Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
.
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.
URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
30 Mai 2014 10:34 - 30 Mai 2014 13:23 #1
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014 wurde erstellt von Redcat
Hallo Leute,
Ihr habt Euch möglicherweise gewundert, warum ich selber das Thema "Rahmenbrüche bei BETA" seit dem Themenstart nicht behandelt habe. Die Erklärung dafür ist einfach und plausibel: Wir haben das fragliche Fahrzeug auf unsere Kosten nach Italien geholt und gecheckt. Ich wollte einfach abwarten, was dabei rauskam und da jetzt die wahrscheinliche Ursache klar ist, lass ich mich dazu ein. Das Problem liegt genau hier:
Um zu verstehen, was da schief gegeangen ist, muss man das Rad der Zeit nochmal ins Frühjahr 2010 zurückdrehen. Da gab es nämlich einen fast identischen Vorfall mit dem von uns gesponsorten Fahrer Michel Arnold (Nationaler Deuscher meister Enduro), der ne 2010er 450er ebenso in 2 Teile gefahren hatte. Wir haben uns auch dieses Moped genau angeschaut und uns entschieden, in Deutschland ca. 140 Rahmen bei voller Kostenübernahme durch uns zu tauschen. Nachgerüstet wurden dadurch zwei zuvor nicht vorhandene Halteplatten vom Rahmenoberzug zum Zylinderkopf. Ab Mitte 2010 wurde das Serie und so bis heute beibehalten.
Wie Ihr auf dem Foto seht, fehlt bei dem aktuell geschrotteten Fahrzeug diese Schraube. Somit wurde der Rahmen technisch sozusagen auf das Niveau von 2010 "downgegradet". Und dieser Zustand ohne den Motor als unterstützendes Element ist richtig schnellen Fahrern, wie wir bereits wussten, nicht immer gewachsen. Insbesondere dann, wenn die Nutzung mit Training und Rennen wie im vorliegenden Fall eine hohe Schlagzahl aufweist.
Da mit der damaligen Umrüstung und der Aufnahme in die Serie im Anschluss keine 4T BETA in Deutschland ohne diese Halteplatten unterwegs sein dürfte, bleibt nur der Hinweis, alle massgeblichen Schrauben inklusive derjenigen, die hier fehlt, vor jedem Einsatz zu kontrollieren.
Frank
Anmerkung admin: Bild an die richtige Stelle geschoben / angesprochen ist dieses Thema
Ihr habt Euch möglicherweise gewundert, warum ich selber das Thema "Rahmenbrüche bei BETA" seit dem Themenstart nicht behandelt habe. Die Erklärung dafür ist einfach und plausibel: Wir haben das fragliche Fahrzeug auf unsere Kosten nach Italien geholt und gecheckt. Ich wollte einfach abwarten, was dabei rauskam und da jetzt die wahrscheinliche Ursache klar ist, lass ich mich dazu ein. Das Problem liegt genau hier:
Um zu verstehen, was da schief gegeangen ist, muss man das Rad der Zeit nochmal ins Frühjahr 2010 zurückdrehen. Da gab es nämlich einen fast identischen Vorfall mit dem von uns gesponsorten Fahrer Michel Arnold (Nationaler Deuscher meister Enduro), der ne 2010er 450er ebenso in 2 Teile gefahren hatte. Wir haben uns auch dieses Moped genau angeschaut und uns entschieden, in Deutschland ca. 140 Rahmen bei voller Kostenübernahme durch uns zu tauschen. Nachgerüstet wurden dadurch zwei zuvor nicht vorhandene Halteplatten vom Rahmenoberzug zum Zylinderkopf. Ab Mitte 2010 wurde das Serie und so bis heute beibehalten.
Wie Ihr auf dem Foto seht, fehlt bei dem aktuell geschrotteten Fahrzeug diese Schraube. Somit wurde der Rahmen technisch sozusagen auf das Niveau von 2010 "downgegradet". Und dieser Zustand ohne den Motor als unterstützendes Element ist richtig schnellen Fahrern, wie wir bereits wussten, nicht immer gewachsen. Insbesondere dann, wenn die Nutzung mit Training und Rennen wie im vorliegenden Fall eine hohe Schlagzahl aufweist.
Da mit der damaligen Umrüstung und der Aufnahme in die Serie im Anschluss keine 4T BETA in Deutschland ohne diese Halteplatten unterwegs sein dürfte, bleibt nur der Hinweis, alle massgeblichen Schrauben inklusive derjenigen, die hier fehlt, vor jedem Einsatz zu kontrollieren.
Frank
Anmerkung admin: Bild an die richtige Stelle geschoben / angesprochen ist dieses Thema
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Anhänge:
Letzte Änderung: 30 Mai 2014 13:23 von admin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Turboneeger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Glubberer
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- YZF / RR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 362
- Dank erhalten: 15
30 Mai 2014 13:28 #2
von Glubberer
Glubberer antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Ja, dass die Unterzüge ohne die Momentabstützung des Motors oben Risse bekommen, ist plausibel.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ZxMadX
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
14 Okt. 2014 14:54 #3
von ZxMadX
ZxMadX antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Leider muss ich mitteilen, dass die Rahmenbrecherei nicht im Griff ist! Bei mir beginnt nach 35BH der Rahmen am unteren Lenkkopflagersitz an zu reißen, schön an der Schweißnaht entlang! Fahrzeug ist eine Beta 300RR Bj 2013, Gabel ist bereits eine Durchschlagsarme Kayaba-Gabel verbaut und Motorhalterungen sind 100% fest und wurden schon 3x kontrolliert! Auch scheint sich das Kunstoffheck zu senken, die Spaltmaße haben sich am Lufikastendeckel deutlich verschoben -.-.
Finde ich absolut scheisse!
Finde ich absolut scheisse!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
14 Okt. 2014 15:21 - 14 Okt. 2014 15:23 #4
von DanyMC
DanyMC antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Bring das Teil zum Händler!
Hast du zufällig Bilder?
Bekannter von mir hatte das selbe Problem an seinen 13ern, hat daraufhin sofort neue 14er Rahmen (14er Rahmen sind an dieser Stelle verstärkt worden!) bekommen.
Ist natürlich trotzdem SEHR ärgerlich!
Edit: das mit dem Rahmenheck ist mir allerdings neu! Darf man Fragen wieviel kg du wiegst?
Hast du zufällig Bilder?
Bekannter von mir hatte das selbe Problem an seinen 13ern, hat daraufhin sofort neue 14er Rahmen (14er Rahmen sind an dieser Stelle verstärkt worden!) bekommen.
Ist natürlich trotzdem SEHR ärgerlich!
Edit: das mit dem Rahmenheck ist mir allerdings neu! Darf man Fragen wieviel kg du wiegst?
Letzte Änderung: 14 Okt. 2014 15:23 von DanyMC.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ZxMadX
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
14 Okt. 2014 15:58 - 14 Okt. 2014 16:00 #5
von ZxMadX
ZxMadX antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Smarte 74kg, da darf man nicht meckern ^^ Fahrzeug wird sowohl MX wie auch Enduromäßig genutzt! ja logisch, der Gang zum Händler wird unumgänglich, auch ist mir die untere Haltelasche für den Krümmer am Rahmen abgerochen/wegvibriert...also nicht so dufte
Letzte Änderung: 14 Okt. 2014 16:00 von ZxMadX.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
14 Okt. 2014 16:56 #6
von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Ok, bei 100+ kg hätt ich gesagt naja... Aber bei 74 darf da nix sein!
Naja, neuen Rahmen bekommst jetzt dann sowieso, also hast dann auch wieder ne Haltelasche.
Und wie gesagt, Kopf hoch! Ab MY14 wurde der Rahmen am Lenkkopf verstärkt!
Naja, neuen Rahmen bekommst jetzt dann sowieso, also hast dann auch wieder ne Haltelasche.
Und wie gesagt, Kopf hoch! Ab MY14 wurde der Rahmen am Lenkkopf verstärkt!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RD03joe
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- RR200 TT600 XRV650 XT600Z Ténéré
Weniger
Mehr
- Beiträge: 126
- Dank erhalten: 10
08 Feb. 2015 11:00 #7
von RD03joe
RD03joe antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Das Beta so kulant ist und sogar gebrochene Endurorahmen, die auf MX Strecken benutzt wurden, austauscht und bei Mängeln auch kein großes Geheimnis draus macht sondern versucht sie abzustellen und für den Kunden kostenneutral zu regulieren, sowie die 2 Jahre Garantie waren für mich Gründe, meine erste Beta zu kaufen! Weiter so!
Bei uns wechseln immer mehr Fahrer von Orange zu schönem Beta Rot
, Mattighofen macht nämlich keine Fehler und muß deshalb auch nichts auf Kulanz tauschen
Bei uns wechseln immer mehr Fahrer von Orange zu schönem Beta Rot

Folgende Benutzer bedankten sich: wolfram
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ZxMadX
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 3
28 Mai 2015 16:16 - 28 Mai 2015 16:20 #8
von ZxMadX
ZxMadX antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Ich krieg nen Harry....jetzt hab ich angäblich einen 2015er Austauschrahmen bekommen und nun nach wieder fast genau 35 - 40 BH reisst der Rahmen
Diesmal hab ich das Pulver runter gekratzt und auch im Stahl/Schweißnaht ist der Riss sichtbar! Defintiv wird das nächte FZ. keine Beta mehr! Ich bin stink Sauer!!!!!!Ich konnte auch kein Unterschied zum 13er Rahmen feststellen, wo wurde den hier verstärkt? Ich sehe weder ein zusätzliches Knotenblech, noch ist die Schweißnaht/Schweißnahtanordnung anders...



Anhänge:
Letzte Änderung: 28 Mai 2015 16:20 von ZxMadX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Perl
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Perl
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
29 Mai 2015 16:55 #9
von Perl
Perl antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
geht mal garnicht sowas...daumen nach unten

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- gerd langer
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1325
- Dank erhalten: 144
01 Juni 2015 22:23 #10
von gerd langer
gerd langer antwortete auf URSACHE GEFUNDEN: RAHMENBRUCH RR 4T 2014
Hallo ! Bin Grad sehr nachdenklich geworden... 22 Jahre ktm prägen nun mal... aus Überzeugung habe ich mir vor 14 Tagen eine brandneue rr 430 racing gekauft... bin sehr zufrieden. .. aber rahmenbrüche... geht ja gar nicht. Die hier beschriebenen beziehen sich auf die normalen modelle? Oder??? Die racing hat doch einen geänderten rahmen?? Würde mich freuen hier was zu erfahren... p.s. groß/Kleinschreibung ist mit mit der Smartphonetastatur zu anstrengend; ) Gruß , gerd
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.