Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beratung Evo 125

  • Valdez
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • one life, live it
Mehr
12 Apr. 2017 14:54 - 12 Apr. 2017 14:54 #1 von Valdez
Beratung Evo 125 wurde erstellt von Valdez
Liebe Alle,

nachdem mein Alpinchen von mir gegangen ist, suche ich zusammen mit meiner Tochter nach einer Evo 125 zum Einsatz auf dem Trialplatz.

Da ich leider wenig Ahnung von der Materie habe, hoffe ich ihr könnt mir hierbei wieder helfen.

Was muss ich beim Kauf eines solchen Möp beachten? Was ist anfällig, was Verschleiss, was normaler Gebrauch?

Wie immer bedanke ich mich bei euch schon im voraus für eure Erfahrungen.

Grüße von
Valdez

Alp 200, verkauft / Alp 4.0, verkauft / BMW XCountry, verkauft / Alp 4 incoming :-)
Letzte Änderung: 12 Apr. 2017 14:54 von Valdez.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 15:16 - 12 Apr. 2017 15:16 #2 von Redcat
Redcat antwortete auf Beratung Evo 125
Um das genauer zu beantworten, müsste man das geplante Budget und das angepeilte Baujahr etwas eingrenzen. Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass "Trialväter" meistens keine Präzisionsschrauber sind und Wartungsintervalle nicht oder nur sporadisch eingehalten werden. Bei kleinen Hubräumen sind Motorenrevisionen häufiger empfehlenswert, weil sie von den Kids mehr gezwiebelt werden und aufgrund der Dimensionen Verschleiss schneller auftritt. Das Gesamtprodukt ist nach wie vor sehr gut, bei diesem Hubraum gibt es aber die meisten Wartungsstaus im Triebwerksbereich.

Wenn Dir jemand z.B. ne sechs Jahre alte 125er anbietet und über Kolbentausch und Kurbelwellenlager-Check nix sagen kann, geht das schonmal in diese Richtung.....ich würde mir auch genau ansehen, wer das vorher gefahren hat. Der Gelegenheitsbalancekünstler unter Opas Apfelbäumen oder der künftige Champion...wenn letzterer, dan muss Wartung passiert und auch dokumentiert sein.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Letzte Änderung: 12 Apr. 2017 15:16 von Redcat.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 15:18 #3 von Redcat
Redcat antwortete auf Beratung Evo 125
Und noch was vergessen: Im Sinne eines Werterhaltes bei späterem Wiederverkauf sollte das Ding, wenn es kein aktuelles EURO4 Modell ist, doch schonmal zugelassen worden sein.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2017 20:23 #4 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Beratung Evo 125
Ich habe eine 2014 mit ca. 65 Bts. Zu verkaufen

Bein Interesse kurze PN.

Mfg. ABC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2017 05:38 #5 von Sprotte
Sprotte antwortete auf Beratung Evo 125
Bei einem Trialer ist die Vorgeschichte immer wichtig, oft bekommst du günstig ein Jahr alte Fahrzeuge von Wettkampfsfahrern aus höheren Klassen, die haben reichlich Stunden, sind aber gut gewartet, kann ein guter Kauf sein, aber Vorsicht bei Fahrzeugen, die angeblich nur Reserve oder Wasserträger waren, komischerweise werden immer nur die verkauft, nicht die Wettkampfsmopeds, ein Schelm, wer böses da vermutet ?

Empfehlenswert ist ein Rückläufer aus dem Beta Jugendförderungsprogramm, die werden meist nur zum schnuppern eingesetzt und sind dementsprechend in top Zustand mit wenig Betriebsstunden.

Vorsicht bei Fahrzeugen aus dritter oder vierter Hand, wo schrauberunkundige Eltern nur getankt und sonst nichts gemacht haben, die Mopeds sehen auch entsprechend aus...

Generell sollte das Objekt der Begierde ruhig laufen, Verschleißteile wie Reifen, Kettensatz, Umlenkung sollten ok sein, Dellen und Macken an Schwinge, Rahmen und Felgen passieren, gerade beim Einsatz in Steinbrüchen...
Ein kurzer Blick unter den Motorschutz erzählt auch einiges vom Vorleben, bei starker Beanspruchung verzieht der gerne und lässt sich dann nur schwer wieder montieren.
Der Heckkotflügel ist teuer, sollte heil sein.
Ein Blick in die Werkstatt des Verkäufers und etwas Recherche im Internet hilft auch, so mancher angeblicher Hobby Trialer hat sich da schon als Klasse 2 Moped entpuppt, leider wird mittlerweile überall beschissen...

Idealerweise kauft man aus dem Bekanntenkreis oder dem eigenen Verein....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2017 09:53 #6 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Beratung Evo 125
So Bilder sind online. Wer möchte kann sich bei mir melden.

Mfg. ABC

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
17 Apr. 2017 09:26 #7 von admin
admin antwortete auf Beratung Evo 125

ABC-Alarm schrieb: So Bilder sind online...



(} Wo denn?


:knips: Wie auf BetaBikes.de Bilder ins Forum kommen, wird in der Forumhilfe erklärt...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2017 15:42 #8 von ABC-Alarm
ABC-Alarm antwortete auf Beratung Evo 125
In biete

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo