Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ein Problem mit der neuen Alp? Hier seid ihr richtig.

ALP 2024 Zündprobleme - Und Schotterurlaub übermorgen!

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
12 Juli 2024 12:02 - 12 Juli 2024 12:04 #11 von admin

pretzelmonster schrieb: ...In der sehr detaillierten Anleitung zur Heckmontage steht deutlich, sich alle Schraubenorte zu merken, aber ich muss gestehen, dass mir zwar aufgefallen ist, dass eine der Seitenabdeckungsschrauben kürzer war, aber dann hatte ich sie wohl an der falschen Stelle montiert.
...ist das aus meiner Sicht natürlich eine echte Sollbruchstelle / Designfehler von Beta. Aber vielleicht kann in der Heckanleitung noch stärker ... darauf hingewiesen werden, genau diese kurze Schraube rechts anzubringen. Wäre super!...



:schraub: Verstehe einer die Italiener?... (}



:book: Ich habe es noch "sicherer" formuliert. Bei unserer nächsten Kleinserie an Sporthecks wird eine erweiterte Montageanleitung mitgeschickt werden:



BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 Juli 2024 12:04 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Luse, pretzelmonster, Tompom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
12 Juli 2024 16:42 #12 von Tolek
Sind die Drähte da ungeschützt offen verlegt ? Da gehört eigentlich was drumherum .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Juli 2024 18:09 #13 von halpgas
Sind umwickelt.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2024 13:04 #14 von Betty24
Oha, aus Schaden wird man klug! Da zeigt sich, dass es nicht nur wichtig ist, die Anleitung für das Sportheck zu überfliegen, sondern auch sklavisch zu befolgen.
Bin nach dem Lesen diese Beitrages gleich ´rausgestürzt zu meiner "Betty", und siehe da, ich hatte die Schrauben ebenfalls vertauscht und eins der längeren Exemplare ragte in den Kabelbaum.
Die Einbauanleitung hat alles wunderbar ausführlich und akribisch beschrieben. Die Ergänzung ist dennoch toll, immer besser den Grund zu wissen warum etwas genauso und nicht anders gemacht werden muss.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juli 2024 18:48 #15 von Choice
Wir haben das Thema aufgenommen und prüfen aktuell, warum überhaupt zwei verschiedene Schrauben verwendet werden.

BETA und das schon eine ganze Weile!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pretzelmonster
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
25 Juli 2024 09:21 - 25 Juli 2024 09:24 #16 von pretzelmonster
Hallo zusammen, ihr konntet die Spannung sicher kaum ertragen, wie die Tour und die ALP nun lief ;-)

Ich muss sagen, die ALP ist ein richtig tolles Teil für diese Art Urlaub: Tagestouren in schottrigem Umfeld, viel Auf- und Ab inkl. kleinen Wasserdurchfahrten, viel Staub, Höhen bis 2800 m und komplettem Geholper über Schotter von murmelgroß und rund bis Geröllbrocken und Absätzen von 20-30 cm rund um die Assietta und ligurische Kammstraße.
:berg:

Und ja, sie hat (fast) komplett durchgehalten, lief problemlos und hat mir dank der kleinen Umbauten, vor allem dem tollen Sportheck (mit dem Pflug wäre ich unzählige Male aufgesetzt und hätte sicher kein Nummernschild mehr mitgebracht) und der Lenkererhöhung von Voigt sehr viel Spaß gemacht. Tolles Bike! :herz:

Neben den addressierten Tachofreezes ging mir nur der Seitenständersicherheitsschalter (sinnvollerweise in Kunststoff ausgeführt) durch völlig unvorsehrbaren Steinschlag von unten kaputt, den ich dank mitgeführtem Werkzeug aber schnell demontieren und das Kabel kurzschließen konnte (in separatem Feed wurde das Ding schon adressiert und ist wohl eine altbekannte Sollbruchstelle).

Aber ansosten ein sehr stabiles Spaßmobil! Und noch recht selten. Selbst in ihrem Heimatland und der eigentlich idealen Umgebung habe ich auf ca. 800 km nur zwei davon gesehen.


Anhänge:
Letzte Änderung: 25 Juli 2024 09:24 von pretzelmonster. Begründung: Typo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • pretzelmonster
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
25 Juli 2024 11:37 #17 von pretzelmonster
Und dann noch ein kurzer Nachtrag:
  • Das Einstellen des Federbeins (1- 1,5 Umdrehungen) hat bei mir (75 kg) genau gepasst - nicht zu hart, aber auch nicht durchgeschlagen
  • Bergauf im etwas anspruchsvolleren Gelände bin ich doch fast immer im ersten Gang gefahren. Da wäre eine etwas längere (?) Übersetzung auf Kosten der Endgeschwindigkeit (ich habe nicht vor, die ALP über Land wirklich 'auszufahren') wohl ganz gut bei der nächsten Wartung machen zu lassen.
    Dazu hatte mir ein Bekannter folgendes empfohlen:
    "vorne -1 / hinten +2 (dann sollte Kette passen)"
    Gibt es dazu andere Empfehlungen / Erfahrungen?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Juli 2024 17:13 #18 von b-joe
an der vorspannung der feder kann man rumdrehen wie man will, da wird nix härter oder weicher. die federrate kann damit nicht verändert werden.

bei der änderung der übersetzung mach erstmal nur vorne eine zahn weniger und probiere es aus. meisst kann man auch da die kettenlänge beibehalten. wenn das noch zu wenig änderung ist kann man immernoch hinten ein paar zähne mehr nehmen.

übersetzungs empfehlungen sind immer so ne sache wenn man nicht genau weiss wie und was der empfehlende so fährt, da ist das selber erfahren meisst besser.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo