Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Suche die weichere TT Feder für die Alp 200

Mehr
03 Sep. 2023 22:12 #11 von Smoo
Moin zusammen,
ich wäre auch interessiert an einer weicheren Feder, falls es doch nochmal zu einer Neuauflage kommt :schraub: :ham:
Oder sonst auch zweiter Hand, falls jemand eine gebrauchte loswerden möchte!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Trompi
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Mehr
10 Apr. 2024 14:48 #12 von Trompi
Hallo zusammen,

dann schließe ich mich jetzt hier offiziell dem Wunsch nach einer weicheren Feder an.
Alp 200, aus 2014.

Viele Grüße
Axel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stoeff the bike
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beta Alp 200 Moto Guzzi V7IV Special Honda CRF 300 L
Mehr
10 Apr. 2024 16:17 #13 von stoeff the bike
stoeff the bike antwortete auf Suche die weichere TT Feder für die Alp 200
ich würde auch noch eine kaufen wenn es denn eine Neuauflage der Feder gibt!

Stefan Werner Furger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2024 06:49 #14 von Nomi
Zum Thema Feder des hinteren Federbeins wurde hier im :herz: Forum schon vor einiger Zeit Erfahrungen zu den Kriterien Fahrergewicht und Einsatz geteilt und diskutiert, die vielleicht auch jetzt noch bei der Entscheidung helfen könnten.
-fed-

Hier ab #57
www.betabikes.de/kunena/technik/4285-fed...ossdaempfer?start=50

Grüße
Nomi

Der auch als unsportlicher Sesselpupser mit 60 Jahren doch lieber mit besseren Material der RR300 aus dem Hause Beta fährt, weil die einfach alles kann.
:schein:

Grüße aus dem Saarland
Glück auf!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Trompi
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Mehr
26 Apr. 2024 07:05 #15 von Trompi
Hallo zusammen,

der Schrauber meines Vertrauens hat meiner Alp neue Flüssigkeiten eingefüllt und eine Inspektion durchgeführt.
Den Hinweis, dass er mir das hintere Federbein weicher einstellen soll, hat er wie folgt umgesetzt:
Die -fed- hat er hinten weiter eingedreht (strammer gestellt).

Damit, meint er, käme die aus der Progression raus. Nach meinem fragenden Blick hab ich mich dann draufgesetzt und,
was soll ich sagen, das Ding federt hinten viel weicher als vorher.

Kann das von euch jemand bestätigen oder bilde ich mir das nur ein? Werde bei nächster Gelegenheit das nochmal testen.

Gruß Axel

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Apr. 2024 07:10 #16 von Dani
Interessant! Kannst Du vielleicht ein Photo von der Feder machen, auf dem man die Umlenkhebelage unten erkennen kann?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Trompi
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Mehr
26 Apr. 2024 07:13 #17 von Trompi
Das versuche ich später einzustellen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Trompi
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Mehr
26 Apr. 2024 09:33 - 26 Apr. 2024 09:34 #18 von Trompi
So, ich hoffe das klappt jetzt mit der Bildgröße.



So sieht´s bei mir jetzt aus.

Gruß
Anhänge:
Letzte Änderung: 26 Apr. 2024 09:34 von Trompi. Begründung: Fehlende Info.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Tolek
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • alp 200,GG400,NX650
Mehr
26 Apr. 2024 10:34 - 26 Apr. 2024 10:35 #19 von Tolek
Das stimmt , hängt natürlich von der Kennlinie der Hebelumlenkung ab ,wieviel das bringt und ob es dem optimalen Negativfederweg nicht zu stark entgegen steht.
Vieel besser ist ein Wilbers mit Zugstufenversteller .
Letzte Änderung: 26 Apr. 2024 10:35 von Tolek.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Trompi
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • MotoGuzzi LM4 als Caferacer, Alp200, Husky 701.
Mehr
26 Apr. 2024 10:46 #20 von Trompi
Aber bestimmt viel :taler:
Ich teste erstmal und werde dann wieder berichten.

Gruß

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo