Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Ein Prosit auf der BETA / ALP ...

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
02 Juni 2020 20:40 #1 von buergermeister
Ein Prosit auf der BETA / ALP ... wurde erstellt von buergermeister
Morgens zum Frühstück gibt es einen :kaff: oder Tee war schon immer so )))
Aber was kommt in den Ruck :Sack: wenn es für den Tag auf die große Runde geht .

Vor langen Jahren hatte ich eine flexibele Flasche am Gürtel mit dem Effekt das ich nur wenig getrunken
habe (}
Im Jahr 1999 mit dem Kauf der Adventure 640 R tat ich es den :pump: KTM Rallye - Helden gleich und fuhr mit einem Trinksystem . Es spielte überhaupt keine Rolle das die Helden die Dakar noch nie für KTM gewonnen hatten :smic:

Seit einigen Jahren habe ich eine 2 Liter Trinkblase von Source diese hat eine große Öffnung zur Reinigung :dau:



Verpflegung ist nicht groß an Bord etwas Zartbitterschoki , ein belegtes Brötchen .
Magnesium Tabletten können vorbeugend gegen Krämpfe helfen .

Ansonsten vertraue ich auf die selten vorhandene Gastronomie in meinem Revier .
Die Zeiten als jedes Dorf in Vorpommern einen Dorfkrug hatte sind lange vorbei .
Fast vergessen nach der Heimkehr gibt es das traditionelle Einlauf :pils:

Was nehmt ihr so mit auf die Tagestour kennt ihr irgendwelche Wundermittel oder ist es nur eine Wasserflasche .

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Sven B.
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beta 520 RR, Honda XRV 750
Mehr
03 Juni 2020 04:34 #2 von Sven B.
Sven B. antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Manchmal wünsche ich mir Zaubertrank ala Miracoulix! :smic:.... Aber, letztendlich habe ich immer nur Wasser dabei.....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 08:18 #3 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
hab nach gefühlt 20 jahren Camelback auch auf die Source beutel umgestellt
hab die 3 liter version genommen , mach sie aber nie ganz voll weil ausreichend und so noch
platz für andere dinge in dem spärlichen ruchsack bleibt .

Müsli/Schokoriegel - mineralienpulver je nachdem was man will.


früher war die Apfelschorle der gehimtip anstatt wasser
aber das reinigen der beutel ist sehr bescheiden ... sowas geht nur in flaschen vernünftig .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Ballentier
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beta Alp 4.0 2016 & Husqvarna 701 Enduro 2018
Mehr
03 Juni 2020 11:27 #4 von Ballentier
Ballentier antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Ich habe auch seit ein paar Jahren den Deuter Source Wasserbeutel. Nutze ihn beim Motorrad fahren, radln oder Wandern.
Ist angenehmer zu tragen als eine Flasche und im Falle eines sturzes schont der Beutel die Wirbelsäure.

Müsliriegel dabei zu haben ist nie verkehrt und vorm Sport Magnesium zu sich nehmen auuch immer gut.

Beste Grüße
Tom

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 15:40 #5 von Krematz
Krematz antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Warum Trinkbeutel und Kram! Habe auf meiner ALP immer einen Tankrucksack und darin Wasserflasche, Müsliriegel usw.
Keine Probleme mit Reinigen! Schon Jahrzehnte auf meinen Krädern, immer einen Tankrucksack.
Gruß Krematz

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
03 Juni 2020 16:53 #6 von buergermeister
buergermeister antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Deswegen habe ich das Thema begonnen ; viele verschiedene Meinungen und Empfehlungen :dau:

In mehr als 38 Jahren habe ich noch nie einen Tankrucksack besessen .

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 18:17 #7 von Alpquäler
Alpquäler antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Wenn ich nur so rumfahre ... (ohne Sport/Wetbewerb) kann ich auch mal anhalten, absteigen, was trinken, mal p....n.
Durch einen Kunstoff Schnuller was trinken... aktuell nicht mein Ding
Hab auf ner Motorradtour Tankrucksack oder Hecktasche oder Rucksack mit Spanngurt,mit was zu trinken drin.
Trink aber auch beim Mopedfahren ehr wenig.
Harald

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
03 Juni 2020 18:28 #8 von ulfl
ulfl antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Es gibt Leute die trinken auf der Tour fast nix und Leute wie mich die brauchen eher etwas mehr. Ich hab auch den Source und bin sehr zufieden. Durch die Kappe hat man keinen Dreck im Mund (wie bei meinem Beutel davor). In den Beutel kommt reines Wasser, in den meisten Ländern aus der großen PET Flasche. Mineralwasser mit Kohlensäure kann ich nicht wirklich empfehlen :smic:

Normal reichen die 2l für den Tag, meist kann man ja auch noch irgendwo einkehren. In den Cevennen wo ich mal unterwegs war gab es praktisch nix, da hab ich zusätzlich noch ein paar 0,5l Flaschen in den Rucksack gepackt - waren aber auch anstrengende Touren und weit über 30 Grad.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • bruchpilot
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • RR 200 Racing
Mehr
03 Juni 2020 18:36 #9 von bruchpilot
bruchpilot antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
Ich fahr mit Kriega Rucksack und Kriega/Hydrapak Beutel drin. Es passen 3l rein, meist mach ich aber nur um die 2l rein reicht mir auf meinen Touren.
Sonst noch etwas Werkzeug und irgendwelche Mini Küchlein oder Müsliriegel.

LG Daniel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2020 18:50 #10 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Ein Prosit auf der BETA / ALP ...
@ Krematz

deine Version mag ja in bestimmten situtationen ausreichend sein .
aber ein tankrucksack an ner Enduro mit der man den ganzen tag unterwegs ist
ist weder ausreichend was die flüssigkeit angeht noch den platzverhältnissen vom anbauplatz
wenn man im gelände fährt .

ich bin selber absolut kein fan von Rucksächen beim mopedfahren
aber bei 25-30 grad unter tags ohne aussicht auf ein kaffee oder jausenstation
ist so ne trinkblase mit 2-3 liter absolut sinnvoll.

selbst die musste hier und da in Rumänien nachmittags nachgefüllt werden.
hauptsächlich aus dem grund weil man ja "teilt " und es helden gibt die ne 0,5 oder maximal 1 liter
flasche irgentwo verstaud haben ..... :knips:


im endefekt kommt es immer auf den einsatzzweck an

wie der spruch "mit Kanonen auf Spatzen schießen"

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo