Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Alp 2018 - Ein paar Fragen

Mehr
10 Mai 2019 08:13 - 10 Mai 2019 08:28 #1 von Nagonka
Alp 2018 - Ein paar Fragen wurde erstellt von Nagonka
Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Alp4.0 BJ 2018.
Sehr schöne Enduro! Allerdings hab ich ein paar Änderungen vor und dazu habe ich ein paar Fragen:

- Ich möchte eine Polisport Lampenmaske verbauen und dazu benötige ich eine andere Halterung, die werde ich wohl selbst anfertigen. Nun ist auf dem Umbaubericht für die Alp 4.0 Pro zu sehen, dass diese an der unteren Gabelbrücke fest gemacht ist. bei mir sind dort keine Löcher/Gewinde, kann ich diese dort selbst bohren und ein Gewinde schneiden?

- Gibt es für die Alp passende Gabelschützer? z.B. so was

Weitere Fragen folgen sicher Zeitnah :knips:

Beste Grüße
Patrick
Letzte Änderung: 10 Mai 2019 08:28 von Nagonka.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2019 19:19 - 10 Mai 2019 19:21 #2 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
An der unteren Gabelbrücke sollten (wie bei den Modelljahren davor auch) "Stutzen" mit angegossen sein. Beta hat lediglich das Bohren und Gewindeschneiden darin eingespart.

Kannst also guten Gewissens selbst Hand anlegen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 10 Mai 2019 19:21 von halpgas.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2019 12:49 #3 von Nagonka
Nagonka antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
Danke für die Antwort! Dann werd ich das so machen!

- Besteht das Öl- und Benzinleitungsproblem immer noch bei den 2018er Alps?

- Ist es normal dass der N bei laufenden Motor sehr schwer zu treffen ist? Von Gang 1 fast unmöglich, von 2 runter geht es ab und zu...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
13 Mai 2019 14:36 #4 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen

Nagonka schrieb: Hallo,

ich bin seit ein paar Tagen Besitzer einer Alp4.0 BJ 2018.

- Ich möchte eine Polisport Lampenmaske verbauen und dazu benötige ich eine andere Halterung, die werde ich wohl selbst anfertigen.

- Gibt es für die Alp passende Gabelschützer? z.B. so was


Moin Patrick ,
Willkommen im :bon: Forum
Selbstbau :dau: habe ich auch gemacht ; darauf achten das der Lampensockel genügend Freiraum zum Zündschloss hat (Lenkeinschlag) :lup:

Ist mir nicht bekannt ich verwende Neopren Überzieher ; Faltenbälge können je nach Bauart den Federweg begrenzen (}

Den Ölschlauch vom Lenkkopf zum Zylinderkopfdeckel würde ich austauschen , ebenso den Kraftstoffschlauch .

:birne: Ebenso Lenkkopflager ,Schwingenlager & Umlenkung kontrollieren und nachfetten :senf:


Grüße aussem Pott

vom buergermeister

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
13 Mai 2019 14:47 #5 von BudeII
BudeII antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
Man versteht es nicht aber der Entlüftungsschlauch des Motorgehäuses wurde definitiv nicht geändert. Ist der dünne Schlauch der oben am Lenkkopf endet.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2019 17:56 #6 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
Der Leerlauf lädt sich im Ausrollen besser, also noch vor dem stehenbleiben, finden. Probiers mal aus.
Das ist durchaus normal.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2019 19:56 #7 von Nagonka
Nagonka antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
Vielen Dank für die tollen Tips und Ratschläge!

das mit dem Halter müsste ich hin bekommen, 1mm Edelstahlblech sollte passen und den Abstand zum Zündschloss muss ich mir mal genau angucken!

Also es ist der Ölschlauch vom Zylinderkopf bis zum Lenkkopf, sprich der in den Öltank im Rahmen führt gemeint? Und mit Benzinschlauch ist der Schlauch vom Benzinhahn zum Vergaser gemeint richtig?
Werde beide bei Gelegenheit tauschen!
Was mir aufgefallen ist: Der kleine Schlauch in Fahrtrichtung links vom Tank nach unten (Überlauf/Entlüftung?) ist bei mir schon gerissen... Direkt am Anschluss, dieser Kupferstummel am Tank...

Zum Leerlauf: Hab mal die Kupplung ein zwei Umdrehungen am Hebel nachgestellt, nun finde ich den N gefühlt etwas leichter! Werde mir trotzdem den Tip zu Herzen nehmen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
13 Mai 2019 21:06 #8 von BudeII
BudeII antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
Genau die Schläuche sind gemeint.

Zum Austausch des Ölschlauches findest du hier ein paar Tipps.

Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
13 Mai 2019 21:54 - 13 Mai 2019 21:59 #9 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen

Nagonka schrieb:
- Gibt es für die Alp passende Gabelschützer? z.B. so was


Hallo Nagonka,

die obengenannten Gabelschützer passen meiner Meinung auf keinen Fall, da sie für Upside-Down-Gabeln
konzipiert sind.
Wie "buergermeister" schon erwähnt hat, sind Neopren-Überzieher oder Faltenbälge als Schutz möglich.
Ich hab meiner 4.0 vor vielen Jahren Faltenbälge spendiert, die sich bewährt haben, siehe:

www.betabikes.de/index.php/kunena/all/131-ich-war-brav?start=30

(speziell #32-#34)

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 13 Mai 2019 21:59 von Alpscout.
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2019 05:03 #10 von halpgas
halpgas antwortete auf Alp 2018 - Ein paar Fragen
Wenn man die Kunststoffverkleidung am Zündschloss entfernt, gewinnt man etwas Platz.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Folgende Benutzer bedankten sich: Nagonka

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo