Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Was gibt´s im Umfeld der neuen Alps?
(Erste) Fahrerlebnisse - Alp 4.0/Alp X MY´24
- Tompom
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 143
- Dank erhalten: 65
30 Juni 2024 14:52 #11
von Tompom
Tompom antwortete auf (Erste) Fahrerlebnisse - Alp 4.0/Alp X MY´24
Beta X im Element, alles legal.
Folgende Benutzer bedankten sich: betakicker, grandpa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Betty24
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
01 Juli 2024 08:34 #12
von Betty24
Betty24 antwortete auf (Erste) Fahrerlebnisse - Alp 4.0/Alp X MY´24
Kleiner Nachtrag zu meinen ersten Erlebnissen mit der Alp 4.0 (inzwischen 300 km gefahren) verbunden mit der Frage, ob ihr diese Eigenheiten ebenfalls festgestellt habt bzw. ob sie euch stören oder wie ihr damit umgeht:
1. Tankanzeige: Akribisches Volltanken mit mehrmaligem Abschalten der Zapfpistole füllt den Tank scheinbar nicht gänzlich, denn die Anzeige steht dann bei zwei Strichen unter voll. Umgekehrt, bei einer Anzeige von zwei strichen über Reserve gehen gerade mal knapp 4,5 l ´rein. Kann man die Anzeige irgendwie kalibrieren oder soll die so ungenau sein? In dem Fall muss man wohl den Tageszähler nach dem Tanken auf Null stellen und so die Erfahrungen mit der Reichweite machen.
2. Knapper Negativfederweg der Gabel: beim Befahren von Graswegen habe ich festgestellt, dass die Gabel häufig auf den Negativanschlag kommt. Vom Fahrgefühl ok, jedoch ist dabei ein klapperndes Geräusch zu vernehmen. Da die Gabel nicht einstellbar ist, muss ich wohl damit leben.
1. Tankanzeige: Akribisches Volltanken mit mehrmaligem Abschalten der Zapfpistole füllt den Tank scheinbar nicht gänzlich, denn die Anzeige steht dann bei zwei Strichen unter voll. Umgekehrt, bei einer Anzeige von zwei strichen über Reserve gehen gerade mal knapp 4,5 l ´rein. Kann man die Anzeige irgendwie kalibrieren oder soll die so ungenau sein? In dem Fall muss man wohl den Tageszähler nach dem Tanken auf Null stellen und so die Erfahrungen mit der Reichweite machen.
2. Knapper Negativfederweg der Gabel: beim Befahren von Graswegen habe ich festgestellt, dass die Gabel häufig auf den Negativanschlag kommt. Vom Fahrgefühl ok, jedoch ist dabei ein klapperndes Geräusch zu vernehmen. Da die Gabel nicht einstellbar ist, muss ich wohl damit leben.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- grandpa
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- MOTO GUZZI Stelvio NTX, 1100 Sport, FANTIC Caballero 700, BETA ALP X, AJP 200 PR4
Weniger
Mehr
- Beiträge: 235
- Dank erhalten: 54
01 Juli 2024 09:10 #13
von grandpa
Das sieht nach viel Spaß aus.....
sowas geht bei uns leider nicht, da wäre die Tagesdosis Schrot schnell erreicht....
Life is a long song (Ian Anderson)
grandpa antwortete auf (Erste) Fahrerlebnisse - Alp 4.0/Alp X MY´24
Tompom schrieb: Beta X im Element, alles legal.
Das sieht nach viel Spaß aus.....


Life is a long song (Ian Anderson)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.