Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ein Problem mit der neuen Alp? Hier seid ihr richtig.
Lösen der linken Lenkerarmatur Alp 4.0 / X
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
21 Feb. 2025 10:15 #11
von CJ
Dann war der Lernerfolg zumindest nachhaltig.

Gruß
CJ
CJ antwortete auf Lösen der linken Lenkerarmatur Alp 4.0 / X
Corinna schrieb: ... aber ja, ich hab da gestern was gelernt:
Abmessen vor dem Demontieren kann sinnlose Arbeit vermeiden
Dann war der Lernerfolg zumindest nachhaltig.

Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Corinna
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 13
22 Feb. 2025 15:59 #12
von Corinna
Corinna antwortete auf Lösen der linken Lenkerarmatur Alp 4.0 / X
Sodele, mit den neuen Lenkeradaptern hat alles gepasst.
Ganz zum Schluss, beim Aufräumen, ist es natürlich wieder passiert:
Alles ist weggeräumt, nur EINE Schraube liegt auf dem Tisch und sagt fröhlich "hallo!"
Keine Ahnung wo die herkommt. Zur Alp gehört die mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Ansonsten hab ich die letzten paar Tage nur an der Tuono gebastelt, aber auch da
wüsste ich nicht, wo die da sein sollte. Es ist ein Kreuz...
Ganz zum Schluss, beim Aufräumen, ist es natürlich wieder passiert:
Alles ist weggeräumt, nur EINE Schraube liegt auf dem Tisch und sagt fröhlich "hallo!"
Keine Ahnung wo die herkommt. Zur Alp gehört die mit ziemlicher Sicherheit nicht.
Ansonsten hab ich die letzten paar Tage nur an der Tuono gebastelt, aber auch da
wüsste ich nicht, wo die da sein sollte. Es ist ein Kreuz...

- rumag
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 6
25 Feb. 2025 10:36 #13
von rumag
rumag antwortete auf Lösen der linken Lenkerarmatur Alp 4.0 / X
Wenn ich am Moped schraube, dann kommen alle Schrauben / Teile in eine Kiste oder in eine Magnetschale. Damit behält man in der Regel die Übersicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Corinna
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 13
25 Feb. 2025 11:01 #14
von Corinna
Corinna antwortete auf Lösen der linken Lenkerarmatur Alp 4.0 / X
Wenn ich auf der Bühne schraube habe ich eine rote Silikonmatte (eigentich eine Abtropfmatte fürs Spülen), auf der ich alles geordnet deponiere. Die Bühne ist aber noch von der Tuono belagert.
Ich hab die Schrauben fein säuberlich von links nach rechts geordnet auf den Tisch gelegt.
Einzige Ausnahme von der Regel: Eine Tüte mit Ersatzteilen zur Handy-Befestigung, die ich ausgekippt habe um einen Adapter für die neue Lenkerdicke zu finden. Wenn man es recht bedenkt, kann die Schraube nur aus dieser Tüte sein.
Das ist ne kleine M4 Senkkopfschraube. Am
Lenker gibts es solche Schrauben definitiv net.
Ich hab die Schrauben fein säuberlich von links nach rechts geordnet auf den Tisch gelegt.
Einzige Ausnahme von der Regel: Eine Tüte mit Ersatzteilen zur Handy-Befestigung, die ich ausgekippt habe um einen Adapter für die neue Lenkerdicke zu finden. Wenn man es recht bedenkt, kann die Schraube nur aus dieser Tüte sein.
Das ist ne kleine M4 Senkkopfschraube. Am

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.