Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Sitzbanktuning

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
23 Nov. 2016 11:09 #1 von Alpoholic
Sitzbanktuning wurde erstellt von Alpoholic
Hallo zusammen,
dieses Jahre haben unsere Alp 4.0 einiges an kroatischen Straßen und Wegen unter die Räder bekommen, zu unsrem größten Vergnügen, wie ihr euch vorstellen könnt )))

Leider hat sich bei mir eine Inkompatibilität meines Sitzfleisches mit der Original Sitzbank herauskristallisiert. Wir hatten gemischte Touren Asphalt/Wald/Schotter mit längeren "Sitzetappen". Und da hat mein :po: schon nach vergleichsweise kurzer Zeit Einspruch erhoben (}

Ich vermute, dass die originale Polsterung nicht ausreichend auf mein (zu hohes ((- ) Gewicht "abgestimmt" ist. Ich kenne einen guten Polsterer und mein Plan ist, zunächst die Sitzbank in Originaloptik (die mir gut gefällt und die ich nur ungern gravierend verändern möchte) mit einem höherwertigen Material, evtl. Geleinlage, polstern zu lassen.

Gibt es Alternativen/ andere Herangehensweisen?
Bin dankbar für eure Denkanstöße!

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 11:22 #2 von Betarello
Betarello antwortete auf Sitzbanktuning
Mehr fahren bis sich der Arsch dran gewöhnt hat mir geholfen. Wenn der Arsch trotzdem nicht will würde ich es nicht anders machen glaub ich.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
23 Nov. 2016 12:53 #3 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Sitzbanktuning
Hallo Andi ,

Dieser Beitrag beschreibt einen Sitzbank Umbau .

www.betabikes.de/index.php/kunena/biete-...4-mit-umbauten-4-700

Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpoholic

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 13:08 - 23 Nov. 2016 13:08 #4 von waegg
waegg antwortete auf Sitzbanktuning
Fahrradhose darunter anziehen, gibt es auch als "Unterhose".
Damit habe ich lange Endurotouren und auch 4 Stunden Endurorennen gefahren, ohne Probleme.

KTM 200EXC; Vespa 200E; Alp 200; Vespa 200 Rally; Testi Trail King
Letzte Änderung: 23 Nov. 2016 13:08 von waegg.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov. 2016 15:52 #5 von frank
frank antwortete auf Sitzbanktuning
Hei , zum Thema Polster zeigt sich wie im Radsport , härter ist besser , viel Polster und Gelzeug ergeben beim länger sitzen Polsterwürste die noch mehr drücken , ich habe schon vieles gepolstert und die Erfahrung gemacht , ein harter Verbundschaum der seitlich 2 - 3 cm über den Abstand der Gesäßknochen hinaus geht ( sind im sitzen zu ertasten ) ist o.k. Original Weichschaum abziehen Verbund oder Flockenschaum min. 4 cm Dicke auf Kunststoffunterbau , mit Überstand , aufkleben und mit scharfen Messer ohne Zacken in Form schneiden , dann noch einen 5mm Schaum oder festes Vlies aufkleben , Bezug drüber und innen anklammern , fertig ist die Sitzoase , viel Spaß beim Bastelakt :knips: alles Andere ist fürn :po: Grüße von Frank

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
24 Nov. 2016 17:03 #6 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Sitzbanktuning
Ja, das hatte ich vergessen zu schreiben: Einfach dick "aufpolstern" ist für mich keine Option, da ich nicht nur zu schwer, sondern auch (zu) klein bin ...
Also 5 cm aufpolstern ist für mich keine Option.
Aber der Austausch des "Unterbaus" ist schon die geplante Variante, falls sich nicht noch andere Lösungen aufdrängen ...

Besten Dank schon mal für die bisherigen Antworten.

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Valdez
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
19 Dez. 2016 16:48 #7 von Valdez
Valdez antwortete auf Sitzbanktuning
Ich hab das diesen Winter auch noch vor mir. Allerdings war ich schon beim Polsterer. Der hatte schon sehr viele Sättel umgepolstert und riet von Gel ab. Er meinte im Sommer wird das zu weich und heiss. Er zeigte mir eine Polsterung mit normalem Schaum, unten weich, oben härter. Die schien sehr komfortabel und die war günstiger.

Am besten mal beim Profi fragen.

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Dez. 2016 14:41 #8 von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Sitzbanktuning
Hallo Andi,

eine Verbreiterung und ein insgesamt härterer Schaum würden zwar halfen, wirken sich aber ungünstig auf die - für dich relevante - Schrittbogenlänge aus. Als Bonsai-Riese, habe ich gute Erfahrung mit aufblasbaren Sitzkissen (z. B. Airhawk) gemacht. Hier wird der Druck gleichmäßig auf eine größere Fläche übertragen. Ich befestige diese Kissen leicht in Längsrichtung verschiebbar. So kann für längere Etappen, zum Streckemachen, die Luftmenge auch einmal erhöht werden, um einen größeren Hüft- und Kniewinkel zu erhalten. Zum Anhalten einfach das Kissen nach hinten schieben und die Füße finden wie gewohnt Halt.

Bei größeren Etappen hilft es auch, regelmäßig die Sitzpositin leicht zu verändern (was bei der original Sitzmulde natürlich schwierig ist, aber mit Kissen etwas mehr Spielraum erlaubt). In Kombination mit faltenfreier Unterwäsche (Sport- oder auch die schon erwähnte Radlerunterhose) ohne störende und damit drückende Nähte im Sitzbereich, solltest du dein Sitzfleisch um einiges entlasten können. Radler sind dann noch mit dem Rasierapparat tätig, womit die Reizung der Haarwurzeln im Sitzbereich durch Schweiß, Druck und Reibung reduziert wird. Mach was draus...

Gruß vom Geniesser

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpoholic
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Mehr
20 Feb. 2017 08:59 #9 von Alpoholic
Alpoholic antwortete auf Sitzbanktuning
Ich hole den Fred mal hervor, habe aber ein anderes Problem zu schildern.

Vorweg: Um-/Aufpolstern habe ich noch nicht geschafft, die Betas waren übern Winter in der Werkstatt :viag: Steht aber weiterhin recht weit oben auf der todo-Liste ((-

Jetzt aber zum "Problem": Beim aufsetzen der Sitzbank ist es bei meiner Alp extrem fummelig, die Haken unten am Rahmen zu treffen. Leider ist es mir jetzt schon mehrfach passiert, dass ich die Bank nicht richtig drauf hatte und diese hohlen Blöcke auf den "Haken" auflagen und sich durch das Gewicht beim draufsetzen natürlich zusammengedrückt haben. Habe das bisher zwar immer wieder "aufgebogen" bekommen, aber das begünstigt natürlich das eigentliche Problem noch. Gibt es da Tipps von Anwendern, die das (konstruktiv) anders gelöst haben?
Mit der Sitzbank meiner *) ihrer Alp (auf meinem Mopped) ist es vergleichbar. Bei ihrer Alp "flutscht es leichter, auch mit meiner Sitzbank Ich habe den Eindruck, dass die Haken bei mir irgendwie enger am Rahmen oder so sitzen ...

lg
andi

Alter schützt vor Vollgas nicht!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
20 Feb. 2017 17:32 #10 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Sitzbanktuning
Hallo Andi ,

Das Problem hatte ich auch ist aber erledigt eine Seite rausgebrochen die andere
rausgeschnitten .

Bei deiner ALP scheinen es ja die Nasen zu sein . Ein Thema für unseren nächsten Stammtisch . Ich wollte schon immer mal einen ALP Rahmen auseinander flexen :saw:.

Meine Sitzbank werde ich zum Sattler bringen mich stört diese Mulde .

Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo