Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
BETA vs TM
- MariusRR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 3
erzählt doch mal warum ich mir eine Beta und keine TM kaufen sollte.
Bezogen jetzt aber nur auf 4Takt Enduros
Danke euch ☺️
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
Lieferzeiten, längere Garantie, Krümmer ohne Rost.....
Ich geh jetzt Alp fahrn
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Ich geh jetzt RR 50 Factory fahren....
Hach, Kinner im Spielzeugladen!
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tthau
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Was genau willst Du machen?
GCC
Xtreme
EnduroX
so`n bisschen rumfahren
Dann geht es weiter mit:
Hast Du jeweils einen Händler dieser leckeren Hersteller bei Dir ums Eck?
Oder machst Alles selbst und beziehst Teile über`s WWW.
Bist Du schon eine oder beide der Fabrikate gefahren?
wenn nein, mach das zuerst.
P.S. ich kenn gaaaanz wenig TM`s die verkauft werden und noch was taugen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tthau
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0

b) nicht kürzere Lieferzeiten, wenn weg, dann auch weg (und die liegen bestimmt gemeinsam am Strand..)
c) rost hat keinen Einfluß auf die Leistung

ich warte ...... auf den Choice
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tthau
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Redcat schrieb: Du solltest doch ne (K)TM kaufen. Ausserdem fragst Du das besser auf tmbikes.de........
Ich geh jetzt RR 50 Factory fahren....
Hach, Kinner im Spielzeugladen!
Frank
Was hast den da für nen Kennzeichenhalter dran?



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- MariusRR
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 3
Redcat schrieb: Du solltest doch ne (K)TM kaufen. Ausserdem fragst Du das besser auf tmbikes.de........
Ich geh jetzt RR 50 Factory fahren....
Hach, Kinner im Spielzeugladen!
Frank
Da hat aber wieder jemand einen Clown gefrühstückt.
Ein sachlicher Vergleich hätte mir jedoch auch schon gereicht

tthau schrieb: analog zu Facebook:
Was genau willst Du machen?
GCC
Xtreme
EnduroX
so`n bisschen rumfahren
Dann geht es weiter mit:
Hast Du jeweils einen Händler dieser leckeren Hersteller bei Dir ums Eck?
Oder machst Alles selbst und beziehst Teile über`s WWW.
Bist Du schon eine oder beide der Fabrikate gefahren?
wenn nein, mach das zuerst.
P.S. ich kenn gaaaanz wenig TM`s die verkauft werden und noch was taugenund wenn ist der Unterschied zu neuen nicht all zu groß.
Ich möchte hobbymäßig auf Enduro Strecken oder mal durch den Wald etc fahren.
Vergammelte Bikes werde ich ja überall bekommen, nicht nur von TM

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tthau
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Redcat schrieb: Das ist ne RR 50 Factory, die hat serienmässig schon das Sportheck. Und da ist, weil ich ein braver Bürger bin, natürlich ein Versicherungskennzeichen drauf.
Frank
ok ,
und das nächste mal schreibe ich gleich drüber:
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47

Nachteil (bei allen TM`s) Schlechte Wiederverkaufschancen und entsprechend niedrige Preise. Gut für Gebrauchtkäufer (wie mich), Zubehör und Verschleißteileangebot im Zubehör sehr überschaubar.

Schrott und runtergerockte Mopeds gibt's von allen Herstellern. Aber die lassen sich mit günstigen Zubehör-Plastiksätzen optisch wieder herausputzen. Bei TM gibt's die Plastiks (wie auch bei Beta) nur Original und die kosten.
Eine Sache stört mich, weiß aber nicht, ob es bei den großen auch so ist: Die Radlager laufen offen, ohne jeglichen Staub und Wasserschutz. Meine Motorräder werden immer sehr sauber gehalten, d.h. in einer Saison 2 Sätze Vorderrad- und einen Satz Hinterradlager gebraucht.
Zu einem direkten Vergleich zwischen 4-Takt Beta/TM kann ich leider nichts sagen, aber stell die Frage z.B. doch mal im unabhängigeren Enduroforum...
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.