Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Motorschutz.....Eigenbau
- Beta 5
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
30 Okt. 2019 16:13 #1
von Beta 5
Motorschutz.....Eigenbau wurde erstellt von Beta 5
Hola
hab letztens mal einen Motorschutz (Skid plate) aus 2mm Alublech angefertigt.....
werd das ganze aber nochmals machen, den vorn werd ich den Schutz wohl bis an das Rahmenrohr hochlegen.....
hab letztens mal einen Motorschutz (Skid plate) aus 2mm Alublech angefertigt.....
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
Anhang wurde nicht gefunden.
werd das ganze aber nochmals machen, den vorn werd ich den Schutz wohl bis an das Rahmenrohr hochlegen.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kecksle
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12
- Dank erhalten: 0
30 Okt. 2019 17:02 #2
von kecksle
kecksle antwortete auf Motorschutz.....Eigenbau
Sieht doch ganz passabel aus.
Wie hast du das geformt ? Mit dem Hammer um ein Holzstück ?
Wie hast du das geformt ? Mit dem Hammer um ein Holzstück ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
31 Okt. 2019 05:59 - 31 Okt. 2019 06:07 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Motorschutz.....Eigenbau
Da wird dir schön die Suppe drin stehen bleiben und ausgelöffelt bekommst du die auch nicht. Idealer Ort für Dauergammel.
Besser ist es, etwas Abstand zum Rahmen zu lassen und den Schutz mit Öffnungen zu versehen. Dann sind 2mm aber deutlich zu dünn.
Besser ist es, etwas Abstand zum Rahmen zu lassen und den Schutz mit Öffnungen zu versehen. Dann sind 2mm aber deutlich zu dünn.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 31 Okt. 2019 06:07 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Beta 5
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 50
31 Okt. 2019 16:08 #4
von Beta 5
Hola
werd`s demnächst noch eins bauen, etwas höher im vorderen Bereich, die Materialstärke maximal auf 3mm, Löcher im unteren Teil des Bleches als Wasserablauf, und vier "Distanzhülsen" aus Gummi. Das sollte für meine Fahrweise völligst reichen.....
Saludos
Beta 5 antwortete auf Motorschutz.....Eigenbau
halpgas schrieb: Da wird dir schön die Suppe drin stehen bleiben und ausgelöffelt bekommst du die auch nicht. Idealer Ort für Dauergammel.
Besser ist es, etwas Abstand zum Rahmen zu lassen und den Schutz mit Öffnungen zu versehen. Dann sind 2mm aber deutlich zu dünn.
Hola
werd`s demnächst noch eins bauen, etwas höher im vorderen Bereich, die Materialstärke maximal auf 3mm, Löcher im unteren Teil des Bleches als Wasserablauf, und vier "Distanzhülsen" aus Gummi. Das sollte für meine Fahrweise völligst reichen.....
Saludos
Anhang wurde nicht gefunden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- LaLoo
-
- Offline
- BetaBiker
-
- ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1059
- Dank erhalten: 69
31 Okt. 2019 18:23 #5
von LaLoo
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
LaLoo antwortete auf Motorschutz.....Eigenbau
Und nicht vergessen dass der motor LUFTgekühlt wird, deswegen würde ich das nicht komplett zu machen
LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.