Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Fachliches zur Technik der neuen Alps

Seitenständer Schalter

Mehr
30 Juni 2024 14:42 #1 von Mulimax
Seitenständer Schalter wurde erstellt von Mulimax
Hallo zusammen,
meine Frau hatte mit ihrer AlpX einen kleinen Rutscher, nachdem ihr ein Auto auf ihrer Seite entgegengekommen ist.
Es ist nichts großartiges passiert. Weder ihr noch dem Motorrad. Am Motorrad gab es nur ein paar kleinere Kratzer, was jedoch schon etwas erstaunlich war :
Der recht exponierte Seitenständer Schalter wurde komplett zerstört. Eine Weiterfahrt war erst nach einem Kurzschluss der Kabel wieder möglich. Solltet ihr also Schwierigkeiten haben, nach einem Sturz das Motorrad in Bewegung zu setzen, bitte als erstes den Schalter kontrollieren. Auch wenn er augenscheinlich nicht kaputt ist, kann er bereits einen Knacks haben.

LG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2024 14:44 #2 von Mulimax
Mulimax antwortete auf Seitenständer Schalter
Siehe Foto

Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juni 2024 19:23 - 30 Juni 2024 19:24 #3 von wolpi
wolpi antwortete auf Seitenständer Schalter
Hi,

ohje, gut das niemand viel passiert ist!!! Und hoffentlich verliert dadurch niemand die Lust am Fahren, ist manchmal eine Kopfsache.

Es gibt an der ALP keine Kratzer, das ist Patina!

Ja der Seitenständer, schön zu hören, dass ein ALP (4.0) Klassiker auch im neuen Model gepflegt wird...

Weiter immer viel Spaß am fahren, die Alp ist eine tolle Scheißkarre, mit allen höhen und tiefen. Motorradfahren ist und bleibet so unterschiedlich und wenn eine ALP zu einem passt ist sie das größte.

Besonders, wenn man schnell mal anhalten kann, um jemanden zu helfen seine >997ccm mit >fünf Zentner wieder auf die Reifen zu helfen :cool:

Gut dafür hatte er bei der Anreise mehr Spaß :denk: vielleicht.

Egal, wie gesagt, Gruß

wolpi
Letzte Änderung: 30 Juni 2024 19:24 von wolpi.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mulimax

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2024 04:42 #4 von Mulimax
Mulimax antwortete auf Seitenständer Schalter
:knips: ja , dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Meine Frau ist da sehr hart drauf!
Auf Sardinien wäre sie offroad fast verzweifelt mit ihrer alten GS 650. Deswegen liebt sie ihre X jetzt heiß und innig. Auch eben weil sie die einfach wieder aufheben kann.
Da darf ich mit meiner Tenere schon mehr arbeiten )))
Meine XTrainer hat sich jetzt mein Sohn gekrallt und darf brav auf die XPro warten.
Mit etwas Glück kommt sie in diesem Monat :kuss:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2024 04:57 #5 von Tompom
Tompom antwortete auf Seitenständer Schalter
Das wäre doch was für unser Umbauprojekt: einen Schutz für den Seitenständerschalter. Aber das haben die zwei Edeltechniker bestimmt schon auf dem Plan.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
01 Juli 2024 08:59 #6 von admin
admin antwortete auf Seitenständer Schalter

Mulimax schrieb: ..
meine Frau hatte mit ihrer AlpX einen kleinen Rutscher, nachdem ihr ein Auto auf ihrer Seite entgegengekommen ist....



Gut, dass deiner *) (und der Alp) nichts Schlimmes passiert ist.
Habt ihr den :car: -Fahrer?






Tompom schrieb: Das wäre doch was für unser Umbauprojekt: einen Schutz für den Seitenständerschalter. Aber das haben die zwei Edeltechniker bestimmt schon auf dem Plan.


:guck: Da muss ich dich enttäuschen. Schon bei den bisherigen Alps haben wir den Seitenständerschalter lieber ausgebaut, weil wir den im Gelände gar nicht mögen und bauen stattdessen eine Brücke ein, damit die Alp auch ohne anspringt. Alle zwei Jahre kann man den Schalter ja wieder einbauen...

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2024 10:23 #7 von Mulimax
Mulimax antwortete auf Seitenständer Schalter
Der ist sofort abgehauen, nachdem es ihn selber fast geschleudert hätte. Da la ziemlich viel Split.

Wir lassen den Schalter auch bis zum TÜV weg.
Ist wirklich ein Unsinn, wie der verbaut ist.
Die Tenere hat einen ähnlichen, nur ist der an der unteren Innenseite montiert.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2024 19:26 #8 von wolpi
wolpi antwortete auf Seitenständer Schalter

Mulimax schrieb:
Wir lassen den Schalter auch bis zum TÜV weg.


Oh, denke darüber bitte noch mal nach, einmal den Seitenständer vergessen, kanns das Moped richtig fies aushebeln.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juli 2024 19:38 #9 von Dani
Dani antwortete auf Seitenständer Schalter
Motorradfahren hat mMn sehr viel mit Disziplin und sicheren Routinen zu tun: Einfach das Sichern des Ständers mit dem Gummiband in den Ablauf mit einbauen - das wird schon klappen
Folgende Benutzer bedankten sich: Mulimax

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juli 2024 08:06 #10 von Mulimax
Mulimax antwortete auf Seitenständer Schalter

wolpi schrieb:

Mulimax schrieb:
Wir lassen den Schalter auch bis zum TÜV weg.


Oh, denke darüber bitte noch mal nach, einmal den Seitenständer vergessen, kanns das Moped richtig fies aushebeln.

)))

Danke für den Rat, aber sie kennt das von den Sportenduros. Da gibts keine Schalter

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo