Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.
"BRANCHEN-OSCARS": BETA RÄUMT AB
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Unter den zahlreichen Kategorien gab es auch 3 Motorrad-Klassements, deren Gewinner anlässlich eines Galaabends im Vogel-Verlag in Würzburg vorgestellt und prämiert wurden. Die Preise nennen sich "Best Brands Award" oder eben umgangssprachlich Branchen-Oscar. Hier waren die Ergebnisse wir folgt:
1. grosse Motorradhersteller. Gewinner Harley-Davidson
2. kleine Motorradhersteller: Gewinner BETA
3. Klein- und Leichtkrafträder: Gewinner BETA
Gut platziert war BETA schon immer und auch schon mehrmals in beiden Kategorien. Aber gleich 2mal ganz oben auf dem Stockerl ist neu und ein unerwartetes Kompliment für das ganze Team, welches wie im Vorjahr ganz wesentlich von Chiara (Verkauf/Abwicklung) und Carlo (Teile,) unseren Backups im Werk, unterstützt wurde.
Ganz grosses Dankeschön auch an unsere Händler, deren von uns völlig unbeeinflusstes Votum diesen höchst erfreulichen Saisonausklang überhaupt möglich machte. Und für 2020 gilt: "We try harder".
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149



Hoffentlich ändert Fantic in 2020 nichts daran. Da soll es ja nächstes Jahr mit YAMAHA 2-Taktern richtig ab gehen. Bin mal gespannt was die dann auf der Händlerseite in Deutschland auf die Beine kriegen.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Hier geht es um Händlerzufriedenheit und nicht um Zulassungsrekorde. Fantic war heuer schon ebenfalls platziert.
Die 125er Fantic kann nicht ernsthaft auf hohe Stückzahlen und Marktanteile zielen, da das Fahrzeug
- auf Basis eines MX-Motorrades baut (Getriebe, Alurahmen ohne Flex)
- der 125er Markt weltweit sehr, sehr klein ist, da die 125er-Phase im Lebenszyklus eines Enduristen sehr kurz oder gar nicht vorhanden ist. Das mussten auch wir 2018 sehr hart lernen. Die 125er brauchst Du nur für die E1-Klasse im traditionellen Enduro, und da gibt es in Deutschland inklusive der 250 4T insgesamt nur etwa 40 Fahrer. In IGE, GCC oder was auch immer darf man ab 16 jeden Hubraum fahren. Wir verkaufen mittlerweile auch mehr 200er als 125er.
- zu viele Handelsstufen (Yamaha-Fantic-Importer-Händler) involviert sind. Ich bin auf den Preis gespannt. Zudem müssen sie vermutlich gleich nach EURO5 typisieren.
Ich sehe dieses Fahrzeug eher als Versuch, das Image eines echten Enduromotorrades auf die existierenden 50er und 125er zu transferieren. Da hatte man bisher im Gegensatz zu uns (Holcombe x 5) nichts zu bieten.
Vielleicht auch noch ein Grössenvergleich Stand Jan.-Oct. 2019 an Zulassungen:
Fantic 381
BETA 2.276
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
Ich habe es selten so ruhig in einem Forum erlebt, was Reklamationen an einen Hersteller betrifft.
Durch den Support von Redcat sind wir hier ja alle quasi Werksfahrer.


DANKE und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
Redcat schrieb: Auch im Herbst diesen Jahres hat die Händler-Fachzeitschrift "bike und business" über 500 Motorradhändler zu ihrer Zufriedenheit mit den jeweiligen Lieferanten befragt. Die Umfrage wurde kategorisiert (Helme, Öle, Reifen, Fahrzeuge usw.) und ausgewertet. Die Zeitschrift gibt es übrigens nicht am Kiosk, sondern nur als Abo für Fachhändler.
Unter den zahlreichen Kategorien gab es auch 3 Motorrad-Klassements, deren Gewinner anlässlich eines Galaabends im Vogel-Verlag in Würzburg vorgestellt und prämiert wurden. Die Preise nennen sich "Best Brands Award" oder eben umgangssprachlich Branchen-Oscar. Hier waren die Ergebnisse wir folgt:
1. grosse Motorradhersteller. Gewinner Harley-Davidson
2. kleine Motorradhersteller: Gewinner BETA
3. Klein- und Leichtkrafträder: Gewinner BETA
Gut platziert war BETA schon immer und auch schon mehrmals in beiden Kategorien. Aber gleich 2mal ganz oben auf dem Stockerl ist neu und ein unerwartetes Kompliment für das ganze Team, welches wie im Vorjahr ganz wesentlich von Chiara (Verkauf/Abwicklung) und Carlo (Teile,) unseren Backups im Werk, unterstützt wurde.
Ganz grosses Dankeschön auch an unsere Händler, deren von uns völlig unbeeinflusstes Votum diesen höchst erfreulichen Saisonausklang überhaupt möglich machte. Und für 2020 gilt: "We try harder".
Frank
Herlichen Glückwunsch, klasse Leistung.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.