Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
- Pupsi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
25 Apr. 2016 17:25 #1
von Pupsi
Brillenträger: Helm mit Brille - welchen? wurde erstellt von Pupsi
Hallo,
da ich bislang nur einen normalen Integralhelm (Arai) besitze bzw. Jethelme möchte ich gerne einen neuen Helm für die Beta ALP 4.0 anschaffen. Ich hab aber null Ahnung wenn es um Cross-, MX-, bzw. Endurohelme geht(so genau kenn ich die Unterschiede auch nicht, da bisland nur Straßenfahrer).
Für mich ist immer wichtig das der Helm schön leicht ist und das ich als Brillenträger klarkomme.
Nach ein paar Recherchen gibt es z.B. Scott Brillen unter die die normale Brille passt.
Ansonsten gibt es ja eine vielzahl Hersteller und Varianten. Natürlcih geht probieren über studieren aber es ist ja immer nur ein Ausschnitt des Angebots im Laden zu finden.
Ich hab's ja gerne sehr luftig und möchte nicht unbedingt teure Spezialanfertigungen etc. haben.
Simpel und funktionell soll es sein. Das Problem mit viel Geschwitze werde ich erstmal wohl nicht haben da überwiegend (vorerst) auf der Strasse unterwegs. Hat jemand da einen aktuellen Tip für mich?
Danke und Gruss,
Pupsi
da ich bislang nur einen normalen Integralhelm (Arai) besitze bzw. Jethelme möchte ich gerne einen neuen Helm für die Beta ALP 4.0 anschaffen. Ich hab aber null Ahnung wenn es um Cross-, MX-, bzw. Endurohelme geht(so genau kenn ich die Unterschiede auch nicht, da bisland nur Straßenfahrer).
Für mich ist immer wichtig das der Helm schön leicht ist und das ich als Brillenträger klarkomme.
Nach ein paar Recherchen gibt es z.B. Scott Brillen unter die die normale Brille passt.
Ansonsten gibt es ja eine vielzahl Hersteller und Varianten. Natürlcih geht probieren über studieren aber es ist ja immer nur ein Ausschnitt des Angebots im Laden zu finden.
Ich hab's ja gerne sehr luftig und möchte nicht unbedingt teure Spezialanfertigungen etc. haben.
Simpel und funktionell soll es sein. Das Problem mit viel Geschwitze werde ich erstmal wohl nicht haben da überwiegend (vorerst) auf der Strasse unterwegs. Hat jemand da einen aktuellen Tip für mich?
Danke und Gruss,
Pupsi
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
25 Apr. 2016 17:50 - 25 Apr. 2016 19:46 #2
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Hi,
den Nolan N53 kann ich empfehlen. Leicht, gut verarbeitet, Belüftung gut, Preis/leistung bei nur weiß oder nur schwarz sehr gut. (135 Euro) Dazu die Standart Scott Brille (30 Euro). Passt rein und meine Sehbrille drunter.
Der Nolan fällt groß aus und ich hab statt M Größe S
Bei der Scottbrille hält das Schaumstoff leider nicht lange. Kunststoffglas, Rahmen und Band sind top.
Grüße
M@tt
edit: Genau und man kommt mit einer Standartsehbrille mit den Bügeln gut in de Nolan rein. Das hat bei einigen Helmen nicht funktioniert.
den Nolan N53 kann ich empfehlen. Leicht, gut verarbeitet, Belüftung gut, Preis/leistung bei nur weiß oder nur schwarz sehr gut. (135 Euro) Dazu die Standart Scott Brille (30 Euro). Passt rein und meine Sehbrille drunter.
Der Nolan fällt groß aus und ich hab statt M Größe S
Bei der Scottbrille hält das Schaumstoff leider nicht lange. Kunststoffglas, Rahmen und Band sind top.
Grüße
M@tt
edit: Genau und man kommt mit einer Standartsehbrille mit den Bügeln gut in de Nolan rein. Das hat bei einigen Helmen nicht funktioniert.
DRZ / RR
Letzte Änderung: 25 Apr. 2016 19:46 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
25 Apr. 2016 18:46 #3
von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Wens nur füd die Optik und ab und zu etwas Gelände würd ich mich nach nem Enduro helm mit Visier umsehen.
Hab nen
X Lite 551 (bin noch kein Brillenträger, und hab nur fürs Gelände einen Trialhelm und ne Sportbrille).
Hab nen
X Lite 551 (bin noch kein Brillenträger, und hab nur fürs Gelände einen Trialhelm und ne Sportbrille).
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
25 Apr. 2016 18:50 #4
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Ja, das ist schon wichtiges Zubehör, habe meine Alp mit den Worten "gekauft wenn du einen Offroad-Helm findest der mir passt", ist dann ein MT in XXL geworden. Bin auch auf eine Brille angewiesen und das geht mit der für Brillenträger optimierten SCOTT Split OTG einwandfrei, hat aber ca. 60 € gekostet.
Gruß
Werner
Gruß
Werner
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Kitebiker
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
25 Apr. 2016 19:08 #5
von Kitebiker
Kitebiker antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Hallo,
ich bin auch Brillenträger und habe mir das Auslaufmodell Shoei Hornet DS gekauft. Hat ein Visier, mußt allerdings prüfen, ob die Standardwangenpolster passen, falls nicht kommen nochmal ca. € 50 dazu. In dem Wangenpolster kann man dann ein Stück Schaumstoff an der Oberkante entfernen und hat dann einen Kanal für die Brillenbügel.
Ich habe das in meinem Shoei neotech auch so gemacht.
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg
ich bin auch Brillenträger und habe mir das Auslaufmodell Shoei Hornet DS gekauft. Hat ein Visier, mußt allerdings prüfen, ob die Standardwangenpolster passen, falls nicht kommen nochmal ca. € 50 dazu. In dem Wangenpolster kann man dann ein Stück Schaumstoff an der Oberkante entfernen und hat dann einen Kanal für die Brillenbügel.
Ich habe das in meinem Shoei neotech auch so gemacht.
Beste Grüße
Kitebiker / Jörg
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Jolly
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 3
30 Apr. 2016 04:26 #6
von Jolly
Jolly antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Ich habe mir einen Scorpion VX 15 geholt. Brille passt einwandfrei. Hügel haben genug Platz und werden nicht gequetscht oder verschoben. Wangenpolster lassen sich über ein Luftpolster individuell anpassen. Bester Helm den ich bislang hatte.
Das zu habe ich eine Brille von Progrip. Modell weiß ich leider nicht da schon etwas älter. Da am besten probieren welche auch zum Helm passt. Hatte früher auch mal das OTG Modell von Scot hat auch lange gehalten und ließ viel Platz für die normale Brille.
Das zu habe ich eine Brille von Progrip. Modell weiß ich leider nicht da schon etwas älter. Da am besten probieren welche auch zum Helm passt. Hatte früher auch mal das OTG Modell von Scot hat auch lange gehalten und ließ viel Platz für die normale Brille.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- niklas_dlx
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 0
30 Apr. 2016 05:59 #7
von niklas_dlx
niklas_dlx antwortete auf Re:Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Smith bietet auch eine OTG Brille, also mit extra großem Rahmen für Brillenträger an, kostet aber glaube ich nur 30€ und hat jetzt fast 1 Jahr auf dem Buckel. Ich habe aber eher die Erfahrung gemacht dass es (zumindest bei meinem M/L Kopf und normal großer Sehbrille) mehr Helme und Brillen gibt unter/in die ich problemlos passe als solche mit denen ich wirklich Probleme habe.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ulfl
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200, Alp 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 303
30 Apr. 2016 06:33 #8
von ulfl
ulfl antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Als Alternative kann man auch überlegen, Tageskontaktlinsen einzusetzen. Morgens neue Linsen in die Augen und abends die Linsen einfach entsorgen. Die kosten nicht die Welt und man muss sich keine Gedanken über Reinigungsflüssigkeit etc. machen.
Vorteile: Tagsüber kein Heck-Meck mit der Brille, im Zweifel beim Sturz kein "Brille kaputt" und ... Kontaktlinsen beschlagen nicht
Nachteile: Nicht jeder verträgt Kontaktlinsen gut und nicht bei jeder "Augen-Fehlstellung" sind Linsen sinnvoll einsetzbar
Vorteile: Tagsüber kein Heck-Meck mit der Brille, im Zweifel beim Sturz kein "Brille kaputt" und ... Kontaktlinsen beschlagen nicht

Nachteile: Nicht jeder verträgt Kontaktlinsen gut und nicht bei jeder "Augen-Fehlstellung" sind Linsen sinnvoll einsetzbar
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stephanrec
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 5
30 Apr. 2016 06:39 #9
von Stephanrec
Stephanrec antwortete auf Re:Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Entschuldige wenn es das jetzt von mir nicht ganz hilfreich ist aber Du wirst meiner Meinung nach nicht darum kommen, loszufahren und selber zu testen.
Jeder Kopf ist anders und jeder fühlt anders.
Was für eine Brille trägst Du? Klein , rund, eckig, Kunststoff, Titan oder eine amerikanisch, riesige Brille aus den 70er?
Ich bin selber Brillenträger und habe mich durch einige Modelle getestet. Sowohl Helm als auch Brille.
Wie gesagt, ein Anderer kann Dir nur sagen was ihm passt, nicht Dir.
Aber ich würde mal einen mittelgroßen Wok mit Kabelstrapsen und einer Taucherbrille ohne Nasenschutz probieren.
Jeder Kopf ist anders und jeder fühlt anders.
Was für eine Brille trägst Du? Klein , rund, eckig, Kunststoff, Titan oder eine amerikanisch, riesige Brille aus den 70er?
Ich bin selber Brillenträger und habe mich durch einige Modelle getestet. Sowohl Helm als auch Brille.
Wie gesagt, ein Anderer kann Dir nur sagen was ihm passt, nicht Dir.
Aber ich würde mal einen mittelgroßen Wok mit Kabelstrapsen und einer Taucherbrille ohne Nasenschutz probieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- webgauner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 87
- Dank erhalten: 5
04 Mai 2016 19:54 #10
von webgauner
webgauner antwortete auf Brillenträger: Helm mit Brille - welchen?
Wie gefällt Dir der Italo Helm, Origine Gladiatore ?
Er hat ein Visier, unter dem man die "Normalo Brille" tragen könnte.
Spritz,Sonnen,Schlammschutz ist vorhanden und abschraubbar.
Moto Cross Optik ohne Moto Cross Brille.
Gegensprechanlage via Bluetooth hat er Serienmäßig. Du kannst damit, mit dem Sozius Blubbern aber auch Anrufe mit nur einem Knopfdruck annehmen und einfach weiter fahren. (Funkloch ausgenommen, System verbindet sich bei Abbruch aber automatisch wieder neu) ..
Auch einfach nur Mukke von Deinem Smartphone höhren, funzt perfekt.
Kommt dann ein Anruf oder der Sozius will Labern, nur ein Knopfdruck und die Mukke schaltet ab, Du Laberst dann einfach mit.
Ein weiterer Druck auf DEN KNOPF, beendet das Gespräch und die Mukke läuft weiter, da wo sie aufgehöhrt hat.
Das System gibt Dir verschiedene Signaltöne. Neuer Anruf oder verbunden mit dem Smartphone u.s.w.. Diese must Du leider erlernen, es kann bis zu 3 Sekunden dauern bis sich z.B. die Verbindung mit dem Sozius aufgebaut hat. (Bsp. Zwei mal Pieps, 3Sek. warten, dann ein Pieps und sofort LOSLABERN).
Erlernen must Du leider auch, die Erstverbindung zwischen den Geräten (KOPPELN)
Wir haben mitlerweile 4 Stk. in Gebrauch, weil die einfach funzen.
Auf dem Markt sind Preisunterschiede zwischen 36,00 und 249,00 EUR zu finden.
Für 36,00 EUR (Amazon) gibt es im Moment wohl keinen mehr. Unsere Helme haben 2015 zwischen 36,00 und 99,00 EUR gekostet.
Jetzt sind leider 2016 Preise angesagt ....
Er hat ein Visier, unter dem man die "Normalo Brille" tragen könnte.
Spritz,Sonnen,Schlammschutz ist vorhanden und abschraubbar.
Moto Cross Optik ohne Moto Cross Brille.
Gegensprechanlage via Bluetooth hat er Serienmäßig. Du kannst damit, mit dem Sozius Blubbern aber auch Anrufe mit nur einem Knopfdruck annehmen und einfach weiter fahren. (Funkloch ausgenommen, System verbindet sich bei Abbruch aber automatisch wieder neu) ..
Auch einfach nur Mukke von Deinem Smartphone höhren, funzt perfekt.
Kommt dann ein Anruf oder der Sozius will Labern, nur ein Knopfdruck und die Mukke schaltet ab, Du Laberst dann einfach mit.
Ein weiterer Druck auf DEN KNOPF, beendet das Gespräch und die Mukke läuft weiter, da wo sie aufgehöhrt hat.
Das System gibt Dir verschiedene Signaltöne. Neuer Anruf oder verbunden mit dem Smartphone u.s.w.. Diese must Du leider erlernen, es kann bis zu 3 Sekunden dauern bis sich z.B. die Verbindung mit dem Sozius aufgebaut hat. (Bsp. Zwei mal Pieps, 3Sek. warten, dann ein Pieps und sofort LOSLABERN).
Erlernen must Du leider auch, die Erstverbindung zwischen den Geräten (KOPPELN)
Wir haben mitlerweile 4 Stk. in Gebrauch, weil die einfach funzen.
Auf dem Markt sind Preisunterschiede zwischen 36,00 und 249,00 EUR zu finden.
Für 36,00 EUR (Amazon) gibt es im Moment wohl keinen mehr. Unsere Helme haben 2015 zwischen 36,00 und 99,00 EUR gekostet.
Jetzt sind leider 2016 Preise angesagt ....