Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Wie putzt Ihr?
- turquas
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR 350 MY13
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 5
14 Jan. 2013 18:02 #21
von turquas
turquas antwortete auf Wie putzt Ihr?
da habt ihr aber Glück !
Bei uns wirste an der Waschanlage weggejagt, wennde mit so nem total versauten Moped kommst ! Die ham dann Angst um ihre Filter, Siebe, wasweißich !
Und das Öl brennt sich nicht ein ?
Bei uns wirste an der Waschanlage weggejagt, wennde mit so nem total versauten Moped kommst ! Die ham dann Angst um ihre Filter, Siebe, wasweißich !
Und das Öl brennt sich nicht ein ?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- x-spider-pig-x
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Husaberg TE 300 (2013)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 0
14 Jan. 2013 18:05 #22
von x-spider-pig-x
x-spider-pig-x antwortete auf Wie putzt Ihr?
Das mit der Waschanlage ist bei uns genauso...ich fahr halt immer in Guerillamanier an und Dampf schnell ab! In der Regel brauch ich vier Coins pro Wäsche.
Beim abschmieren danach benötige ich ca. noch ne halbe Stunde und fertig!
Beim abschmieren danach benötige ich ca. noch ne halbe Stunde und fertig!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- schmuddel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- 525 F
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 5
30 Jan. 2013 19:10 - 30 Jan. 2013 19:10 #23
von schmuddel
wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug
schmuddel antwortete auf Wie putzt Ihr?
tach ock
mit dem kärcher drüber und wenns nicht sauber wird s 100 drauf und wieder drüber spritzen
und dann kette fetten und ferig und einmal in den luftikasten schauen ob der noch sauber ist
gruß schmuddel
mit dem kärcher drüber und wenns nicht sauber wird s 100 drauf und wieder drüber spritzen
und dann kette fetten und ferig und einmal in den luftikasten schauen ob der noch sauber ist
gruß schmuddel
wer meint er hat alles unter kontrolle der fährt nicht schnell genug
Letzte Änderung: 30 Jan. 2013 19:10 von schmuddel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- G-String-Jones
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta 300 RR Racing My. 14
Weniger
Mehr
- Beiträge: 192
- Dank erhalten: 9
24 Feb. 2013 18:34 #24
von G-String-Jones
G-String-Jones antwortete auf Wie putzt Ihr?
Ich nehme auch erst den Hochdruckreiniger im entsprechendem Abstand um das gröbste abzumachen, dann nehme ich den Polo komplett Reiniger und sprühe den Hobel ein. Dann alles abspülen und trocknen lassen. Danach Silikonspray fürs Plastik und alten Diesel für die Metallteile hat die gleiche Wirkung wie WD40. Eine Besonderheit ist, dass ich für die Kette ausschließlich Trockenschmiere sprich PDL nehme. Auf meiner Sumo verwende ich das seit 10.000 Km und habe keinerlei Probleme. Habe das mal mit nem Kumpel der normale Schmiere benutzt überprüft. Wir sind die gleiche Strecke hintereinander her gefahren. Dann habe ich beide Ketten angefasst um zu schauen ob eine heißer wird, also weniger geschmiert ist. Ergebnis war, dass beide in etwa die gleiche Temperatur hatten. Naja seitdem nutze ich das. Was zu beachten ist, dass man das öfter nutzen sollte, also nicht alle 500 sondern eher alle 250km. Und gerade bei der Enduro hat das viele Vorteile, weil der ganze Matsch nicht mehr so an der Kette klebt und entsprechend weniger geschmirgelt wird.
Aso ja und von Zeit zu Zeit mache ich Wax auf die Plastikteile, erleichtert das Waschen ganz erheblich.
Gruß
Aso ja und von Zeit zu Zeit mache ich Wax auf die Plastikteile, erleichtert das Waschen ganz erheblich.
Gruß
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- wolpi
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 14
25 Mai 2013 08:26 #25
von wolpi
…alter Diesel ist ja kaum noch zu bekommen
und im neuem ist ein Anteil an Pflanzenöl. Das ist wiederum ist recht Aggressiv.
Was ich aber eigentlich zu dem Thema beitragen wollte ist, ich verwende immer Ballistol anstelle des öfters genannten WD40 (von dem ich Persönlich nicht so fiel halte).
Ballistol Universalöl, find ich ziemlich gut.
Gruß
wolpi
wolpi antwortete auf Wie putzt Ihr?
G-String-Jones schrieb: Danach Silikonspray fürs Plastik und alten Diesel für die Metallteile hat die gleiche Wirkung wie WD40.
…alter Diesel ist ja kaum noch zu bekommen

Was ich aber eigentlich zu dem Thema beitragen wollte ist, ich verwende immer Ballistol anstelle des öfters genannten WD40 (von dem ich Persönlich nicht so fiel halte).
Ballistol Universalöl, find ich ziemlich gut.
Gruß
wolpi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
25 Mai 2013 22:31 #26
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Wie putzt Ihr?
Geputzt wird bei mir nur mit dem Gartenschlauch. (Dauert ewig und schont alle Lager) 
Danach die beweglichen Teile mit z.B. WD40 einsprühen und die Kette mit Biokettensägenöl einpinseln. (Der 8 Euro Kanister hält viele Jahre, ist zu 99,... biologisch abbaubar und bringen tut´s nur was gegen den Rost)
Sonst noch das übliche:
Gabel Staubkappe runter und drunter säubern, Lufi kontrollieren, Ölstand checken, Wasserstand checken, Speichenspannung, Radlager, Lenkkopflager, Bremsbeläge, Kettenspannung, Kettenschleifer, usw...
Zeitaufwand, lieber nicht auf die Uhr schauen. Nach einem Schlammrennen dauert das Putzen schon mal min. 2 Stunden.
Gruß
M@tt

Danach die beweglichen Teile mit z.B. WD40 einsprühen und die Kette mit Biokettensägenöl einpinseln. (Der 8 Euro Kanister hält viele Jahre, ist zu 99,... biologisch abbaubar und bringen tut´s nur was gegen den Rost)
Sonst noch das übliche:
Gabel Staubkappe runter und drunter säubern, Lufi kontrollieren, Ölstand checken, Wasserstand checken, Speichenspannung, Radlager, Lenkkopflager, Bremsbeläge, Kettenspannung, Kettenschleifer, usw...
Zeitaufwand, lieber nicht auf die Uhr schauen. Nach einem Schlammrennen dauert das Putzen schon mal min. 2 Stunden.
Gruß
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
26 Mai 2013 08:19 - 26 Mai 2013 20:58 #27
von Glubberer
Nimm halt nen Reiniger, vorher kurz einweichen, Reiniger einwirken lassen, mitm Hochdruckreiniger (auf der schwächsten Stufe) abwaschen. Da kommt auch kein Wasser in die Lager. Danach mit Druckluft die Wasserreste aus den Ecken blasen, fertig!
Glubberer antwortete auf Wie putzt Ihr?
Sorry, aber das ist doch die reinste Zeit- und Wasserverschwendung, und sauber wirds damit auch nicht wirklich...M@tt schrieb: Geputzt wird bei mir nur mit dem Gartenschlauch. (Dauert ewig und schont alle Lager)
Nimm halt nen Reiniger, vorher kurz einweichen, Reiniger einwirken lassen, mitm Hochdruckreiniger (auf der schwächsten Stufe) abwaschen. Da kommt auch kein Wasser in die Lager. Danach mit Druckluft die Wasserreste aus den Ecken blasen, fertig!
Letzte Änderung: 26 Mai 2013 20:58 von Glubberer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.