Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Reifenwahl

  • Tracer
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
22 Dez. 2016 11:50 - 22 Dez. 2016 12:18 #1 von Tracer
Reifenwahl wurde erstellt von Tracer
Hallo Leute,

Ich bin auf der Suche nach dem richtigen Reifen.
Ich habe im Moment den Heidenau Scout drauf und bin überrascht wie gut der Grip auf der Straße ist. Ich bin ja eigentlich auf der Landstraße zu Hause und an meiner MT 09 sind die Fußrasten schon ganz schön abgeschliffen. Von dem her bin ich schon überrascht wie weit man mit der Alp auf der Straße in der Kurve runter kommt. Wenn ich mit der Alp einen steilen Grashang hochfahre und habe nicht genug Schwung dreht hinten irgendwann das Hinterrad durch und ich muss entweder rückwärts wieder herunterrutschen oder absitzen und mit kräftige Gas das Ding den Hang voll hochdrücken.
Ich suche einen TÜV konformen Reifen zum Endurowandern und für Enduro Strecken der aber trotzdem noch möglichst ein bisschen Grip auf der Straße hat.
Es ist mir schon klar dass es die eierlegende Wollmilchsau nicht geben wird. Aber die alten Hasen hier haben ja sicherlich Erfahrungswerte die mir noch fehlen.


von unterwegs gesendet

Erst anhalten, dann absteigen ;)
Letzte Änderung: 22 Dez. 2016 12:18 von Tracer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2016 12:32 - 22 Dez. 2016 12:33 #2 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Reifenwahl
Der Scout ist auch sehr fein, klar das der offroad streikt....

Für überwiegenden Straßeneinsatz mit Feldwegen, Sand u.ä. ( kein Matsch ) Heidenau K60 ( der ohne Zusatz "Scout" )
( hab ich auf der 200er, war vom Vorbesitzer montiert )

Etwas gröber, zigtausendfach bewährt Conti TKC80 bin ich auf all meinen XT500 gefahren, gut on- und offroad...

Wenns noch grobstollig werden soll, leiden die Straßeneigenschaften nachher sehr....
Letzte Änderung: 22 Dez. 2016 12:33 von Sprotte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tracer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2016 12:38 #3 von Redcat
Redcat antwortete auf Reifenwahl
Wundert mich, dass in diesem Zusammenhang niemand über Luftdruck redet...auch ein Kompromissreifen kann bei richtigem Luftdruck Grip aufbauen...bei ALP 4.0 hinten für mich so 0,8 bis 0,9 bar. ALP 200 deutlich drunter...

Mit 1,5 bar ist jeder Reifen offroad :kacke:

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: waegg, Tracer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2016 12:49 #4 von alp
alp antwortete auf Reifenwahl
Wieso den K60 nicht als Scout, ich dachte immer der hätte das gröberer Profil

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2016 13:48 #5 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Reifenwahl
Scout :



K60 :


Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2016 14:07 #6 von alp
alp antwortete auf Reifenwahl
Ok, das habe ich verstanden, habe mich wohl irgendwie durch die Bezeichnung hinters Licht führen kassen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2016 14:44 #7 von DW Tom
DW Tom antwortete auf Reifenwahl
Ich bin mit dem TKC 80 sehr zufrieden.
Auf Asphalt habe ich genug vertrauen um zügig in einem Kreisverkehr zu fahren und im Gelände hat er genug Grip, um das Hinterrad meiner Freunde nicht zu verlieren.

Wenn der Runter ist, werde ich ihn wieder aufziehen.

Viel Spaß
Tom

Beta Alp 4.0 / Yamaha XJ 650 / Honda NX 250 / Vespa PX200
Folgende Benutzer bedankten sich: Tracer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tracer
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
22 Dez. 2016 17:00 - 22 Dez. 2016 17:06 #8 von Tracer
Tracer antwortete auf Re:Reifenwahl
Danke Jungs! Dann werde ich den TKC 80 mal testen.
Den Reifen bei der Alp dürfte man ja alleine runter bekommen denke ich. Oder? Bei meinen Straßenmaschinen habe ich das schon lange aufgegeben. Da ist ohne Maschine nichts mehr zu machen.
Einen Auswuchtbock zum wuchten habe ich noch.

Das mit dem Luftdruck ist auch ein guter Tipp. Habe zwar etwas Luft rausgelassen aber nicht so viel. Mit 0,8-,0,9 bar werde ich mal versuchen

von unterwegs gesendet

Erst anhalten, dann absteigen ;)
Letzte Änderung: 22 Dez. 2016 17:06 von Tracer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tracer
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Alp 4.0, MT 09 Tracer
Mehr
22 Dez. 2016 17:19 - 22 Dez. 2016 17:24 #9 von Tracer
Tracer antwortete auf Re:Reifenwahl
Ist es vom TKC 80 zu einem richtig grobstolligen zugelassenen Reifen dann noch ein großer Unterschied beim Endurowandern oder auf einer Enduro Bahn oder kann man das als Hobbyfahrer vernachlässigen?

Ich fahre hauptsächlich auf Wald und Wiesen. Alter Baggersee und so. Will aber demnächst auch auf eine Enduro Bahn. Da ich direkt am Rhein wohne gibt es hier schöne mit Gras bewucherte Rhein Dämme teilweise 3-4 Meter hoch und auf der Innenseite wo man kaum Anlauf nehmen kann teilweise auch recht steil

von unterwegs gesendet

Erst anhalten, dann absteigen ;)
Letzte Änderung: 22 Dez. 2016 17:24 von Tracer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
22 Dez. 2016 17:53 - 22 Dez. 2016 17:57 #10 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Reifenwahl
Hallo,

Ich lasse mich nicht vom Aussehen des TKC 80 blenden ,
Profil in Stollenoptik , wenig Negativprofil geringe Profilhöhe .

Kann auf nasser Wiese und im Schlamm nicht funktionieren .

Genau wie der K60 der im Grunde ein TKC in Straßenoptik ist.
Diesen habe ich in diesem Jahr bei oben genannten Bedingungen verflucht

Selbst Schuld zu Hause in der Garage hing der richtige Radsatz .

Als Mischreifen würde ich immer den Pirelli MT 21 vorziehen .

Da wir auf der Strecke nicht ständig wechseln können sind wir alle auf der Suche nach dem ultimativen Reifen :magic: , aber gefunden hat ihn noch keiner .


Grüße aussem Pott

Detlef

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 22 Dez. 2016 17:57 von buergermeister.
Folgende Benutzer bedankten sich: Tracer

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo