Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Beta Urban 125 Special - Sekundärwelle gesucht

  • 400rr2007
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
16 Nov. 2023 17:12 #1 von 400rr2007
Hallo,
die Verzahnung auf der Sekundärwelle ist zerstört. Das Antriebsritzel dreht durch sodaß es keinen Vortrieb mehr gibt. Ich suche daher eine solche Welle für unsere Urban 125 Special mit dem Yamaha Motor.
Meine Tochter wäre superglücklich wenn uns jemand so eine Welle verkaufen könnte.

Teilenummer: 34.04165.100

Vielen Dank und viele Grüße
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Nov. 2023 20:20 #2 von halpgas
Zur Not neues Ritzel aufsetzen und verschweißen - hält die nächsten 10.000km oder mehr, je nach Pflege.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 400rr2007
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Nov. 2023 17:37 #3 von 400rr2007
Gute Idee. Werde das mal dem Schweißer meines Vertrauens zeigen. Vielen Dank und viele Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2023 00:17 #4 von b-joe
ganz schlechte idee.
das ist eine einweglösung.
ist mir auch unverständlich wie man dazu raten kann. :thu:
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, umschlu

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • umschlu
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • BETA RR50 / MY 2017
Mehr
18 Nov. 2023 10:57 #5 von umschlu
Wenn du den Motor ausbauen und spalten musst, würde ich mir den Motor in den Kofferraum laden und zum nächsten Yamaha Händler fahren. Der erkennt den Motor vielleicht und kann helfen. :dog:

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov. 2023 13:46 - 18 Nov. 2023 13:49 #6 von Beta 5

halpgas schrieb: Zur Not neues Ritzel aufsetzen und verschweißen - hält die nächsten 10.000km oder mehr, je nach Pflege.



Super Idee --) , wenn´s Ordentlich gemacht wird --) :schlüssel: , Ritzel grad ausgerichtet, Kühlung des Simmering beim Schweißen.....dann kann Töchterchen erstmal wieder fahren :brumm: Vatty kann in "Ruhe" nach Ersatzteile suchen und bestellen.....
Die Ritzelwelle iss eh hin, und wenn die Reparatur ansteht, muss der Motor sowieso raus, zwecks Austausch.....
Würd´s auch so machen..... :dau: :knips:
Letzte Änderung: 18 Nov. 2023 13:49 von Beta 5.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2023 07:18 #7 von halpgas

b-joe schrieb: ganz schlechte idee.
das ist eine einweglösung.
ist mir auch unverständlich wie man dazu raten kann. :thu:


Natürlich ist das vorläufig eine Einweglösung. Deshalb schrieb ich auch "zur Not".
Vielleicht ist die Kiste aber auch schon 80.000km gelaufen, was weiß ich. Da will man evenruell nicht mehr den Motor zerlegen und ist froh, das Moped noch mal am Leben zu erhalten.

Zerlegen kann man den Motor dann später immer noch.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Nov. 2023 09:25 - 19 Nov. 2023 09:27 #8 von Bastlwastl
Hallo

soweit mir Bekannt ist ein Yamaha YBR Motor verbaut.
diesen gibt es je nach baujahr in mehreren kleinen Veränderungs/Ausbaustufen

gib mal in Ebay den begriff" YBR Motor" ein , da kommen mehrere beispiele
zum optischen vergleich zum Urban Motor


entweder sucht man sich sowas , da gibt es teilweise ganze schlachtmopeds für 1000euro
oder eben so ein Motor unbekannter herkunft ...
ansonnsten kann einen wie schon jemand angesprochen hat auch der Yamahahändler weiterheflen.
dann kann man ddie preise vergleichen und überlegen ob man den Motor spaltet.
Letzte Änderung: 19 Nov. 2023 09:27 von Bastlwastl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Leo
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • GasGas Randonné 200, Fantic Caballero 700, Fantic Caballero 500 Anniversary
Mehr
21 Nov. 2023 10:33 #9 von Leo

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • 400rr2007
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
22 Nov. 2023 20:40 #10 von 400rr2007
Hallo,

vielen Dnak für die Tipps.

Ich habe mir mal Bilder von der YBR angeschaut. Es sieht zumindest auf den Bilder so aus, als ob es dieser Motor sein könnte. Aber auch der Motor der XT 125 sieht so aus.
Die Motoren haben eine Art Typennummer. Bei mir ist das die E393E. Wenn ich danach suche dann findet man darunter Tile für die XT 125. Der Motor der YBR scheint eine andere Nummer zu haben. Um dem ganzen noch eins drauf zu setzen, fällt nochmal einen andere Nummer raus wen man nach Getriebeteilen für die XT 125 sucht.
Kann mir jemand sagen, auf was genau sich diese Nummern beziehen. Eventuell haben ja tatsächlich alle Motoren das gleiche Getriebe.
Ich habe die Bilder beim großen Auktionator mal mit den Explosionszeichnungen im partsfinder verglichen. Sieht alles ganz ähnlich aus. Aber so 100% kann man es dann auch nicht sagen.

Für weitere Tipps wären wir sehr dankbar.

Viele Grüße

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo