Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
- rolli
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
08 Aug. 2017 13:45 #1
von rolli
Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden wurde erstellt von rolli
Es hätte so genial werden können:
wir waren mit einer BetaRR 125 (für den Sohn) der Urban 200 (für mich) und noch einer MT07 auf dem Anhänger in den spanischen Pyrenäen im Urlaub. Für Enduros und auch für Strassenmopeds ein Paradies!
Unsere erste Tages Tour war traumhaft:
Auf der nächsten Tour erwischte uns dann aber mitten drin - oben auf dem Berg der Regen. Zum Glück ohne Gewitter, so dass wir uns wenigstens unter stellen und das Ende abwarten konnten.
Das Problem war jedoch, dass nach dem Regen der Waldweg nur noch eine glitschige Schlammpiste war. Nur ganz langsam sind wir dann da den Berg runter. An einer Stelle, an der man einen halben Meter Absatz runter musste, war jedoch kein Halten mehr. Ich lag im Schlamm unter meiner Beta. Wäre ja nicht weiter schlimm gewesen, hatte ja die komplette Offroad Schutz Klamotten mit Panzer und allem an - die hatten mir ja schon ein paar mal sehr gute Dienste geleistet.
Doch diesmal fiel mir das Lenkerende genau auf die Zehen vom linken Fuß, da half auch der Stiefel nichts mehr. Die Beta ist zwar nicht schwer, aber konzentriert auf 2cm war es doch zu viel.

Irgendwie bin ich noch bis zum Camping gekommen, im ersten Gang den Berg weiter runter, auf der Strasse nur noch im 3ten, denn Schalten ging gar nicht mehr.
Auf dem CP dann gleich Eis drauf & Salben besorgen lassen und gehofft dass es besser wird. An Heim fahren war auch nicht zu Denken, denn Ducato-Kupplung treten mit kaputten Fuß ging ja auch nicht.
Nach ein paar Tagen herum hängen hatte ich es wieder mit dem Moped versucht. Auf & absteigen war ne Qual, aber Schalten ging gar nicht: der kleine Schlatknubbel und die hakelige Schaltung der Beta waren zu schmerzhaft.
Etwas mehr Glück hatte ich mit der MT07: Dank sattem Drehmoment muss man nicht viel schalten und wenn, dann geht das recht sanft vonstatten. So konnte ich dann wenigstens den Rest vom Urlaub Strasse fahren - war auch sehr schön!
Der Besuch beim Arzt hat dann leider ergeben, dass ein Zeh gebrochen ist. So muss ich jetzt wochenlang herum humpeln. Für mich ist das Thema Enduro jedenfalls gestorben. Die Beta steht daher ungeliebt im hintersten Eck in der Garage, ich denke dass ich sie verkaufen werde.
wir waren mit einer BetaRR 125 (für den Sohn) der Urban 200 (für mich) und noch einer MT07 auf dem Anhänger in den spanischen Pyrenäen im Urlaub. Für Enduros und auch für Strassenmopeds ein Paradies!
Unsere erste Tages Tour war traumhaft:
Auf der nächsten Tour erwischte uns dann aber mitten drin - oben auf dem Berg der Regen. Zum Glück ohne Gewitter, so dass wir uns wenigstens unter stellen und das Ende abwarten konnten.
Das Problem war jedoch, dass nach dem Regen der Waldweg nur noch eine glitschige Schlammpiste war. Nur ganz langsam sind wir dann da den Berg runter. An einer Stelle, an der man einen halben Meter Absatz runter musste, war jedoch kein Halten mehr. Ich lag im Schlamm unter meiner Beta. Wäre ja nicht weiter schlimm gewesen, hatte ja die komplette Offroad Schutz Klamotten mit Panzer und allem an - die hatten mir ja schon ein paar mal sehr gute Dienste geleistet.
Doch diesmal fiel mir das Lenkerende genau auf die Zehen vom linken Fuß, da half auch der Stiefel nichts mehr. Die Beta ist zwar nicht schwer, aber konzentriert auf 2cm war es doch zu viel.
Irgendwie bin ich noch bis zum Camping gekommen, im ersten Gang den Berg weiter runter, auf der Strasse nur noch im 3ten, denn Schalten ging gar nicht mehr.
Auf dem CP dann gleich Eis drauf & Salben besorgen lassen und gehofft dass es besser wird. An Heim fahren war auch nicht zu Denken, denn Ducato-Kupplung treten mit kaputten Fuß ging ja auch nicht.
Nach ein paar Tagen herum hängen hatte ich es wieder mit dem Moped versucht. Auf & absteigen war ne Qual, aber Schalten ging gar nicht: der kleine Schlatknubbel und die hakelige Schaltung der Beta waren zu schmerzhaft.
Etwas mehr Glück hatte ich mit der MT07: Dank sattem Drehmoment muss man nicht viel schalten und wenn, dann geht das recht sanft vonstatten. So konnte ich dann wenigstens den Rest vom Urlaub Strasse fahren - war auch sehr schön!
Der Besuch beim Arzt hat dann leider ergeben, dass ein Zeh gebrochen ist. So muss ich jetzt wochenlang herum humpeln. Für mich ist das Thema Enduro jedenfalls gestorben. Die Beta steht daher ungeliebt im hintersten Eck in der Garage, ich denke dass ich sie verkaufen werde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
08 Aug. 2017 15:04 #2
von Onkel Fester
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Onkel Fester antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
du solltest deinem fahrerischen talent und deiner reifenwahl die freundschaft aberkennen und nicht der urban

.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
08 Aug. 2017 15:23 #3
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
und dem Unwissen über den richtigen Luftdruck....des weiteren wäre wohl die ALP die bessere Wahl gewesen....
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DominikXT
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 109
- Dank erhalten: 23
08 Aug. 2017 16:13 #4
von DominikXT
DominikXT antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
Man muss beim Endurosport einfach mit Blessuren rechnen. Was kann das Motorrad dazu?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arbalo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 12
08 Aug. 2017 19:50 #5
von arbalo
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
arbalo antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
@rolli: lass dir nix einreden die beta´s sind völlig unfahrbar speziell im gelände.
ich helfe dir und ich komme das unfall-schrott-bike abholen und entsorge es für dich.
sende mir deine
und adresse per pn.
ich helfe dir und ich komme das unfall-schrott-bike abholen und entsorge es für dich.
sende mir deine

ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- prophet
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
08 Aug. 2017 20:18 #6
von prophet
prophet antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
Gute (Ver)besserung

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpscout
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Alp 4.0 / 05.'24 und 02.'08 sowie Alp 200 / 06.'13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 454
- Dank erhalten: 137
08 Aug. 2017 21:37 - 08 Aug. 2017 21:39 #7
von Alpscout
es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Alpscout antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
Hallo rolli,
wünsche dir eine gute Genesung.
Ich hab das Gefühl, dass du momentan kein Vertrauen mehr in die Urban hast.
Aus meiner Sicht hast du in dieser Situation aber auch viel Pech gehabt.
Vielleicht gibst du der Urban doch noch eine weitere Chance. Wäre schade, wenn die 200er weichen muss
wünsche dir eine gute Genesung.
Ich hab das Gefühl, dass du momentan kein Vertrauen mehr in die Urban hast.
Aus meiner Sicht hast du in dieser Situation aber auch viel Pech gehabt.
Vielleicht gibst du der Urban doch noch eine weitere Chance. Wäre schade, wenn die 200er weichen muss

es grüßt Euch der Alpscout,
und denkt stets daran:
ALP zu fahrn bedarf es wenig und wer ALP fährt ist ein König!
Letzte Änderung: 08 Aug. 2017 21:39 von Alpscout. Begründung: Text korrigiert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
08 Aug. 2017 22:57 #8
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
hallo
gute besserung !
als erstes sei gesagt das die reifen die montiert sind für normales gelände mit festerem untergrund auf
alle fälle gehen . aber als wir zb. heuer in rumänien waren am ersten tag da wars fast egal wer welche kiste und welchen reifen hatte . da hatte dank regen und schlamm pur jeder mit sich und seinen hobel zu kämpfen.
natürlich kann immer und überall etwas passieren aber da jez den kopf hängen lassen
is die falsche einstellung .
auskurieren bissl üben und weiter spass haben !
gute besserung !
als erstes sei gesagt das die reifen die montiert sind für normales gelände mit festerem untergrund auf
alle fälle gehen . aber als wir zb. heuer in rumänien waren am ersten tag da wars fast egal wer welche kiste und welchen reifen hatte . da hatte dank regen und schlamm pur jeder mit sich und seinen hobel zu kämpfen.
natürlich kann immer und überall etwas passieren aber da jez den kopf hängen lassen
is die falsche einstellung .
auskurieren bissl üben und weiter spass haben !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- rolli
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 0
09 Aug. 2017 08:34 #9
von rolli
rolli antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
Zum Thema Fahrkünste: dass meine Fahrkünste als Anfänger bzw. Umsteiger von Quad auf Enduro bescheiden sind, weiß ich selbst. Dass man als Anfänger öfters mal im Dreck liegt, ist mir auch klar, war ja auch nicht das erste mal.
Zum Thema Reifen: Wir waren schon das 7te mal in den Pyrenäen, mit Quad, Motorrad und Enduro. Zu der Jahreszeit ist es normalerweise immer heiß und trocken. Das sind in der Regel also trockene Schotter bzw. Geröllpisten.
Jeder "Profi" den ich vorher gefragt hatte, sagte mir, die Reifen & Luftdruck seien für die dortigen Verhältnisse Ideal - waren sie ja auch auf der ersten Tour und an dem Tag bis halt unerwartet der Regen kam. Dieses Jahr spielte das Wetter in der ersten Woche komplett verrückt.
Ach ja, die Kollegen mit den fetten Stollenreifen lagen auch nicht viel weniger im Dreck, hatten nur mehr Glück beim fallen. Auch unseren Profi-Fahrer hat's mal erwischt.
Unfall-Schrott-Bike???? Was soll dem Bike schon passiert sein, es ist doch weich gefallen....

Pech: ja genau! Es war einfach nur mega Pech! Wäre der blöde Lenker nur 2cm weiter links eingekracht, wäre gar nichts passiert. Einfach aufstehen und weiterfahren. Aber so war das ganze Thema Enduro fahren gestorben. Also nicht die Beta ist böse, nur der doofe Lenker?
Mit immer noch Schmerzen im Fuß verspüre ich halt überhaupt keine Lust mehr, mit ner Enduro ins Gelände zu fahren.
Dass ich sie nicht sofort in mobile gestellt habe, liegt eigentlich an der super günstigen Versicherung. Wenn ich sie min. bis Ende September behalte, habe ich einen Vers. Vertrag mit SF1, den ich dann für den Sohn nutzen kann.
Ob sich bis dahin meine Meinung ändern wird, weiß nicht - momentan glaube ich eher nicht....
Zum Thema üben: viele Möglichkeiten bieten sich da in DE ja nicht. Das ist auch ein Grund, warum wir so weit gefahren sind. Aber die Gegend ist halt auch super schön:
Zum Thema Reifen: Wir waren schon das 7te mal in den Pyrenäen, mit Quad, Motorrad und Enduro. Zu der Jahreszeit ist es normalerweise immer heiß und trocken. Das sind in der Regel also trockene Schotter bzw. Geröllpisten.
Jeder "Profi" den ich vorher gefragt hatte, sagte mir, die Reifen & Luftdruck seien für die dortigen Verhältnisse Ideal - waren sie ja auch auf der ersten Tour und an dem Tag bis halt unerwartet der Regen kam. Dieses Jahr spielte das Wetter in der ersten Woche komplett verrückt.
Ach ja, die Kollegen mit den fetten Stollenreifen lagen auch nicht viel weniger im Dreck, hatten nur mehr Glück beim fallen. Auch unseren Profi-Fahrer hat's mal erwischt.
Unfall-Schrott-Bike???? Was soll dem Bike schon passiert sein, es ist doch weich gefallen....
Pech: ja genau! Es war einfach nur mega Pech! Wäre der blöde Lenker nur 2cm weiter links eingekracht, wäre gar nichts passiert. Einfach aufstehen und weiterfahren. Aber so war das ganze Thema Enduro fahren gestorben. Also nicht die Beta ist böse, nur der doofe Lenker?
Mit immer noch Schmerzen im Fuß verspüre ich halt überhaupt keine Lust mehr, mit ner Enduro ins Gelände zu fahren.
Dass ich sie nicht sofort in mobile gestellt habe, liegt eigentlich an der super günstigen Versicherung. Wenn ich sie min. bis Ende September behalte, habe ich einen Vers. Vertrag mit SF1, den ich dann für den Sohn nutzen kann.
Ob sich bis dahin meine Meinung ändern wird, weiß nicht - momentan glaube ich eher nicht....
Zum Thema üben: viele Möglichkeiten bieten sich da in DE ja nicht. Das ist auch ein Grund, warum wir so weit gefahren sind. Aber die Gegend ist halt auch super schön:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
09 Aug. 2017 09:34 - 09 Aug. 2017 10:01 #10
von admin
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Meine Urban und ich - sind keine Freunde geworden
Hallo rolli,
ich musste deine Beiträge zweimal lesen um zu verstehen, ob du deine Entscheidung ernst meinst oder nur ironisch darstellst.
Du erzählst von einer tollen Ausfahrt und zeigst uns superschöne Bilder, viele von uns wären da gerne mit dabei gewesen. Dann ist dir bei völlig ungewöhnlichen Wetterumständen ein sehr unwahrscheinliches Missgeschick widerfahren. Das muss ein ganz besonderer Tag gewesen sein, ich hätte im Lotto gespielt.
Was machst du, wenn du mit dem Fahrrad stürzt oder, wir wollen es nicht hoffen, mit der MT auf der Straße?
Weck den Abenteurer in dir oder verkauf die Urban! Ersteres kostet ein bisschen Schweiß beim Kraxeln und belohnt dich dafür mit großen Glücksgefühlen, letzteres wird überhaupt kein Problem.
Die Urban ist ein prima Moped und kann nichts für deinen Umfaller.
ich musste deine Beiträge zweimal lesen um zu verstehen, ob du deine Entscheidung ernst meinst oder nur ironisch darstellst.



BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 09 Aug. 2017 10:01 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.