Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Fachliches zur Technik der neuen Alps

Info zum einfrierenden Tacho

  • WhatsAlp
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
26 Feb. 2025 18:07 #1 von WhatsAlp
Info zum einfrierenden Tacho wurde erstellt von WhatsAlp
Hier mal ein Hoffnungsschimmer in Sachen Tacho:
Beta hat mit Datum vom 24.2. an die Händlerschaft die Info herausgegeben, das auch die aktuellen Modelle 2025 der Alp / X betroffen sind. Die Tachos sind auch nach diversen Versuchen in alle Richtungen immer noch am Einfrieren, keine Heilung in Sicht. Es werde zur Zeit EIN NEUER TACHO ENTWICKELT, der voraussichtlich in einigen Monaten zum Einsatz kommen wird.

Solange gilt es Nerven behalten und Tacho neu starten, wie bisher.

Einer muss es ja machen!
Folgende Benutzer bedankten sich: Tompom, Corinna

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2025 09:49 #2 von Tompom
Tompom antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Ich habe die selbe Info erhalten. Der alte Hersteller ist infolge der Ktm Pleite auch beerdigt. Beta sucht nach einem
neuen Hersteller.
Fahren wir halt weiter mit einer Tacho-App:

play.google.com/store/apps/details?id=co...ps.speedometer&hl=de

Da spare ich mir die Zwischenstopps bis zum nächsten Tankstopp. :knips:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
27 Feb. 2025 11:30 #3 von umschlu
umschlu antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho

Tompom schrieb: Ich habe die selbe Info erhalten. Der alte Hersteller ist infolge der Ktm Pleite auch beerdigt. Beta sucht nach einem
neuen Hersteller.
Fahren wir halt weiter mit einer Tacho-App:

play.google.com/store/apps/details?id=co...ps.speedometer&hl=de

Da spare ich mir die Zwischenstopps bis zum nächsten Tankstopp. :knips:


Das wäre ja wirklich übel wenn der Verursacher Pleite ist, weiß jemand wer der Tachohersteller war ?
Am Ende zahlt es immer der Kunde und wenn nicht der Käufer direkt, dann alle nachfolgenden Käufer.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2025 13:24 #4 von Redcat
Redcat antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Hatt letzte Woche dazu ein Gespräch mit dem CEO. Ich glaube nicht, dass das am Ende der Kunde zahlt. Das Problem ist eher, dass sinnvoll austauschbare Ware wegen der oben bereits genannten Umstände aktuell nicht zur Verfügung steht und noch Zeit braucht.

So wie ich das verstanden habe, gefriert das Display meistens nach ca. 1 Stunde Betrieb ein. Wer darunter die Zündung einmal ausschaltet, startet den Vorgang sozusagen neu.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Folgende Benutzer bedankten sich: Tompom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2025 20:37 #5 von Tompom
Tompom antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Danke :cat: für die Zwischeninfo. Wenn ich auf größerer Runde untewegs bin friert mir das Display auf 250 Km
3 x ein.
Auf der Imot hate ich das Vergnügen mich mit dem Inhaber von Acewell zu unterhalten und mir das folgende
Model näher zu betrachten für meine X würde die mir sehr gut passen:

www.acewell.de/products/acewell-ace-cv08...riant=48221618012507

Aber im Gespräch von Franchino Cappiello ( Acewell ) und dem ausstellenden Betahändler Klaus Bretter war
das schnell geklärt, das es nicht so einfach ist. Der Betatacho läuft über irgendeinen Canbus so das der Zuber-
hör Tacho aufwendiger angepasst werden müste. Pech gehabt. Für BMW hat er aber auch Sachen entwickelt.

Aber deshalb lasse ich mir den Spaß an meiner X nicht nehmen. Fahren wir halt weite mit einer Tachoapp und
nach dem nächsten Stopp bzw. Tanken starten das Display wieder neu.

Tompom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • WhatsAlp
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
02 März 2025 09:23 - 02 März 2025 09:24 #6 von WhatsAlp
WhatsAlp antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Unter „sinnvoll austauschbare Ware“ rangiert das ja nun sicher nicht. Schon eher das Instrument der Zontes 350GK. Vermutlich basiert das auf gleichem elektronischen Stand und aus Richtung der Besitzer kam noch nie eine Fehlermeldung.
Dumm nur, wenn das derselbe „beerdigte“ Hersteller ist…

Einer muss es ja machen!
Letzte Änderung: 02 März 2025 09:24 von WhatsAlp.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Corinna
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Aprilia Tuono V4 und Tuono 660, Guzzi V100 Mandello, Beta Alp 4.0
Mehr
02 März 2025 09:41 #7 von Corinna
Corinna antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Der CAN-Bus ist ja standarisiert, aber heisst das auch, dass die Übertragung von Tachosignalen in so weit normiert ist, dass jeder CAN-fähige Tacho dasselbe Tempo anzeigen würde? Plug-and-Play, quasi?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • WhatsAlp
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
02 März 2025 10:10 #8 von WhatsAlp
WhatsAlp antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Da bin ich mir nicht zu 100% sicher. Wenn der Tacho mit den richtigen Leitungen verbunden wird, dann eventuell. Wenn er mit dem zutreffenden CAN arbeitet.
Auf jedem Fall zeigt dein Smartphone am Lenker zuverlässig die aus dem GPS ermittelte Geschwindigkeit an.

Einer muss es ja machen!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 März 2025 11:35 #9 von Mr.X
Mr.X antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
Moin, ich hab Anfang Februar bei Beta in Italien nachgefragt und bekam zur Antwort:Hallo, es gibt jetzt ein Update für die Alp 4 / X aufgrund von Instrumenten- / Tachoproblemen//(Übersetzung durch Google)

Daraufhin habe ich mit meinem Händler gesprochen, der mir sagte,dass er neue Tachoeinheiten mit neuer Software bestellt hat, es aber noch ein paar Monate dauern kann bis diese geliefert werden.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • WhatsAlp
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
03 März 2025 13:32 - 03 März 2025 13:35 #10 von WhatsAlp
WhatsAlp antwortete auf Info zum einfrierenden Tacho
@ Mr.X :da du hier mit vier Beiträgen noch zu den Neuen gehörst, eine kurze Erläuterung: der zuvor schreibende Redcat ist ein Beta-Mitarbeiter auf hoher Ebene. Was zutreffenderes als von ihm gibt’s hier nicht zu lesen oder von der Händlerschaft zu hören. Eine besser informierte Quelle gibt es nicht.

Einer muss es ja machen!
Letzte Änderung: 03 März 2025 13:35 von WhatsAlp.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo