Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kofferträger für einen Koffer
- Einspur
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Mach Deine Spur!
Einspur.de
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
Ich suche zwar erstmal einen Träger nur für eine Seite für das kleine Schwarze.
Aber den Hersteller speicher ich mal ab.
Wo ist der Träger preislich angesiedelt?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Einspur
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
ich habe mir die Kofferrohlinge von Hepco und Becker besorgt, damit ich die Koffer von der BMW auch an der Beta nutzen kann. Die Rohlinge habe ich dann zu Allrond gesendet und die haben den Rest angeschweißt, die Rohlinge dann zu mir gesendet, damit ich noch nachbiegen und die Rundungen an den Schraubpunkten mir entsprechend abrunden kann, dann hatte ich diese zu denen zum Pulvern zurückgesendet. Die Rechnung flatterte dann in Höhe von 210 Euro herein. Dafür stelle ich mich nicht ohne Lehre hin...
Ob nur ein Träger auf Dauer haltbar ist wage ich zu bezweifeln. Die hintere Strebe von dem rechten und linken Kofferträger werden zusammengeschraubt und stützen sich somit gegenseitig ab. Ich denke das diese Abstützung bei Deinem Einseitensystem fehlt.
Mach Deine Spur!
Einspur.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
Bei der einseitigen Lösung hatte ich auch die Angst, dass das hält.
Morgen kommt der Beta-Original-Träger, ich werde berichten.
Für die große Reise mit großem (und schwerem) Gepäck ist die einseitge Ausführung nicht gedacht, eher so für jeden Tag....
Davon habe ich auch noch mehrere verschiedene Sätze aus den 70igern bis zu den 90igern rumfliegen, Krauser, Touring, BMW.....Einspur schrieb: Koffer von der BMW...

Ich glaube die Touring würden zur Beta passen...die haben aber wieder andere Halterungen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Luse schrieb: Schöner filigraner Träger.
Wo ist der Träger preislich angesiedelt?
219,-€ laut Homepage.....
www.enduropack.de/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
Wir hatten 2013 auf der doch "recht ruppigen" LGKS Tour auch einen Seitenträger dabei und damals gab es mit dem Träger keine Probleme. Das die Tasche am Col de Tende nicht am Träger gehalten hat (Befestigung aufgegangen) und der Admin diese dem Besitzer hinterher fahren durfte ist wieder ne andere Geschichte ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- buergermeister
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
- Beiträge: 1330
- Dank erhalten: 179


Dann kam die Erleuchtung

Mit den Blizzard Satteltaschen eine funktionierende Kombination

enduristan.de/collections/saddle-bags/pr...riant=31939357704323
Das Gewicht liegt auf Sitzbank und Heck der Träger dient als Abstandhalter .
Die richtige Entscheidung die ALP sollte ALP bleiben und nicht zur GS werden

ulfl schrieb: Das die Tasche am Col de Tende nicht am Träger gehalten hat (Befestigung aufgegangen) und der Admin diese dem Besitzer hinterher fahren durfte ist wieder ne andere Geschichte ...
Das hat der admin doch gerne gemacht
Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein
Früher war alles besser oder auch nicht
Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
Krematz schrieb: Hallo, ich kann dir die Beta Tasche mit Halterung anbieten. Top zustand incl. Regenhaube. Bist du Interessiert dann melde dich. Gruß
Die Tasche samt Halter sind heute geliefert worden.
Innerhalb von Minuten montiert.
Passt einwandfrei, plug and play ohne Gewalt und der Einbau ist einfach und selbserklärend.
Zustand auch top, wie beschrieben und schnell geliefert.
Danke Krematz.

Das Konstrukt ist auch sehr stabil, da habe ich keine Bedenken, dass das nicht hält, das klappert auch mit Sicherheit nicht ins Rad, wenn man nicht auf dem Halter parkt...

Das ist genau das, was ich mir selber bauen wollte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Uli8
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 4 2016 und 200 2008 plus X (= X andere, nicht XTrainer oder Alp X)
- Beiträge: 884
- Dank erhalten: 114
Nein, nicht im Gelände - auf dem Parkplatz, während ich um die Ecke einen Kaffee trinke...
Immer die gummierte Seite unten lassen!
Uli
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.