Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Warmfahren

Mehr
26 Aug. 2020 06:47 #11 von Uwe...
Uwe... antwortete auf Warmfahren
Okay, vielen Dank für die Antworten. Das hat mir echt geholfen. Dass Beta durch die Zulassungsbestimmungen mehr oder weniger gezwungen war, die Übersetzung zu ändern, hatte ich nicht erwartet. Normalerweise zwingen die Geräuschbestimmungen die Hersteller eher zu längeren Überstzungen, gerade in den unteren Gängen.
Gegen eine längere Übersetzung habe ich mich erst gesträübt, weil ich dachte "Oh mein Gott, NOCH weniger Zug an der Kette...".Dabei habe ich mich ja ganz bewusst für das Konzept entschieden. Meine letzten Einzylinder waren EXC 525/530 und 525 SMR.
Aber das ist okay, ich wollte das ja so, die Übersetzung wird also länger.

Zu Uli8 und Alpquäler; Ich muss nicht mit der Alp zur Arbeit, ich mache das nur, weil es mir Spaß macht. Sie eine von meinen diversen Fahrzeugen. Und ich bin auch nicht zu doof, ein Motorrad auf Betriebstemperatur zu bringen. Ich wollte nur wissen, wie die anderen Alp-Besitzer das so handhaben, da ich es nicht gewohnt bin, mit 65 über die Landstraße zu rollen. Und das ist definitv die richtige Geschwindigkeit mit der Übersetzung und kaltem Motor. Aber das kann ja jeder machen, wie er möchte.
Und dass ich das Ding mit der Kupplung aufs Hinterrad kriege, ist mir schon klar. Eine EXC geht im dritten Gang nur mit Gas aufs Hinterrad. Meine Fireblade im Zweiten.

Gruß, Uwe

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Aug. 2020 11:22 #12 von Fenne
Fenne antwortete auf Warmfahren

Uli8 schrieb: ...
Hinterrad geht, man muss aber wissen, wie. Ich hatte dafür schon extra einen Thread aufgemacht. Logo, mit "schnell weg müssen", da ist dann die Kupplung involviert, da geht jedes Mokick aufs Hinterrad.
...


Nee, einfach so. Ohne Kupplung.

Gruß Ulf

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
26 Aug. 2020 13:38 #13 von Leo
Leo antwortete auf Warmfahren
Das erinnert mich daran, wie ich damals meine 200er Urban eingefahren habe...
Zähe Geschichte auf der Landstraße (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Alpscout
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Mehr
27 Aug. 2020 21:13 - 27 Aug. 2020 21:15 #14 von Alpscout
Alpscout antwortete auf Warmfahren

Uwe... schrieb: Gegen eine längere Übersetzung habe ich mich erst gesträübt, weil ich dachte "Oh mein Gott, NOCH weniger Zug an der Kette...".Dabei habe ich mich ja ganz bewusst für das Konzept entschieden. Meine letzten Einzylinder waren EXC 525/530 und 525 SMR.
Aber das ist okay, ich wollte das ja so, die Übersetzung wird also länger...


Falls mit Originalkettenlänge möglich, könntest du es am einfachsten mit einem 16er Ritzel probieren.
Gibts z.B. hier:

betamotor.shop/ersatzteilkataloge/beta/t...5/ritzel-16-z-alp-4t

Ergibt dann in Verbindung mit dem 52er Kettenrad ein Übersetzungsverhältnis von 3,25
also schon mal ein Stück drehzahlschonender wie 3,47 (52/15).

Wie schon anderweitig hier in einem Beitrag erwähnt, hatten die 4.0er vor 2018 serienmäßig
die Ü-setzung 48/15 (3,20).

Noch ein Hinweis: hab vor einigen Jahren mal gelesen, dass ein 16er Ritzel nur verwendet werden kann, wenn die Kette nicht zu breit ausfällt.

PS. An meiner 4.0 fahre ich seit geraumer Zeit die Antriebs-Kombination 48/14 (3,43).
Ergibt einen ordentlichen Durchzug, aber über 120km/h (nach Tacho) sind die Drehzahlen schon
in gefühlten Grenzregionen...

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 27 Aug. 2020 21:15 von Alpscout. Begründung: Schreibfehler korrigiert
Folgende Benutzer bedankten sich: Uwe...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
27 Aug. 2020 23:14 #15 von ulfl
ulfl antwortete auf Warmfahren
Um die "gefühlte Drehzahl" tatsächlich mal messen zu können, hatte ich mir damals für die Alp 200 einen billigen Drehzahlmesser besorgt (gibt es so ab 10 EUR). Man wickelt ein paar Windungen um die Zündleitung und klebt das Teil mit Panzertape an den Lenker.

Problem ist allerdings, das ich nirgendwo die "Höchstdrehzahl" für die Suzuki Motoren finden konnte ... (}

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2020 07:27 #16 von Uwe...
Uwe... antwortete auf Warmfahren

Alpscout schrieb:
PS. An meiner 4.0 fahre ich seit geraumer Zeit die Antriebs-Kombination 48/14 (3,43).
Ergibt einen ordentlichen Durchzug, aber über 120km/h (nach Tacho) sind die Drehzahlen schon
in gefühlten Grenzregionen...


Das entspricht ja ungefähr meiner 15/52er Übersetzung (3,46). Ein einfaches Diagramm, erstellt aus der im COC angegebenen Gesamtübersetzung und dem Hinterradumfang zeigt mir die Geschwindigkeiten an. Bei 120 dreht sie ca. 7500. Das ist schon ganz ordentlich. Allerdings habe ich eine Leistungskurve der Alp in einer alten Ausgabe der Motorrad gefunden. Der Motor wurde auf dem Prüfstand bis kurz vor 10.000 gedreht. Ab 8500 geht es mit der Leistung aber rapide abwärts. Ich werde 16/48 probieren, dann dreht sie bei 100 ungefähr 5400. Wenn sie mir doch zu schlapp damit wird, kommt das 15er Ritzel wieder drauf.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
28 Aug. 2020 07:35 - 28 Aug. 2020 07:38 #17 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Warmfahren

ulfl schrieb: Problem ist allerdings, das ich nirgendwo die "Höchstdrehzahl" für die Suzuki Motoren finden konnte ... (}


Einfach den buergermeister fragen :knips:


Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Aug. 2020 07:38 von buergermeister.
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl, Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
28 Aug. 2020 08:56 #18 von ulfl
ulfl antwortete auf Warmfahren
Cool, auf die Idee bin ich schlicht nicht gekommen :bli: . Die Welt kann manchmal sooo einfach sein --)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Uli8
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
Mehr
28 Aug. 2020 16:50 - 28 Aug. 2020 16:54 #19 von Uli8
Uli8 antwortete auf Warmfahren

ulfl schrieb: Cool, auf die Idee bin ich schlicht nicht gekommen


+1
Man denkt viel zu oft viel zu kompliziert...

ulfl schrieb: ...billigen Drehzahlmesser besorgt (gibt es so ab 10 EUR)...


Hast Du mal nen Link? Spontanes ebayen hat mich nicht weitergehelft.
Ist zwar nicht wichtig, nen 10er wär mir die Befriedigung meiner Neugier aber wert :)

Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Letzte Änderung: 28 Aug. 2020 16:54 von Uli8.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Aug. 2020 17:23 #20 von MontVentoux
MontVentoux antwortete auf Warmfahren
Hallo Uli8,
einfach mal in der Bucht "Drehzahlmesser" eingeben. Ich habe einen Dayton Nano an meiner 4.0. Funktioniert super, kostet aber auch ein paar Euro mehr als die 10 von Ulfl.

Und bei ABP Racing ist ein Leistungsdiagramm der Alp und der überarbeiteten Version, die enden beide bei 9.000 1/min. www.abp-racing.de/beta-alp/
Also auf den Drehzahlmesser vom Bürgermeister ist Verlaß. :dau:

Gruß MontVentoux

Hauptsache 2 Räder
Folgende Benutzer bedankten sich: Uli8

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo