Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
EURO 5+
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
01 Jan. 2025 17:32 #1
von gerd langer
EURO 5+ wurde erstellt von gerd langer
Servus!
Wie regelt man das eigentlich mit der neuen Norm 5+ ? Wird doch schwierig bei einer Sportenduro? Hatte mich noch nicht drum gekümmert... aber interessehalber... weiß jemand was ?
Gruß und ein gesundes 2025 !
Wie regelt man das eigentlich mit der neuen Norm 5+ ? Wird doch schwierig bei einer Sportenduro? Hatte mich noch nicht drum gekümmert... aber interessehalber... weiß jemand was ?
Gruß und ein gesundes 2025 !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
01 Jan. 2025 18:57 #3
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf EURO 5+
Unterschied zwischen EURO 5 und EURO 5+ sieht für mich nach einer erweiterten Herstellerhaftung aus. Wahrscheinlich nur noch ein Stempel und ne Unterschrift mehr
.
Was willst du jetzt genau mit deiner Frage erfahren ?
Was willst du jetzt genau mit deiner Frage erfahren ?
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
01 Jan. 2025 19:44 #4
von Sprotte
Sprotte antwortete auf EURO 5+
Es hat sich ja nicht so viel geändert, die Geräuschwerte müssen über den ganzen Drehzahl Bereich einhalten werden, also keine Klappenauspuffe mehr und die OBD Schnittstelle ist jetzt Pflicht…..
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
01 Jan. 2025 20:07 #5
von gerd langer
Was man bei Sportenduros jetzt installieren muss ( also der Hersteller) , ab 2ü25. Weil z.b. Abgassysteme und Katalysatoren per OBG permanent überwacht werden sollen... einfach aus interesse am ganzen
gerd langer antwortete auf EURO 5+
umschlu schrieb: Unterschied zwischen EURO 5 und EURO 5+ sieht für mich nach einer erweiterten Herstellerhaftung aus. Wahrscheinlich nur noch ein Stempel und ne Unterschrift mehr
.
Was willst du jetzt genau mit deiner Frage erfahren ?
Was man bei Sportenduros jetzt installieren muss ( also der Hersteller) , ab 2ü25. Weil z.b. Abgassysteme und Katalysatoren per OBG permanent überwacht werden sollen... einfach aus interesse am ganzen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
02 Jan. 2025 16:50 #7
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf EURO 5+
Neue Geräuschnorm
Bessere Überwachung der Verbrennung (Nachkat-Lambda)
Langzeit-Haltbarkeitstest der Abgasanlage bei gleichen Werten plus etwa Toleranz. Anmerkung: Durfte man früher berechnen, wird jetzt über Dauerlauf ermittelt.
Für 4T erstmal kein Problem.
Frank
Bessere Überwachung der Verbrennung (Nachkat-Lambda)
Langzeit-Haltbarkeitstest der Abgasanlage bei gleichen Werten plus etwa Toleranz. Anmerkung: Durfte man früher berechnen, wird jetzt über Dauerlauf ermittelt.
Für 4T erstmal kein Problem.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.