Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Reifenfrage Alp 4.0

Mehr
13 Aug. 2018 17:44 #1 von oldsti
Reifenfrage Alp 4.0 wurde erstellt von oldsti
Hallo Zusammen,

ich habe eine aktuelle Alp 4.0 deren Vee Rubber Grobstoller mir nicht so sehr zusagen. Daher überlege ich sie neu zu demontieren und zu verkaufen.

Ich fahre die Beta als Wanderenduro. Feld- Wald- Wiesen und Schotterwege im Wandertempo. Sowie nötige Verbindungsetappen auf kleinen Straßen.

Reifengröße vorne 90/90 - 21, hinten 140/80 - 18. Auch erlaubt ist 130/80 - 18 oder 130/90 - 18, jedoch gibt es da offenbar kaum Reifen.

Ich bin auf die Heidenau K 60 Scout und die Metzeler Karoo 3 gestoßen. Aber auch andere. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Reifen oder Alternativen?

Es soll was legales sein und ich will bewusst im lockeren Waldboden keine Furchen ziehen.

Hat jemand Tipps für mich oder Interesse an den Vee Rubber?

Gruß Jürgen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2018 18:54 #2 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0
hallo

es gibt umrechungstabellen mit denen man auch die alten zollgrößen auf die neuen angaben rechnen kann.

der Scout ist ein guter allrounder mit sehr guten toureneigenschaften. ob er wiederum für die 4.0
im gelände gut ist kann ich nicht sagen. Fahre ihn auf ner Umgebauten Tiger 900 und bin da zufrieden damit .

was ein toller offroad Tourenreifen ist wäre auch der Mefo MFE99 explorer


ansonnsten sind denke ich solche wie
Kenda K270 Dualsport
oder cst 803
vernünftige mischreifen .

problem wird es erst dann wenn du das erste mal wo damit rutscht ,dann wünscht du dir wieder
die anderen reifen her ...

deine Originalen Bringst du bestimmt hier im Forum los.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
13 Aug. 2018 20:14 - 13 Aug. 2018 20:16 #3 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0
Moin Jürgen ,

Ich kann dem Wastl nur zustimmen :dau: Für meine Adventure habe ich einen Radsatz mit Heidenau K60 aber nicht zum Endurowanderen ;
schon eine nasse Wiese oder schmierige Wege führen zu einem lebhaften Fahrverhalten und mindern am Hang den Vortrieb . Zum Wandern gibt es einen zweiten Radsatz .

Auf der Straße und auf trockenem Untergrund ist der K60 sicher eine gute Wahl .


Auf der 4.0 fahre ich den Pirelli MT 21 hinten allerdings als 120er auf einem schmalen Hinterrad .

Grüße aussem Pott

vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 13 Aug. 2018 20:16 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Aug. 2018 14:58 #4 von oldsti
oldsti antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0
Ich danke euch! Ich schau mir die Reifen mal an. Das mit der Umrechnung weiß ich.

Vielleicht probiere ich es einfach mal den Vee Rubber. Allzulang werden die wohl sowieso nicht halten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Aug. 2018 06:34 #5 von hobby-uli
hobby-uli antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0
Hallo,

ich habe meine Alp 4.0 seit Oktober 2016 und da gleich den Heidenau K60 Scout aufziehen lassen (erfahrung von der XT1200Z).
Ich benutze die Alp ebenfalls als Wanderenduro, sowie im Wohnmobilurlaub als "Beiboot". Somit alle Varianten von unbefestigten Wegen, sowie auch Strasse.
Der Scout hat in der Dimension 140/80-18 (hinten) keinen Mittelsteg so wie die Version 150/70-17 für GS und andere Großenduros. Da stimme ich zu: geht auf nasser Wiese oder nassem Waldweg eher sehr begrenzt bis gar nicht! Habe ich mit der 1200 XT ausprobiert.
In der "Alp-Dimension" funktioniert der Scout ohne den Mittelsteg aber auch auf nassen Waldböden und im Sand (in Brabant getestet). Der Scout ist somit für mich eigentlich der beste Kompromiss und auch sehr langlebig. Auf der Strasse neutral im leichten Gelände und auf Schotter für die Otto Normal Enduro Wanderer sehr gut.

Gruß Uli

PS: In 2 Wochen gehts in die Region Bardonnecchia (Assietta, Sommeiller...)da sind dann auch die Scouts drauf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
23 Aug. 2018 08:53 #6 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0

hobby-uli schrieb:
PS: In 2 Wochen gehts in die Region Bardonnecchia (Assietta, Sommeiller...)da sind dann auch die Scouts drauf.


Moin Uli

Schöne Gegend das war ich 1989 mit der 1400er INTRUDER :map:
Wir sind damals unter anderem die Asietta gefahren hinten ein :rad: Bridgestone 170/80/15 )))


Mit dem Projektor auf die Wand dann in die :kam: und jetzt im :herz: Forum

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep. 2018 14:39 #7 von oldsti
oldsti antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0
Danke Uli

Das hört sich nach dem an was ich brauche. Bin vorhin etwas gefahren mit den Vee Rubber. Leider hinterlässt er deutlich Spuren durch seinen Grip auf losem Untergrund, ähnlich einer Sportenduro. Ich will aber möglichst spurlos bleiben.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ice
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beta Alp 4.0 Bj.03
Mehr
24 Sep. 2018 12:57 #8 von Ice
Ice antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0
Die Stollen der Trail-Reifen meiner Alp 4 fangen an abzubrechen. Deshalb suche ich auch neue Reifen.
Fahre auf der Straße eigentlich nur für Verbindungsetappen. Zum Endurowandern sollen die Reifen möglichst auf jedem Untergrund und jedem Wetter einigermaßen gut haften.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Was haltet ihr von dem Metzeler Sixdays Extreme?

@olsti: warum willst du keine Spuren hinterlassen? Kannst du mir als Neuling das bitte erklären.

Danke schon mal.
:cool:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
24 Sep. 2018 13:43 - 24 Sep. 2018 13:46 #9 von admin
admin antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0

Ice schrieb: ...warum willst du keine Spuren hinterlassen? Kannst du mir als Neuling das bitte erklären...



:knips: Ganz einfach: Dort, wo man uns nicht sehen will - :hunt: - möchten wir nicht, dass man sieht, dass wir da waren, und dort, wo wir mit Erlaubnis unterwegs sind (bspw.bei unserer Lombardei-Ausfahrt ), möchten wir auch morgen noch eine Genehmigung bekommen können.

:acht: Das klappt nicht, wenn wir überall den Waldboden aufreißen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 24 Sep. 2018 13:46 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep. 2018 05:08 #10 von Hanni
Hanni antwortete auf Reifenfrage Alp 4.0

Ice schrieb: Was haltet ihr von dem Metzeler Sixdays Extreme?


Guter Reifen, kann vieles.
VG
Folgende Benutzer bedankten sich: Ice

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo