Wenn du das Stöbern nach Teilen nicht als Passion siehst und die Reparatur selber nicht als Gaudi sondern als Mittel zum Zweck des Fahrens siehst: Lass es.
Beta hat eher wenig Teile (Motorteile besser als Fahrwerksteile und Plastics), der Hersteller der Zündung z.B. ist schon lange Konkurs. Du bekommst sicher wichtige Teile auf dem Aftermarket, wenn du tapfer suchst (meistens in UK), aber das sind Einzelstücke und oft auf handwerklicher Basis nachgefertigt. Das hat seinen Preis. Und jede Reparatur mit solchen oder originalen Teilen vervielfacht den Wert Deines Fahrzeuges, den ich, bereinigt von irgendwelchen Sammlergeboten, auf 400 bis 500 EUR schätze.
Es wäre cleverer, etwas mehr Geld in die Hand zunehmen und eine EVO ab 2009 zu kaufen (wird auch scho 13 Jahre alt). Die Baureihe läuft bis heute und da sind Teile kein Problem.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione