Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Altes Schätzchen

  • Schrammi
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
08 Nov. 2023 10:41 #1 von Schrammi
Altes Schätzchen wurde erstellt von Schrammi
Moin,

ein Ex-Arbeitskollege hat noch ein altes Schätzchen in der Garage, sie läuft auch einwandfrei.
Was kann man für so was bezahlen? Verfügbarkeit von Teilen?

Gruß
Jens


Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
11 Nov. 2023 09:27 #2 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Altes Schätzchen
Moin, gibt es hier im Forum wirklich niemanden mit so alten Schätzen?

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2023 10:35 #3 von Genusstourer
Genusstourer antwortete auf Altes Schätzchen
Hallo Jens,

hat das Moped/Mofa zumindest Papiere/Schlüssel?

Der potentielle Käufer halst sich viel Arbeit auf -> nimm mal deinen Stundenlohn und rechne eine Restaurierung (Arbeitszeit, Teile, Teile recherchieren/organisieren) hoch.

Verschleissteile wie Reifen, Schläuche, Kettensatz Rad-, Schwingen-, Lenkkopf- und ggf. Motorlager, Kolben erneuern.
Gabel und Federbeine ev. auch die Tankinnenseite verrostet => woher Ersatz nehmen? Teuer wieder aufarbeiten?

Meiner Meinung nach, darf die Ausgangsbasis da nicht viel kosten.

Viele Grüße,
Andreas

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov. 2023 10:40 #4 von b-joe
b-joe antwortete auf Altes Schätzchen
ansich ein schönes mofa, vermutlich wurden die hier nicht angeboten.
die scheint in NL gelaufen zu sein, wg dem gelben schildchen auf dem koti.
aber in NL hab ich sowas auch noch nicht gesehen, hab dort einige jahre teilemärkte besucht.
teile wird man sicher nur in italien finden.
preislich würde ich noch im 3 stelligem bereich bleiben.
eine deutsche betriebserlaubnis ist vermutlich nicht dabei?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Schrammi
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Yamaha YZ250F, div. DUCATIs
Mehr
11 Nov. 2023 12:04 #5 von Schrammi
Schrammi antwortete auf Altes Schätzchen
Moin,

ja stimmt, das Gefährt lief in Holland. Papiere sind so weit ich weiß dabei, lief hier auch schon mit Versicherungskennzeichen.

Die Signatur, die Signatur, ist von unnützer Natur

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
11 Nov. 2023 15:57 #6 von Jogi
Jogi antwortete auf Altes Schätzchen

Genusstourer schrieb: Hallo Jens,

hat das Moped/Mofa zumindest Papiere/Schlüssel?

Der potentielle Käufer halst sich viel Arbeit auf -> nimm mal deinen Stundenlohn und rechne eine Restaurierung (Arbeitszeit, Teile, Teile recherchieren/organisieren) hoch.

Verschleissteile wie Reifen, Schläuche, Kettensatz Rad-, Schwingen-, Lenkkopf- und ggf. Motorlager, Kolben erneuern.
Gabel und Federbeine ev. auch die Tankinnenseite verrostet => woher Ersatz nehmen? Teuer wieder aufarbeiten?

Meiner Meinung nach, darf die Ausgangsbasis da nicht viel kosten.

Viele Grüße,
Andreas


wenn man das so sehen würde, dann würde es keine Oldtimer geben, sondern billigen neuen Chinaschrott...
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, M@tt, Espada, Schrammi

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2023 08:53 #7 von Uwe...
Uwe... antwortete auf Altes Schätzchen
Und trotzdem muss man die Frage stellen, ob sich das im Ansatz lohnt, in dieses Moped Zeit und Geld zu stecken. Eine abgerockte CB 750 Four gibt es für relativ kleines Geld und, wenn man gut arbeitet, hat man hinterher einen Klassiker, der schon mal einen 5-stelligen Wert Hat. Bei XT 500 und anderen Kandidaten gilt das auch.
Wobei ich lieber ein durchrestauriertes Exemplar kaufen würde, als mich da monatelang mit zu beschäftigen. Wer dazu Lust, Zeit und Geld hat, warum nicht. Besser als Breifmarken sammeln finde ich das schon.
Aber ein völlig unbekanntes Moped, das hierzulande nie verkauft wurde, wieder aufbauen? Wozu?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Jogi
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • GasGas und Betreuer einiger Beta
Mehr
12 Nov. 2023 09:36 - 12 Nov. 2023 09:39 #8 von Jogi
Jogi antwortete auf Altes Schätzchen
weil es Spass macht :knips:

mal abgesehen davon, das eine CB750Four aufbauen meist mehr Geld verschlingt als die dann einbringt, alleine die Überholung einer vergammelten vergaserbank eines alten 4 Zylinders kostet mehr als die Restauration dieser kleinen Beta,

wenn ich nicht noch ein Miele Mofa aus den 50er hier stehen hätte was auch gerne aus dem Dörnröschenschlaf geholt werden würde, fände ich die kleine Beta interresant, aber mehr als 500.-€ würde ich dafür auch nicht ausgeben,

Nachtrag, wahrscheinlich würde ich der Beta sogar ihre Patina lassen und nur die Technik überholen immerhin erzählt die von einem bewegten Leben und hochglanzpolierte Oldtimer gibt es schon zur genüge )))
Letzte Änderung: 12 Nov. 2023 09:39 von Jogi.
Folgende Benutzer bedankten sich: sry

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • BudeII
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200 & 4.0
Mehr
12 Nov. 2023 09:52 #9 von BudeII
BudeII antwortete auf Altes Schätzchen

Uwe... schrieb: Aber ein völlig unbekanntes Moped, das hierzulande nie verkauft wurde, wieder aufbauen? Wozu?


Weil man es kann? :knips:

Außerdem hat man danach ein Moped das sonst niemand hat.

Ja, du hast ja recht, wirtschaftlich gesehen ist das Unfug. Gilt für das reine Endurofahren an sich aber genauso.


Gruß
Werner

Ich hab' mehr Kubik als du PS

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov. 2023 11:07 #10 von b-joe
b-joe antwortete auf Altes Schätzchen

Uwe... schrieb: Wobei ich lieber ein durchrestauriertes Exemplar kaufen würde

kann ich nur von abraten, nur selten findet man fahrzeuge die wirklich gut gemacht sind, gerade auf der technischen seite.
finanziell lohnt sich eine vernünftige restauration nicht, da muss man schon schludern um sein geld wieder raus zu bekommen.
die preise die bei den verkaufsportalen verlangt werden werden seltenst bezahlt. was zu teuer ist verkauft sich nicht und bleibt ewig im angebot.
wer restauriert sollte das selber und für sich machen, dann behalten und fahren.
wer vorher schon überlegt welchen preis man auf dem markt erzielen kann der sollte in was anderes investieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo