Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Meine EVO 250
- HalloNick
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta EVO 250
24 Feb. 2018 09:23 #11
von HalloNick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
HalloNick antwortete auf Meine EVO 250
So die nächsten Teile sind im Ofen.
Ofen Teile 1
Der Seitenständer und die Schwingenschoner machen sich auch ganz gut.
Seitenständer und Schoner
Der Gabelschoner macht sich auch ganz gut.
Gabelschoner
Die Handgriffe habe ich jetzt nur Aufpoliert und nicht gepulvert.
Griffe
Und zu guter letzt noch einige Kleinteile die ich auch im Ofen hatte.
Kleinteile
Den Stift für den Schalthebel habe ich jetzt auch auf der Drehbank erneuert.
Schalthebel
Jetzt setze ich mich erstmal in die Garage und schaue ob ich noch weiß wo alles hingehört hat
Gruss Nick
Ofen Teile 1
Der Seitenständer und die Schwingenschoner machen sich auch ganz gut.
Seitenständer und Schoner
Der Gabelschoner macht sich auch ganz gut.
Gabelschoner
Die Handgriffe habe ich jetzt nur Aufpoliert und nicht gepulvert.
Griffe
Und zu guter letzt noch einige Kleinteile die ich auch im Ofen hatte.
Kleinteile
Den Stift für den Schalthebel habe ich jetzt auch auf der Drehbank erneuert.
Schalthebel
Jetzt setze ich mich erstmal in die Garage und schaue ob ich noch weiß wo alles hingehört hat

Gruss Nick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
Folgende Benutzer bedankten sich: ulfl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HalloNick
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta EVO 250
29 März 2018 13:12 #12
von HalloNick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
HalloNick antwortete auf Meine EVO 250
Ich Lebe noch 
Jungs der Kabelbaum der in der wunderschönen Teile Kiste zwischen vielen anderen neuen Sachen lag geht mir auf den Keks.
Also ich habe das Licht jetzt am laufen,die Blinker Blinken und ich bin gerade am heck dran.
Ich weiß nur nicht im geringsten wie ich das Kennzeichen am Heck befestigen soll?!? Hat da jemand eine Idee für mich?!?
Gruss Nick

Jungs der Kabelbaum der in der wunderschönen Teile Kiste zwischen vielen anderen neuen Sachen lag geht mir auf den Keks.
Also ich habe das Licht jetzt am laufen,die Blinker Blinken und ich bin gerade am heck dran.
Ich weiß nur nicht im geringsten wie ich das Kennzeichen am Heck befestigen soll?!? Hat da jemand eine Idee für mich?!?
Gruss Nick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
29 März 2018 15:17 #13
von admin
Wir wollten unserer EVO den Kennzeichenträger aus dem Homologationskit nicht antun und haben ein eigenes Heck mit Kennzeichenhalterung entwickelt. Das hast du sicherlich schon gesehen, oder?:
EVO R2
Wir finden, das passt viel besser zum sexy Look der EVO...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Meine EVO 250
HalloNick schrieb: ...Ich weiß nur nicht im geringsten wie ich das Kennzeichen am Heck befestigen soll?!? Hat da jemand eine Idee für mich?!?...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
29 März 2018 19:24 #14
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Meine EVO 250
Dieser Kennzeichenhalter sollte auch an deine 2009er passen, auch wenn sich der Kotflügel zwischenzeitlich leicht geändert hat.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HalloNick
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta EVO 250
30 März 2018 12:16 #15
von HalloNick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
HalloNick antwortete auf Meine EVO 250
Ja das aus der EVO 2R habe ich schon gesehen.
Ich hatte auch gesehen wie es bei den neuen Modellen mit dem Kennzeichenhalter an der Hinterradschwinge aussieht.
Die Lösung der EVO R2 finde ich Persönlich aber besser,nur wo kann ich die Teile kaufen?!??!?
Gruss Nick
Ich hatte auch gesehen wie es bei den neuen Modellen mit dem Kennzeichenhalter an der Hinterradschwinge aussieht.
Die Lösung der EVO R2 finde ich Persönlich aber besser,nur wo kann ich die Teile kaufen?!??!?
Gruss Nick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
30 März 2018 14:30 #16
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Meine EVO 250
PN oder Mail an den Admin dann bekommst du eine liste mit verfügbaren teilen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HalloNick
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta EVO 250
02 Mai 2018 14:29 - 06 Mai 2018 16:38 #17
von HalloNick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
HalloNick antwortete auf Meine EVO 250
So Jungs meine Selbstbaulösung Funktioniert bis jetzt.
Beta Kennzeichenhalter by nickrs250
Ich habe nun ein anderes Problem, meine Kopfdichtung ist ganz leicht undicht und lässt im heißen zustand nach außen das Wasser durch. Sieht aus als würde der Zylinder schwitzen.
Jetzt habe ich den Zylinder Runter genommen und muss sagen gut sieht er aus, sind das Schmiedekolben Serienmäßig?
Jetzt habe ich beim auseinander nehmen nicht geschaut in welche Richtung die Durchlässe der Kopfdichtung schauen. Die Kopfdichtung hat ja viele löcher und zwei Langlöcher, aber an welche Position gehören diese Langlöcher?!?
Achso und wie sieht das mit dem Planen oder Abziehen des Kopfes aus?!?
Ist es normal das ich von Brennraumeinsatz zu Kopf einen kleinen Grad spüren kann?!?
Danke schon mal für die Infos
Beta Kennzeichenhalter by nickrs250
Ich habe nun ein anderes Problem, meine Kopfdichtung ist ganz leicht undicht und lässt im heißen zustand nach außen das Wasser durch. Sieht aus als würde der Zylinder schwitzen.
Jetzt habe ich den Zylinder Runter genommen und muss sagen gut sieht er aus, sind das Schmiedekolben Serienmäßig?
Jetzt habe ich beim auseinander nehmen nicht geschaut in welche Richtung die Durchlässe der Kopfdichtung schauen. Die Kopfdichtung hat ja viele löcher und zwei Langlöcher, aber an welche Position gehören diese Langlöcher?!?
Achso und wie sieht das mit dem Planen oder Abziehen des Kopfes aus?!?
Ist es normal das ich von Brennraumeinsatz zu Kopf einen kleinen Grad spüren kann?!?
Danke schon mal für die Infos
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
Letzte Änderung: 06 Mai 2018 16:38 von admin. Begründung: nur Linkformat korrigiert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HalloNick
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta EVO 250
18 Mai 2018 12:55 #18
von HalloNick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
HalloNick antwortete auf Meine EVO 250
Meine kleine läuft wieder es war wirklich nur der Dichtring der den Brennraum oben zur Kerze hin abdichtet.
Jetzt schnurrt die Beta wieder und ich bin mit meinem STVO Kit auf schon fast fertig.
Die Woche wird fleißig gebastelt und gefahren.
Gruss Nick
Jetzt schnurrt die Beta wieder und ich bin mit meinem STVO Kit auf schon fast fertig.
Die Woche wird fleißig gebastelt und gefahren.
Gruss Nick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- HalloNick
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beta EVO 250
29 Mai 2018 13:09 #19
von HalloNick
Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
HalloNick antwortete auf Meine EVO 250
Sooooo
Den Urlaub hat mein Mopped gut überstanden.
Ich habe die Beta endlich Fertig und bin auch schon über 100km mit ihr gefahren bei dem schönen Wetter.
Da ich mir das Schätzchen ja als Wanderbegleiter aufgebaut habe kann ich natürlich nichts zu den Fahreigenschaften im Gelände sagen denn mehr wie Wiesen und Strände gibt es nicht zu fahren gerade.
Aber egal dafür kann jetzt entspannt sitzen und durch die Gegend tuckern.
Ich bin schon am überlegen welches Mopped als nächstes kommt denn um ehrlich zu sein möchte ich auch gerne mal mit mehr wie 30km/h über die Straße fahren können.
Wenn die Beta nicht nur so Mega Leicht und Handlich wäre
Den Urlaub hat mein Mopped gut überstanden.
Ich habe die Beta endlich Fertig und bin auch schon über 100km mit ihr gefahren bei dem schönen Wetter.
Da ich mir das Schätzchen ja als Wanderbegleiter aufgebaut habe kann ich natürlich nichts zu den Fahreigenschaften im Gelände sagen denn mehr wie Wiesen und Strände gibt es nicht zu fahren gerade.
Aber egal dafür kann jetzt entspannt sitzen und durch die Gegend tuckern.
Ich bin schon am überlegen welches Mopped als nächstes kommt denn um ehrlich zu sein möchte ich auch gerne mal mit mehr wie 30km/h über die Straße fahren können.
Wenn die Beta nicht nur so Mega Leicht und Handlich wäre

Mein KANAL
www.youtube.de/Bastelheld
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
29 Mai 2018 14:37 #20
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Meine EVO 250
dann schau dir doch mal im markt die aktuell angebotene alp 200 an .
billiger kannste nicht an so ne maschine kommen in dem zustand und mit dem zubehör
billiger kannste nicht an so ne maschine kommen in dem zustand und mit dem zubehör
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.