Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

.
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.

NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016

Mehr
01 Aug. 2016 13:32 #1 von Redcat
NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016 wurde erstellt von Redcat
Irgendwie hab ich euch diemal die Statistik verschiegen. Das Unmögliche wird doch wahr:

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden im Modelljahr bisher > 2.200 Fahrzeuge an den Handel geliefert. das entspricht einer Steigerung von gut 30%. Je nachdem, was wann gebaut und geliefert wird, scheinen knapp 3.000 Auslieferungen bis zum Ende der Zählperiode durchaus erreichbar. Die Bestellungen hierfür hätten wir...

Österreich ist 16% über dem eh scho guten Vorjahr...

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2016 04:07 #2 von rsmn88
rsmn88 antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016
Das ist doch super und zeigt dass eben doch nicht alles falsch gemacht wird.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2016 06:46 #3 von E150
E150 antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016
"nicht alles falsch gemacht"...


@RedCat

Ich gönne der Firma BETA den internationalen Erfolg sehr, aaaaaaaaaaber bitte vernachlässigt nicht die Qualität.

Quantität, schön und gut, aber wenn dadurch die Qualität nachlässt, ist es bald vorbei mit den Absatzzahlen.

Ich persönlich bin jetzt mal wieder ehrlich und muss sagen, dass ich sehr wahrscheinlich keine Beta mehr kaufen werde. Ich habe eine gerade mal 1 jahr junge Beta alp 4.0 und hatte bisher folgende Mängel, welche bisher jedoch immer anstandslos auf Garantie beseitigt wurden:

1- Fertigungsmängel im Tank (Plastikrückstände)
2- Defektes Felgenband --> liegen geblieben mit plattem Hinterreifen(kann auch sein das die Werkstatt bei der Montage anderen Bereifung geschlampt hat)
3- Wasserschaden Rücklicht
4- Wasserschaden Tacho
5 - Kabel der Zündung hat sich "losgerappelt....." --> liegen geblieben
6 - Wasser/Feuchtigkeit in der Lampe
6 - Angerissene Benzinleitng, da diese von Werk oder Werstatt einfach sehr schlecht verlegt wurde (klemmte zwischen Vergaser und Zylinderkopf. Wurde zu sehr gequetscht und hat sich durchgescheuert....)

Ich glaube auch, dass der Tankdeckel nicht so ganz dicht hält. Werde das mal beobachten. Bisher hatte ich nach regenfahrten immer mal minimal Wasser im oberen Tankstutzen...

Viele dieser oben genannten Probleme müssten einfach nicht sein und trüben das Beta-Vergnügen für Neukunden wie mich sehr.... eigentlich Schade :(

Zusammenfassend muss ich leider sagen, dass ich sehr warscheinlich wechseln werde, sobald auf dem Markt was beständiges und vergleichbares mit Einspritzung gibt. Im Moment warte ich noch bis 2017 um zu sehen was nach der Euro-4 umstellung alles neu kommt oder bleibt. Leider wird die Kawasaki KLX 250 nicht mehr produziert und die Honda crf250L wird die Umstellung auf Euro 4 in Europa ggf auch nicht überstehen...

Grüße
E150

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2016 08:29 #4 von Redcat
Redcat antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016
@ E 150:

Einen Teil der Antworten zu den von Dir geschilderten Problemen gibts Du in Deinem Posting selber:

1. ALP - KLX -XLR-CRF bewegen sich in einem für die grossen Hersteller uninteressanten Markt- und Preissegment. Deswegen steigen die sofort aus, wenn dieses nicht zieht, während wir tapfer weitermachen.Mittelfristig und unter besonderer Berücksichtigung von EURO 4 wird sich die Frage stellen, ob in dieser Nische überhaupt noch Neufahrzeuge angeboten werden. Dann wird auch der angekündigte Umstieg eher zur akademischen Frage.

2. Die ALP mit einem VK von knapp unter 6 k ist ein Kompromiss, was Ausstattung und Funktion/Wertigkeit der Komponenten betrifft. Bessere und mit einem netteren Finish versehene Fahrzeuge kosten 7+ k.

3. Aus diesem Kompromiss ergibt sich ein Wartungsbedarf bei Geländeeinsatz und nach dem Waschen. Darunter fallen für mich die Punkte 3 bis 6. Wer offroad fährt und wäscht, kann die langen Intervalle im Serviceheft vergessen. Und darf sich ohne Prävention oder Nacharbeit nicht über Wasser in Elektroteilen ärgern.

4. Die Punkte 2 und 6 gehen aus meiner Sicht auf Händlerkappe. Das muss ich beim Anschluss während der Aufbauinspektion bzw. bei Reifenmontage merken. Ich selber ersetze, wenn ich in Ruhe montiere und nicht unterwegs notrepariere, grundsätzlich die Felgenbänder durch Silvertape. Das ist bei Geländeeinsatz die beste Lösung.

5. Punkt 1 ist unsere Baustelle. Ich wiederhole mich da gerne. Das liegt daran, dass die Fahrzeuge auf unserem Prüfstand extern betankt werden, da Spediteure weltweit keine Fahrzeuge mit Sprit im Tank befördern mögen. Dasher fällt das nicht auf und ist Garantie.

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2016 08:53 - 03 Aug. 2016 09:07 #5 von E150
E150 antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016
Hallo redcat,

danke der schnellen Antworten.

Leider muss ich sagen, dass meine Alp 4.0 nie, never, garniemals im Gelände Unterwegs war. Auch habe ich nie bei Reinigung mit dem Wasserstrahl direkt auf sensible Teile draufgehalten. Ich fahre einfach bei Wind und Wetter und nutze die Alp ganz human im normalen alltags Straßenbetrieb.


Ach übrigens habe ich häufig das Gefühl, dass Du (Beta) Dich verbal angefriffen fühlst. Dem ist in meinem Post nicht so. Ich will nur mal konstruktive Kritik geben und Info direkt an Beta. Ich denke, dass diese Art von Info immer nur gefiltert von den Vertragshändlern an euch weitergegeben werden.

Cheers
Letzte Änderung: 03 Aug. 2016 09:07 von E150.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug. 2016 17:29 #6 von E150
E150 antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016
@ :cat:

Ich kann da leider was nicht unkommentiert lassen...

Ich zitiere mal deine Aussage:

5. Punkt 1 ist unsere Baustelle. Ich wiederhole mich da gerne. Das liegt daran, dass die Fahrzeuge auf unserem Prüfstand extern betankt werden, da Spediteure weltweit keine Fahrzeuge mit Sprit im Tank befördern mögen. Dasher fällt das nicht auf und ist Garantie.


Uff ich wusste gar nicht, dass dabei Sand getankt wird (obwohl Besitzer hier nie in sandigem Gelände gewesen waren) oder Plastikrückstände. Beides wurde von einigen Alp 4.0 Neu-Besitzern in den Benzin-Filtern gefunden. Ich habe wohlwissend direkt reagiert als ich meinen Tank darauf gecheckt habe. Der damalige Tank hatte im Stutzen zig angetrocknete Plastiksprenkler die sich durch minimalen mechanischen Aufwand ablösten. Im Tank war es sicher kaum besser.
Die Indizien sprechen dafür, dass die Plastikrückstände bei der Herstellung (Einschmelzen der Tankstutzen) entstanden und nachträglich nicht oder unvollständig herausgespült (Gesandstrahlt?!) wurden. Für mich sind das def. Qualitätsfehler des Zulieferers oder Produktion. Warum dann sowas ohne Eingangs- und Qualitätskontrolle verbaut wird ist mir jedoch schleierhaft. Testet ihr eigentlich stichprobenartig die Bestandteile im Rahmen einer Eingangskontrolle auf Qualität oder wird "blind" eingekauft und verbaut?
Ach so und Wasser im Tank aufgrund undichter Tankdeckel spricht wiederum auch nicht für Qualität des Tanks...

Übrigens die Sache mit den mangelhaften Benzinleitungen (lösten sich mit der Zeit auf ... Threads hier im Forum... ) ist auch nicht neu und wurde seit dem in den Serviceintervallen zwar berücksichtigt (Beta hat reagiert! TOP!), aber das ist alles sinnlos wenn die von Werk nicht korrekt verlegt werden. In meinem Fall waren die blöd verlegt (von Werk) und Vertragshändler hat sich da auf wohl auf das Werk (Beta) blind verlassen und umgekehrt... Das ich als Kunde sowas korrigieren muss/müsste finde ich :thu:. Wenn ich ein Neufahrzeug kaufe, sollte ich idealerweise mindestens die 2 Jahre Garantie außer Service nix tun müssen, sofern ich nicht in der Kiesgrube spielen gehe und das tat ich bisher NIE. Alle von mir genannten Mängel sind durch einfaches normales alltags Geschäft entstanden.

Alles in allem, finde ich die Fülle der bisherigen Mängel jedenfalls sehr verdächtig und sicher das Produkt der Vertragswerkstatt sowie Beta. Wo genau das Problem liegt, ist mir als Endkunde aber eigentlich egal! Ich kann bei +5500 euro und minimalster oldschool-Technik für das wenige was dran ist eigentlich Qualität verlangen. Das Argument des Preisdruckes und Fertigung in Europa zählt da nicht finde ich. Die Geschäftsführung sollte ggf. nur mal die Profitspanne der Alps was reduzieren und das in Qualität stecken anstatt etwaige Mehrkosten auf den Kunden umzulagern. Dann klappt das sicher auch den Preis von 5.500 Euro zu halten!

So musste mal gesagt werden!

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Aug. 2016 14:50 #7 von Redcat
Redcat antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016
@ E 150: Ich fühle mich nicht angegriffen. Wenn dem so wäre, würd' ich mich hier einfach ausklinken (wie das eine ganze Reihe von Know-How Trägern bereits gemacht haben) und die Welt wär schlagartig wieder in Ordnung.

Trotzdem bleibt die ALP das was sie ist, nämlich ein Kompromiss. Daran ändert auch das Beharren auf Deinen eigenen Ansichten nix und ich wag mal die Prognose, dass es ab 2017 für diesen Kaufpreis einfach gar kein Fahrzeug mehr geben wird. Egal von welchem Hersteller. Das magst Du anders sehen, aber da schlägt die normative Kraft des Faktischen durch. Ich meld mich nochmal, wenn's soweit ist

Ich weiss auch nicht, was es über den Tank noch zu diskutieren gibt, das ist ein Garantiefall und wurde nicht bestritten. Ich denke aber immer noch, dass eine vernünftige Aufbau- und Übergabeninspektion knapp die Hälfte der von Dir monierten Mängel verhindert hätte. Wär für mich mal interessant, die Details des Kaufes nachzuvollziehen.....

Frank

Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug. 2016 10:13 #8 von E150
E150 antwortete auf NACHTRAG: BETA IM 2. QUARTAL 2016

Ich denke aber immer noch, dass eine vernünftige Aufbau- und Übergabeninspektion knapp die Hälfte der von Dir monierten Mängel verhindert hätte. Wär für mich mal interessant, die Details des Kaufes nachzuvollziehen.....


Sofern Du dazu Details brauchst machen wir das besser als PN.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo