Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Radumbau Alp auf Motard/M4

Mehr
06 Okt. 2019 15:21 #11 von vetreria
vetreria antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Am liebsten würde ich ja den mechanischen Tacho weiterverwenden..aber ja, vielleicht nicht ganz so tragisch.
Tragischer mag die Aussermittigkeit des Vorderrads sein, verstehs nicht, ist die Bremszangenaufnahme am Motard-Tauchrohr auch eine andere?
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 15:25 #12 von vetreria
vetreria antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Ups, etwas ungeübt im Forum..
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 15:33 #13 von Einspur
Einspur antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Mal eine Frage zwischendurch: Stehen denn in den Fahrzeugpapieren beide Radgrößen drin? Sprich die 21/18 Zoll und auch die gewünschten 17 Zöller???

Mach Deine Spur!
Einspur.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 15:45 #14 von vetreria
vetreria antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Hi Einspur,
nein, werde versuchen, die 17“ als Alternativbereifung eintragen zu lassen, damit käme ich auf meine nächste Frage, bzw. Bitte: Eine Kopie eines Motard Fahrzeugscheins würde wohl helfen, stell ich mir vor.. falls mir da jemand aushelfen könnte..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 15:53 #15 von Einspur
Einspur antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Hi vetreria,

BEVOR Du mit dem Umbau anfängst, würde ich Dir empfehlen dieses VORHER mit dem TÜV Prüfer Deines Vertauens abzusprechen!Die Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist dabei das heikelste Thema und ich spreche da aus Erfahrung. Ich habe mal eine Sertao auf Sumo umgebaut. Falls es Dich interessiert - findest Du auf unserer HP....
Wenn Du keinen findest, der Dir das einträgt, idealerweise beide Sätze frei wählbar, kannst Du das Projekt abhaken.

Mach Deine Spur!
Einspur.de

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 16:18 #16 von vetreria
vetreria antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Tja,ist wohl´n Punkt. Werd ich machen, hab aber in letzter Zeit die Erfahrung gemacht, dass der TÜV oder auch die Dekra mit viel Kompetenz agiert und eine vernünftig gemachte Modifikation durchaus ebenso vernünftig einschätzt.. Deshalb werd ich wohl auch parallel den Umbau versuchen weiterzubauen..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
06 Okt. 2019 17:22 - 06 Okt. 2019 19:28 #17 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4

vetreria schrieb: 13 mm beziehen sich auf was genau?


Das ist die lichte Weite zwischen Kettenrad und Schwinge bei der ALP .
Durch das gekröpfte Ritzel sollte sich das :zoll: verringern .
Alles nicht so einfach wenn Fremdteile montiert werden :magic: :saw: :ham: :schlüssel:

Mein Umbau war einfacher :
www.betabikes.de/kunena/allgem/4101-meine-alp-4-0?start=10
Weiterhin viel Spaß beim Schrauben :birne: und halte uns auf dem laufenden .

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Letzte Änderung: 06 Okt. 2019 19:28 von buergermeister.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 18:53 - 06 Okt. 2019 19:07 #18 von Baumi_01
Baumi_01 antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Kann es sein das dein Vorderrad außermittig eingespeicht ist ?

War gerade in der Garage, bei meiner M4 (Bj.2004) steht das Rad schön mittig.




Anhänge:
Letzte Änderung: 06 Okt. 2019 19:07 von Baumi_01.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Okt. 2019 19:48 #19 von b-joe
b-joe antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
wenn ich die fotos vergleiche ist die bremssattelaufnahme am gabelrohr bei der M4 dünner.
wenn man dann den M4 krempel an die alpgabel montiert verschiebt es den sattel, und damit das rad, nach rechts.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Okt. 2019 05:25 #20 von vetreria
vetreria antwortete auf Radumbau Alp auf Motard/M4
Hi Baumi_01,
danke Dir für die Fotos. Wird komplizierter, uiuiui.. Gabel abfräsen wollt ich nicht wirklich..hab kurz gedacht, die alte Motard Gabel wäre noch identisch mit der Alp, und das Rad anders eingespeicht, aber offenbar ja nicht.. Rad umspeichen wäre wohl die gangbare Methode..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo