer Denzel und Kompass nicht ehrt, macht in den Alpen einiges verkehrt !!
owwerhess antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Hallo Leute,
ich habe seit letztem Jahr einen neuen Reifentip: Golden Tyre GT 200 On/off.
Habe den Reifen sowohl auf meiner KTM 690 Enduro r, der Adventure 640 meines Sohnes und der Alp 4.0 meiner Frau montiert. Fahrverhalten wie der TKC 80, Strasse und Schotter bestens, Matsch geht so .... Hält selbst auf der 690 mit knapp 70 Ps ca. 4000 km und kostet im Angebot ca 55,- Euro. Leider ist für diese Saison wohl schon wieder alles verkauft....
Optik und Stollen fast wie der selige T 63, da wurde schön kopiert....
Beste Grüße
ich habe seit letztem Jahr einen neuen Reifentip: Golden Tyre GT 200 On/off.
Habe den Reifen sowohl auf meiner KTM 690 Enduro r, der Adventure 640 meines Sohnes und der Alp 4.0 meiner Frau montiert. Fahrverhalten wie der TKC 80, Strasse und Schotter bestens, Matsch geht so .... Hält selbst auf der 690 mit knapp 70 Ps ca. 4000 km und kostet im Angebot ca 55,- Euro. Leider ist für diese Saison wohl schon wieder alles verkauft....
Optik und Stollen fast wie der selige T 63, da wurde schön kopiert....
Beste Grüße
Wer Denzel und Kompass nicht ehrt, macht in den Alpen einiges verkehrt !!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Wegerich
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 1
07 Juni 2013 20:09 #15
von Wegerich
Pessima res publica, plurimae leges.
Je schlechter der Staat, desto mehr Gesetze.
Wegerich antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Danke für den Tip,
werde ich mir merken. Golden Tyre hat ja dieses Jahr beim Erzberg groß abgeräumt.
Gruß
Hajo
werde ich mir merken. Golden Tyre hat ja dieses Jahr beim Erzberg groß abgeräumt.
Gruß
Hajo
Pessima res publica, plurimae leges.
Je schlechter der Staat, desto mehr Gesetze.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Steven
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta Alp 4.0, Moto Guzzi V7 Stone
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 9
09 Juni 2013 14:01 - 09 Juni 2013 14:03 #16
von Steven
Habe mir jetzt auch einen Satz T63 für die Alp geholt da mir eine längere Anreise zum Zielort bevorsteht und ich dann hauptsächlich Schotter und Geröll fahre. Mit welchen Luftdruck hast du denn die T63 auf der Straße betrieben damit sich der Verschleiß in Grenzen hält?
Im Handbuch sind ja für vorne 1,5 bar und hinten 1,8 bar empfohlen.
Gruß
Steven
Steven antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Alpscout schrieb: Hallo Alp 4.0 Kollegen,
Inzwischen fahre ich immer die
Michelin T63 Schlappen. Gut auf Straße, auch bei Nässe, und auch klasse im Offroad-Bereich, nur bei Matsch nicht ganz so toll.
Gibt es Tipps von Eurer Seite?
Habe mir jetzt auch einen Satz T63 für die Alp geholt da mir eine längere Anreise zum Zielort bevorsteht und ich dann hauptsächlich Schotter und Geröll fahre. Mit welchen Luftdruck hast du denn die T63 auf der Straße betrieben damit sich der Verschleiß in Grenzen hält?
Im Handbuch sind ja für vorne 1,5 bar und hinten 1,8 bar empfohlen.
Gruß
Steven
Letzte Änderung: 09 Juni 2013 14:03 von Steven.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
09 Juni 2013 21:10 #17
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Hallo Steven,
auf der Straße hab ich in etwa die empfohlenen Handbuch-Werte genutzt. Mit ca. 0,3 bar weniger
gehts aber auch noch gut im Straßen-Betrieb. (Solo-Fahrer, unter 70 kg Fahrergewicht)
Gruß
Bernd
auf der Straße hab ich in etwa die empfohlenen Handbuch-Werte genutzt. Mit ca. 0,3 bar weniger
gehts aber auch noch gut im Straßen-Betrieb. (Solo-Fahrer, unter 70 kg Fahrergewicht)
Gruß
Bernd
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
16 Juni 2013 18:54 #18
von Uli
Uli antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Meine Alp fährt sich ab 130km/h nicht mehr schön. Mehr als Tacho 140 geht fast nicht, da die ganze Fuhre dann anfängt zu pendeln. Montiert ist die Erstbereifung.
Kann man das Fahrverhalten mit einem anderen Reifentyp verbessern?
Kann man das Fahrverhalten mit einem anderen Reifentyp verbessern?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- dschirr
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
16 Juni 2013 19:55 #19
von dschirr
dschirr antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Hallo Uli,
wenn die Erstbereifung ein MT21 solltest Du mit einem Scout K60 ruhiger unterwegs sein. Weniger grobes Profil hilft meistens. Wo bei wir auf den BMWs mit dem TKC 80 die besten Erfahrungen bzgl. Kombi Straße/leichter Offroadbetrieb gemacht haben. Weiß aber nicht ob sich das so auf die Alp übertragen lässt.
Gruß
Dirk
wenn die Erstbereifung ein MT21 solltest Du mit einem Scout K60 ruhiger unterwegs sein. Weniger grobes Profil hilft meistens. Wo bei wir auf den BMWs mit dem TKC 80 die besten Erfahrungen bzgl. Kombi Straße/leichter Offroadbetrieb gemacht haben. Weiß aber nicht ob sich das so auf die Alp übertragen lässt.
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
17 Juni 2013 16:57 #20
von Uli
Uli antwortete auf Reifenempfehlung für Alp 4.0?
Danke Dirk!
Es ist der MT21!
Es ist der MT21!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.