Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

"Grosser" Trialer für 12 jährigen Einsteiger?

  • Froschkönig
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
29 Apr. 2014 18:54 #1 von Froschkönig
"Grosser" Trialer für 12 jährigen Einsteiger? wurde erstellt von Froschkönig
Servus!

damit Papa sich nicht immer zwischen Familie und Mopped entscheiden muss, trage ich mich mit dem Gedanken eines meiner Moppeds zu verscherbeln und meinen Jungs (5 und 12 Jahre)
den Einstieg ins Offroadvergnügen schmackhaft zu machen.

Beide haben bisher keine Erfahrungen mit motorisierten Gefährten.

Für den Großen hatte ich evtl. schon an nen (großen) Trialer gedacht (damit Papa auch was davon hat;-))

Meint ihr er käme mit ner Rev 3 oder ähnlichem klar? Von ner 200 Alp hätte zwar meine Frau auch was, aber die ist doch weng schwer für den Youngster.

Irgendwelche (bezahlbaren) Vorschläge für den Kleinen?

Beste Grüße vom Froschkönig

Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2014 19:37 #2 von Espada
Servus,

unser Kleiner (11 Jahre, 1,50m) hatte letztes Jahr in Großheubach eine Evo80 zum trainieren. Auf die Frage zum Kauf an den Spezialisten vor Ort bekam ich die Antwort "gleich eine 125er" Die wäre dann ein Erwachsenenmoped...

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Apr. 2014 19:58 #3 von slow
Servus

ich fahre selbst eine 125er EVO.
Macht Riesenspass auch für Papa, sollte für einen 12 Jährigen passen, ist nicht zu stark.
Kann ich nur empfehlen. Die Evo ist etwas moderner und leichter als die Rev.

Gruß slow

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Froschkönig
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
29 Apr. 2014 20:53 #4 von Froschkönig
Servus,
Für die 125 er wird noch ordentlich Geld verlangt ( 2,5 k aufwärts...).
Was spricht gegen ne Rev 3?
Oder relativiert sich das durch Wertbeständigkeit und Wiederverkaufswert?

Gibt's Alternativen von Gas Gas und Konsorten?

Beste Grüße vom Froschkönig

Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2014 05:07 #5 von Espada
Gegen eine REV3 spricht nichts, ich habe selbe eine. Ich würde mal sagen preislich so ab 1500,- aufwärts, allerdings solltest Du schon genau hinschauen. Eine Evo wird sicherlich auch irgendwann in diesen Regionen ankommen

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Froschkönig
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
30 Apr. 2014 06:27 #6 von Froschkönig
Servus!

was wären die Schwachstellen der REV?

Die ersten EVO scheinen doch an der eine odere anderen Krankheit zu leiden :gips:

Solange es wehtut, weißt Du, dass Du noch lebst!;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Apr. 2014 12:06 #7 von Redcat
Die "Schwachstellen" einer REV-3 125 sind, dass das Ding 4 Kilo mehr wiegt und Fahrzeuge dieses Alters (letztes Baujahr war 2008) in der regel einen Wartungsstau haben und vermutlich KW-Lager und Kolben scho lange zum Wechsel anstehen.
Die EVO ( gaaaanz zufällig 125er Weltmeister 2013)hat überhaupt keine Krankheiten mit Ausnahme undichter Schweissnähte am Benzintank bei den im Herbst 2008 gebauten Fahrzeugen des 09er Modells. Diese haben auf der 10. Stelle der Fahrgestellnummer eine "8". Eventuell erforderliche Rahmen hierfür werden heute noch auf dem Kulanzweg kostenlos geliefert.

Vorteil der EVo sind ein dynamischer Motor und deutlich besseres Handling. Den ggf. anfallenden Mehrpreis kriegt man beim Verkauf sehr wahrscheinlich wieder zurück. Weiterer Vorteil der EVO 125 gegenüber anderen Marken ist, dass der Motor deutlicher auf Drehmoment und weniger auf Spitzenleistung ausgelegt ist, was Einsteigern in der Regel hilft....
Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Froschkönig

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo