Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Ein Problem mit der neuen Alp? Hier seid ihr richtig.
Geht aus mit eingelegtem Gang !
- arrowtommi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
28 März 2025 07:16 #1
von arrowtommi
Geht aus mit eingelegtem Gang ! wurde erstellt von arrowtommi
Moin in die Runde, hatte folgendes Problem:
während der Fahrt ging sie einfach aus, im Stand sprang sie im Leerlauf dann wieder an!Als ich den Gang einlegte Plopp wieder aus!
Was kann das sein überlegte ich, zuerst hatte ich den Leerlaufsensor im Verdacht!
Aber es ist wohl der Seitenständerschalter.
Nun folgende Frage hatte das Problem schon mal jemand?Und im Moment funktioniert sie mit dem alten Schalter oder sollte er besser getauscht werden ?
Mfg Tommy
während der Fahrt ging sie einfach aus, im Stand sprang sie im Leerlauf dann wieder an!Als ich den Gang einlegte Plopp wieder aus!
Was kann das sein überlegte ich, zuerst hatte ich den Leerlaufsensor im Verdacht!
Aber es ist wohl der Seitenständerschalter.
Nun folgende Frage hatte das Problem schon mal jemand?Und im Moment funktioniert sie mit dem alten Schalter oder sollte er besser getauscht werden ?
Mfg Tommy
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
28 März 2025 08:12 #2
von Martin Kemmeter
Martin Kemmeter antwortete auf Geht aus mit eingelegtem Gang !
Nun ja, wenn er nach Reinigung und bisschen Kontaktspray wieder funktioniert, warum dann tauschen? Es gibt hier auch einen Extra Thread zum Thema, die Forensuche ist schon was Feines:
www.betabikes.de/kunena/alp-4-0-x-techni...chalter?limitstart=0
www.betabikes.de/kunena/alp-4-0-x-techni...chalter?limitstart=0
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
28 März 2025 09:04 #3
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Geht aus mit eingelegtem Gang !
Seitenständerschalter klingt in der Tat am plausibelsten. Welcher ist denn da verbaut? der mit dem mag. Kontakt? Pin auf dem Ständer und Nehmer am Rahmen verschraubt?
Die Lösung ist zwar weniger anfällig als der alte Schalter mit el. Kontakten, hat aber so seine Eigenart, wenn der Abstand zwischen Pin und Nehmer mal schwankt.
Kannst du ausschließen mit der Hacke den Ständer weggedrückt zu haben?
Bei meiner Guzzi hatte ich den Ständer mal minimal verbogen und wir haben ewig den Grund für die sporadischen Motoraussetzer gesucht.
Bis dann auffiel, dass die Aussetzer nach Bodenwellen-und davon gibt es viele auf dem Maifeld- auftauchen.
Die Lösung ist zwar weniger anfällig als der alte Schalter mit el. Kontakten, hat aber so seine Eigenart, wenn der Abstand zwischen Pin und Nehmer mal schwankt.
Kannst du ausschließen mit der Hacke den Ständer weggedrückt zu haben?
Bei meiner Guzzi hatte ich den Ständer mal minimal verbogen und wir haben ewig den Grund für die sporadischen Motoraussetzer gesucht.

***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arrowtommi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
30 März 2025 14:09 - 30 März 2025 14:11 #4
von arrowtommi
arrowtommi antwortete auf Geht aus mit eingelegtem Gang !
Der Schalter war es nicht, sondern der Stecker wo der Schalter reingeht. Schlechter Kontakt ! Pins etwas schräg gebogen , ich hoffe das hält jetzt. Sonstkommt ein komplett neuer Stecker rein !
Und bei der gelegenheit gleich mal ein Haveriekabel verbaut, wenn der Schalter mal defekt sein sollte dann kann ich ihn jetzt überbrücken
Gruß in die Welt aus SH
Und bei der gelegenheit gleich mal ein Haveriekabel verbaut, wenn der Schalter mal defekt sein sollte dann kann ich ihn jetzt überbrücken

Gruß in die Welt aus SH
Letzte Änderung: 30 März 2025 14:11 von arrowtommi.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
30 März 2025 16:14 #5
von Tolek
Tolek antwortete auf Geht aus mit eingelegtem Gang !
Ich habe (an anderem dafür anfälligem Motorrad ) den Schalter komplett aus der Sicherheitskette genommen .Dafür drei sehr helle LED ins Cockpit gebaut .Mit ausgeklapptem Ständer fährt man da garantiert nicht weg . 
Dem Tüv hats getaugt .

Dem Tüv hats getaugt .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.