Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fachliches zur Technik der neuen Alps
Laderegler, Batteriespannung
- Sky
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
23 März 2025 09:37 #1
von Sky
Spassmobil: Steyr 10S18 mit Beta Alp 4.0 2024 am Heck
Laderegler, Batteriespannung wurde erstellt von Sky
Servus,
Hatte die Woche beim Testen der neu angebauten Teile ein Problem mit dem starten der Beta.
Habe gestartet, wollte wegfahren und habe Gas gegeben da geht mir das Teil einfach aus. Tacho schwarz. Wollte dann wieder anlassen aber da ging nix mehr, kein mucks. Erst nachdem ich komplett ausgemacht habe, Schlüssel gezogen konnte ich neu starten.
Jetzt habe ich mir mal das Batterie Thema durchgelesen.
Das ganze Dilemma mit der hohen Batteriespannung (bis 15Volt), den toten Batterien usw. kann doch nur vom Laderegler kommen.
Hat hier schon einer tiefer gebohrt?
Was ist hier für ein Regler verbaut?
Gibt es andere Hersteller, kann man den gegen einen anderen Laderegler austauschen?
Gibt es schon Erfahrungen diesbezüglich?
Danke und Grüße
Sky
Hatte die Woche beim Testen der neu angebauten Teile ein Problem mit dem starten der Beta.
Habe gestartet, wollte wegfahren und habe Gas gegeben da geht mir das Teil einfach aus. Tacho schwarz. Wollte dann wieder anlassen aber da ging nix mehr, kein mucks. Erst nachdem ich komplett ausgemacht habe, Schlüssel gezogen konnte ich neu starten.
Jetzt habe ich mir mal das Batterie Thema durchgelesen.
Das ganze Dilemma mit der hohen Batteriespannung (bis 15Volt), den toten Batterien usw. kann doch nur vom Laderegler kommen.
Hat hier schon einer tiefer gebohrt?
Was ist hier für ein Regler verbaut?
Gibt es andere Hersteller, kann man den gegen einen anderen Laderegler austauschen?
Gibt es schon Erfahrungen diesbezüglich?
Danke und Grüße
Sky
Spassmobil: Steyr 10S18 mit Beta Alp 4.0 2024 am Heck
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
23 März 2025 10:17 #2
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Laderegler, Batteriespannung
Glaube nicht das der Regler was mit der Sache zu tun hat.
Dein Moped sprang ja nach der Fehlerbehebung wieder an, also war die Batterie geladen.
Mir ist schon des öfteren passiert das der Seitenständer nicht richtig hochgeklappt war und der Schalter dann beim Gangeinlegen die Zündung ausgeschaltet hat.
Das Problem hast du dann bei der Fehlersuche nebenbei beseitigt.
Gruß
Werner
Dein Moped sprang ja nach der Fehlerbehebung wieder an, also war die Batterie geladen.
Mir ist schon des öfteren passiert das der Seitenständer nicht richtig hochgeklappt war und der Schalter dann beim Gangeinlegen die Zündung ausgeschaltet hat.
Das Problem hast du dann bei der Fehlersuche nebenbei beseitigt.
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
23 März 2025 12:07 #3
von WhatsAlp
Einer muss es ja machen!
WhatsAlp antwortete auf Laderegler, Batteriespannung
Ja, da gibt es Erfahrungswerte;
Kaputte Regler stehen bisher nicht auf der Tauschteileliste, auch nicht bei den Zontes- Modellen…das wird ein anderes Problemchen gewesen sein.
Die Regler werden auch in langer Fahrt nicht sehr heiß, das Ding ist ja schon recht groß und luftig genug verbaut.
Kaputte Regler stehen bisher nicht auf der Tauschteileliste, auch nicht bei den Zontes- Modellen…das wird ein anderes Problemchen gewesen sein.
Die Regler werden auch in langer Fahrt nicht sehr heiß, das Ding ist ja schon recht groß und luftig genug verbaut.
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.