Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Und wieder eine Kiesgrube weniger....
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
10 Juli 2016 12:56 #1
von chabbes
Und wieder eine Kiesgrube weniger.... wurde erstellt von chabbes
Servus,
gestern in einer Kiesgrube zum üben mit der Trial gewesen, da kam dann jemand mit dem Fahrrad an und hat uns angesprochen.
Jemand aus der Familie der Besitzer, mit der Bitte das fahren einzustellen. Ganz nett und ohne Stress.
Beim Gespräch kommt dann folgendes raus:
* Besitzer hat kein Problem dass in seiner Grube gefahren wird, schon seit 30 Jahren duldet er das.
* Nun ist jemand neues im Landratsamt der sich der Sache sehr annimmt, denn das geht ja gar nicht.
* Bekommen nun richtig Ärger, müssen die Grube dicht machen und alles verbieten, sonst bekommen Sie selber eine
Strafe
* Bodengutachten soll gemacht werden um zu beweisen dass die Motorräder hier den Boden verseuchen
Das ist doch alles ein Witz
Die Kiesgrube ist 30m neben einer vielbefahrenen Autobahn im Süden von München, wenn es regnet würde ich mal sagen,
dass daher mehr Autodreck von der Autobahn reingewaschen wird als von den 4 Mopeds die da mal Samstags fahren.
Es ist kein Vielfahrerbetrieb, dazu ist die Kiesgrube zu unspektakulär, aber es war immer schön dort mal spontan (ausser Sonntags) mal was ausprobieren zu können.
NUN ist auch dass, durch völligen Behörden-Unsinn wieder kaputt.
Manchmal denke ich man sollte mal mit 50 Endurofahrer in den Wäldern rumheizen und dann mal fragen was den
Landratsämtern lieber ist.... in der Kiesgrube oder im Wald.
Das passiert anscheinend NUR in Deutschland, da sitz ein Sessel-
der mit Motorsport nix anfangen kann an einer
Entscheiderstelle und alles was jahrzehntelang Freude bereitet hat ist für'n
UND man kann nicht mal was dagegen machen... der Gubenbesitzer meint, das ist für Ihn von den Klagekosten her
nicht zu stemmen...
So... ausgekotzt... aber immer noch sauer...
LG
chabbes
gestern in einer Kiesgrube zum üben mit der Trial gewesen, da kam dann jemand mit dem Fahrrad an und hat uns angesprochen.
Jemand aus der Familie der Besitzer, mit der Bitte das fahren einzustellen. Ganz nett und ohne Stress.
Beim Gespräch kommt dann folgendes raus:
* Besitzer hat kein Problem dass in seiner Grube gefahren wird, schon seit 30 Jahren duldet er das.
* Nun ist jemand neues im Landratsamt der sich der Sache sehr annimmt, denn das geht ja gar nicht.
* Bekommen nun richtig Ärger, müssen die Grube dicht machen und alles verbieten, sonst bekommen Sie selber eine
Strafe
* Bodengutachten soll gemacht werden um zu beweisen dass die Motorräder hier den Boden verseuchen
Das ist doch alles ein Witz

Die Kiesgrube ist 30m neben einer vielbefahrenen Autobahn im Süden von München, wenn es regnet würde ich mal sagen,
dass daher mehr Autodreck von der Autobahn reingewaschen wird als von den 4 Mopeds die da mal Samstags fahren.
Es ist kein Vielfahrerbetrieb, dazu ist die Kiesgrube zu unspektakulär, aber es war immer schön dort mal spontan (ausser Sonntags) mal was ausprobieren zu können.
NUN ist auch dass, durch völligen Behörden-Unsinn wieder kaputt.
Manchmal denke ich man sollte mal mit 50 Endurofahrer in den Wäldern rumheizen und dann mal fragen was den
Landratsämtern lieber ist.... in der Kiesgrube oder im Wald.
Das passiert anscheinend NUR in Deutschland, da sitz ein Sessel-

Entscheiderstelle und alles was jahrzehntelang Freude bereitet hat ist für'n

UND man kann nicht mal was dagegen machen... der Gubenbesitzer meint, das ist für Ihn von den Klagekosten her
nicht zu stemmen...
So... ausgekotzt... aber immer noch sauer...
LG
chabbes

Folgende Benutzer bedankten sich: sry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
10 Juli 2016 13:22 #2
von gerd langer
gerd langer antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
Kenne ich auch... Jahrzehnte geduldet wurde der Eigentümer genötigt das GANZE GELÄNDE einzuzäunen...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- cruzcampo
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1373
- Dank erhalten: 198
10 Juli 2016 14:10 #3
von cruzcampo
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
cruzcampo antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
vielleicht ist es möglich mit dem landrat das gespräch zu suchen und ihn zu fragen
was genau denn ihn daran stört. evtl. findet sich ein stillschweigender kompromiss.
ist ne heikle geschichte, auf so ein gespräch muss man sich sehr gut vorbereiten und
der erfolg ist fraglich. aber einen versuch ist´s allemal wert.
was genau denn ihn daran stört. evtl. findet sich ein stillschweigender kompromiss.
ist ne heikle geschichte, auf so ein gespräch muss man sich sehr gut vorbereiten und
der erfolg ist fraglich. aber einen versuch ist´s allemal wert.
My bike is BETA than yours!
Gruss Cruz
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nomi
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 138
10 Juli 2016 18:42 #4
von Nomi
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Nomi antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
Ja genau, so kurzsichtige Amtsmenschen gibt es wirklich nur in Deutschland.
Müssen sich was einfallen lassen gegen ihre Langeweile und merken nicht dass sie damit nur ihre Inkompetenz zur Schau stellen und ihrem Amt eigentlich schaden.
Aber wenn so eine Lawiene losgetreten wurde, wird die zum politischen Spielball.
Gutes Beispiel in meiner Nachbarstadt Neunkirchen/Saar.
Müssen sich was einfallen lassen gegen ihre Langeweile und merken nicht dass sie damit nur ihre Inkompetenz zur Schau stellen und ihrem Amt eigentlich schaden.
Aber wenn so eine Lawiene losgetreten wurde, wird die zum politischen Spielball.
Gutes Beispiel in meiner Nachbarstadt Neunkirchen/Saar.
Grüße aus dem Saarland
Glück auf!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Espada
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 776
- Dank erhalten: 47
10 Juli 2016 18:45 #5
von Espada
Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Espada antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
Das kenne ich. Bei uns war das Thema, das in den Stollen der Reifen Samen und anderes Grünzeug in die Grube transportiert wird und hier die Vegetation verändert. Wohlgemerkt in einer Kiesgrube...

Offroad: 450 RR, Alp 200, TM 300EN, TM 250MX, TM 144MX,
Onroad: Laverda 1200, Ducati: Panigale V2, 851, 748, Monster 800, DesertX Cagiva Elefant 750, 900, Guzzi V85TT
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha_D
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Lebe jetzt!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 574
- Dank erhalten: 53
10 Juli 2016 21:10 #6
von Micha_D
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Micha_D antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
Ja ist das jetzt ein Trend? 
Gestern habe ich ähnliches erlebt.
Das einzige offroad Trainingsgelände im Kölner Raum. Zwischen einer Autobahn und einem Industriegebiet.
Seit ca. 30 Jahren von Offroadern genutzt, der Besitzer hatte nie was dagegen. Nun kam gestern das Ordnungsamt
vorbei. Mit einer freundlichen Ansprache. Ja, ist Privatbesitz, ja, der Besitzer hat nichts veranlasst. Aber einer Landschaftsschutzbehörde ist nach langer Duldung nun aufgegangen, dass hier so was nicht mehr geduldet werden soll. Und das steht über privatem Recht. Den beiden Beamten schien der Auftritt selber peinlich zu sein, aber was soll´s, sie würden halt jeden nach einer Aufklärung im Nachgang mit einer Ordnungswidrigkeit belegen, den sie hier antreffen. Und häufiger hier kontrollieren, legen dafür sogar am Samstag Nachmittag Sonderschichten ein.
Toll, das Wochenende war da echt versaut. Wollte eigentlich bei der XTrainer mal am ALS rumspielen. Hat ja ne Strassenzulassung, mach ich nun vielleicht vor der Haustür...
Würde mich echt für jede Anregung auch PN freuen, wo man im Köln-Bonner Raum /Rhein-Sieg-Kreis bis Olpe, Much, ... irgendwo in ner Senke , Grube, ... mal ne kleine leise Runde fahren kann , wenn man nicht direkt nach Bilstain fahren kann/will...
Gestern habe ich ähnliches erlebt.
Das einzige offroad Trainingsgelände im Kölner Raum. Zwischen einer Autobahn und einem Industriegebiet.
Seit ca. 30 Jahren von Offroadern genutzt, der Besitzer hatte nie was dagegen. Nun kam gestern das Ordnungsamt

Toll, das Wochenende war da echt versaut. Wollte eigentlich bei der XTrainer mal am ALS rumspielen. Hat ja ne Strassenzulassung, mach ich nun vielleicht vor der Haustür...
Würde mich echt für jede Anregung auch PN freuen, wo man im Köln-Bonner Raum /Rhein-Sieg-Kreis bis Olpe, Much, ... irgendwo in ner Senke , Grube, ... mal ne kleine leise Runde fahren kann , wenn man nicht direkt nach Bilstain fahren kann/will...
Gruß
Micha_D
Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- chabbes
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- nur noch ALP 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 904
- Dank erhalten: 142
10 Juli 2016 21:26 - 11 Juli 2016 06:50 #7
von chabbes
chabbes antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
... da hier alles geduldete dicht gemacht wir, stieg der Andrang an den Enduro-Park Augsburg so an, dass nun nur noch Mitglieder fahren dürfen...
Mittlerweile bin ich fast der Meinung ich fahre einfach wieder im Wald ohne Nummernschild und schau ob man mich erwischt...
so eine
mit den Landschaftsbehörden... die sollten einfach mal wieder Sex haben... 
... ach ja... aber wenn Kraus-Maffai mit Ihren Panzern zum Testen geht ist das alles kein Problem... da wird ja nichts
zerstört und es findet auch keine Umweltbelastung statt... es gibt eben gleich und geicher.... kommt auf die Lobby drauf an...
Mittlerweile bin ich fast der Meinung ich fahre einfach wieder im Wald ohne Nummernschild und schau ob man mich erwischt...
so eine


... ach ja... aber wenn Kraus-Maffai mit Ihren Panzern zum Testen geht ist das alles kein Problem... da wird ja nichts
zerstört und es findet auch keine Umweltbelastung statt... es gibt eben gleich und geicher.... kommt auf die Lobby drauf an...



Letzte Änderung: 11 Juli 2016 06:50 von admin. Begründung: ...nur Emoticon korrigiert
Folgende Benutzer bedankten sich: sry
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Bastlwastl
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1409
- Dank erhalten: 261
11 Juli 2016 08:06 - 11 Juli 2016 08:07 #8
von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
ihr dürft hier nicht die art "genehmigte"und "nicht genehmigte" strecke vergleichen .
heutzutage gibt es normen für die lautstärke in wohn-,umwelt-,gewerbegebieten wo viele mit ihren mopeds nicht einhalten können.
desweiteren gibt es auflagen zum betreiben von so strecken .
wenn es der inhaber duldet betreibt er sozusagen illegal so eine strecke und kann belangt werden.
es wird bei uns immer schlimmer, genau das is der grund weshalb ich mom nicht scharf auf eine enduro bin
mit der ich so gut wie nirgens fahren kann,obwohls mir wieder gefallen würd .....
auch den beamten is sowas ein graus ,weil die gegen sowas meistens gar nix haben bzw. sogar früher selbst auf so strecken gefahren sind . job is halt job wenns angesagt wird .
wenn man bedenkt wo bis vor ca 10 jahren noch überall rund um münchen gefahren werden konnte
und wie es jetz aussieht reden wir von 10 zu 1
heutzutage gibt es normen für die lautstärke in wohn-,umwelt-,gewerbegebieten wo viele mit ihren mopeds nicht einhalten können.
desweiteren gibt es auflagen zum betreiben von so strecken .
wenn es der inhaber duldet betreibt er sozusagen illegal so eine strecke und kann belangt werden.
es wird bei uns immer schlimmer, genau das is der grund weshalb ich mom nicht scharf auf eine enduro bin
mit der ich so gut wie nirgens fahren kann,obwohls mir wieder gefallen würd .....
auch den beamten is sowas ein graus ,weil die gegen sowas meistens gar nix haben bzw. sogar früher selbst auf so strecken gefahren sind . job is halt job wenns angesagt wird .
wenn man bedenkt wo bis vor ca 10 jahren noch überall rund um münchen gefahren werden konnte
und wie es jetz aussieht reden wir von 10 zu 1
Letzte Änderung: 11 Juli 2016 08:07 von Bastlwastl.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- tthau
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
14 Juli 2016 18:26 #9
von tthau
tthau antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
Ich bin aus Berlin nach München gezogen.
Erster Akt MX verkauft, EN gekauft, weil ohne Lampe nix in Augsburg.
Penzberg zu, Roter Bär, ja hat ja manchmal auf....
P-Mühle mit ner HuFu nach Regen nen wahrer Traum...
ergo auch die EN verkauft... es ist schlichtweg zum Erbrechen.
Monokultur Golfplatz, Wald-Ernte-Maschinen und dann die Grüne-Armee-Fraktion.
Selbst mit meiner Tochter auf dem Feld hat "uns" so ein Rüpel auf nem Traktor ne Tracht Prügel angedroht... Ich muss hierbei anmerken, das sein Sohn, das fahren gestattet hat. Ich fahre jetzt nur noch bei lokalen freundlichen Landwirt aus dem Dorf auf den Wiesen nach dem Mähen, vor dem "Düngen" mit Tochters 50er.
Ja, manch Anwohner hat sich schon bei mir beschwert, allerdings konnte ich die Beschwerde meist nicht verstehen, wegen der Motorengeräusche vom Modelflugplatz....
Ich werde mir dann brav Sky -Bundesliga abonieren, den Sprinter verkaufen und Bus&Bahn nutzen.... mein Geld in illegale Drogen investieren, also möglichst alles unternehmen, das ich dem Staat keine Steuern mehr zukommen lasse...
so, oder ähnlich sollte meine Reaktion eigentlich sein.... aber.... es juckt halt im Hintern und irgendeine Möglichkeit lässt sich doch irgendwie finden. Also, weiterhin nach nem Mopped Ausschau halten und sagen, wird schon werden.....
Ach, aus der E-Bike-Fraktion ist zu vernehmen, das sich Waldbsitzer und "Wildhüter" garnicht am Lärm oder Öl/Treibstoffverlust der Moppeds stören, sondern an den tiefen Furchen, die ein Motorrad typischerweise hinterlässt... Augenmaß und gesunder Menschenverstand lässt sich eben nicht per Gesetz erwirken!
Erster Akt MX verkauft, EN gekauft, weil ohne Lampe nix in Augsburg.
Penzberg zu, Roter Bär, ja hat ja manchmal auf....
P-Mühle mit ner HuFu nach Regen nen wahrer Traum...
ergo auch die EN verkauft... es ist schlichtweg zum Erbrechen.
Monokultur Golfplatz, Wald-Ernte-Maschinen und dann die Grüne-Armee-Fraktion.
Selbst mit meiner Tochter auf dem Feld hat "uns" so ein Rüpel auf nem Traktor ne Tracht Prügel angedroht... Ich muss hierbei anmerken, das sein Sohn, das fahren gestattet hat. Ich fahre jetzt nur noch bei lokalen freundlichen Landwirt aus dem Dorf auf den Wiesen nach dem Mähen, vor dem "Düngen" mit Tochters 50er.
Ja, manch Anwohner hat sich schon bei mir beschwert, allerdings konnte ich die Beschwerde meist nicht verstehen, wegen der Motorengeräusche vom Modelflugplatz....
Ich werde mir dann brav Sky -Bundesliga abonieren, den Sprinter verkaufen und Bus&Bahn nutzen.... mein Geld in illegale Drogen investieren, also möglichst alles unternehmen, das ich dem Staat keine Steuern mehr zukommen lasse...
so, oder ähnlich sollte meine Reaktion eigentlich sein.... aber.... es juckt halt im Hintern und irgendeine Möglichkeit lässt sich doch irgendwie finden. Also, weiterhin nach nem Mopped Ausschau halten und sagen, wird schon werden.....
Ach, aus der E-Bike-Fraktion ist zu vernehmen, das sich Waldbsitzer und "Wildhüter" garnicht am Lärm oder Öl/Treibstoffverlust der Moppeds stören, sondern an den tiefen Furchen, die ein Motorrad typischerweise hinterlässt... Augenmaß und gesunder Menschenverstand lässt sich eben nicht per Gesetz erwirken!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BetaMania
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
13 Okt. 2016 18:29 #10
von BetaMania
2stroke4ever
BetaMania antwortete auf Und wieder eine Kiesgrube weniger....
Bin von München, nach über 10 Jahren, zurück nach Dunkeldeutschland gezogen. Hier interessiert es kein
, wie man durch Wald und Wiese fährt. Egal ob mit oder ohne Kennzeichen.
sieht man seltenst und selbst wenn man sie anruft, brauchen die mindestens 15 Minuten. Wenigstens ein Vorteil gegenüber München!



2stroke4ever
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.