Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Die Alp-Wettbewerber...
- admin
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
18 Nov. 2023 06:46 - 19 Nov. 2023 16:16 #1
von admin
Beta hat auf der gerade beendeten EICMA seine neue Alp 4.0 und sein Zwilling die Alp X vorgestellt. Die Fangemeinschaft ist sich noch nicht einig, ob damit würdige Nachfolger der beliebten bisherigen Alp 4.0 präsentiert wurden. Während die einen sich schon auf die erste Probefahrt freuen, diskutieren andere, auf dem Markt verfügbare Alternativen.
Vier Beiträge zu Motorradalternativen im Thema, das sich um
die neuen Alp-Modelle
kümmern soll, habe ich hierher in dieses neue Thema verschoben.
Bitte diskutiert Modelle anderer Hersteller hier weiter.
BetaBikes are beta Bikes...
Die Alp-Wettbewerber... wurde erstellt von admin



BetaBikes are beta Bikes...

Letzte Änderung: 19 Nov. 2023 16:16 von admin.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
18 Nov. 2023 09:14 #2
von Tolek
Tolek antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Eigentlich wäre das die Chance gewesen ,daß endlich mal eine Retroenduro kommt.Die Retrowelle aus dem Strassenbereich kommt bei uns nicht an. (ausser der Mash)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Hueni
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
18 Nov. 2023 14:26 #3
von Hueni
Hueni antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
...und die Fantic Caballero Rally?!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
18 Nov. 2023 17:00 #4
von Tolek
Tolek antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Das ist doch ein Scrambler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hamster250
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
18 Nov. 2023 18:44 #5
von hamster250
hamster250 antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Die 4.0 ALP X wird ihre Fans finden, bringt aber wenig mit vom beliebtem (und bezahltem) Beta Offroad-Flair.
Wenn man das Logfo wegnimmt könnte es eines der vielen aktuell angebotenen Bikes mit Fernostwurzeln mit etwas Scrambler-retro Touch sein (was Nicht schlechtes sein muß)
Mir fehlt die Abgrenzung zu City/Commuter Bike
Obwohl hier schon die meisten alternativen Bikes genannt wurden möchte ich hier noch drei ergänzend nennen:
Für die Fans von hervorragenden Offroadeigenschaften mit feinen Materialien u. Komponenten aber leider nicht ganz billig:
Montesa 4Ride (oder 4RT mit Sitzbank-Kit) Wenig Leistung aber tolles Gewicht und robusten Honda Motor, seit vielen Jahren modelgepflegt mit gutem Wiederverkauftswert. Unschlagbar im schweren Gelände aber nichts für die schnelle Staße dazwiachen.
Voge 300 Rally, nahe an der Honda CRF 300, jedoch deutlich preisgünstiger (ca. 4.300, made in China but it works). Bisher noch kaum Zubehör aber viel Bike fürs Geld.
... und hier noch ein Bike von dem man meiner Meinung nach noch hören wird:
Kove 450 Rally, böse Zungen sagen ein Clone der KTM 450 Rally (ca. 27.000€). Ein Dakar taugliches Mopped
Sie liegt so bei 8.500. Wird aktuell nur über einen private Initaive nach Deutschland importiert.
Weniger ein Trialbike aber definitiv ein Light Adventure Mopped mit sportiven Ambitionen.
Wenn man das Logfo wegnimmt könnte es eines der vielen aktuell angebotenen Bikes mit Fernostwurzeln mit etwas Scrambler-retro Touch sein (was Nicht schlechtes sein muß)
Mir fehlt die Abgrenzung zu City/Commuter Bike
Obwohl hier schon die meisten alternativen Bikes genannt wurden möchte ich hier noch drei ergänzend nennen:
Für die Fans von hervorragenden Offroadeigenschaften mit feinen Materialien u. Komponenten aber leider nicht ganz billig:
Montesa 4Ride (oder 4RT mit Sitzbank-Kit) Wenig Leistung aber tolles Gewicht und robusten Honda Motor, seit vielen Jahren modelgepflegt mit gutem Wiederverkauftswert. Unschlagbar im schweren Gelände aber nichts für die schnelle Staße dazwiachen.
Voge 300 Rally, nahe an der Honda CRF 300, jedoch deutlich preisgünstiger (ca. 4.300, made in China but it works). Bisher noch kaum Zubehör aber viel Bike fürs Geld.
... und hier noch ein Bike von dem man meiner Meinung nach noch hören wird:
Kove 450 Rally, böse Zungen sagen ein Clone der KTM 450 Rally (ca. 27.000€). Ein Dakar taugliches Mopped
Sie liegt so bei 8.500. Wird aktuell nur über einen private Initaive nach Deutschland importiert.
Weniger ein Trialbike aber definitiv ein Light Adventure Mopped mit sportiven Ambitionen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
19 Nov. 2023 12:48 #6
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Ich finde es interessant, das jetzt so viele Motorräder im 400ccm Bereich den Weg nach Europa finden….
Mein Favorit und ein klarer Konkurrent zur Alp X ist die 400er Scrambler von Triumph….
www.triumphmotorcycles.de/motorraeder/cl...scrambler-400-x-2024
Eine tolle eierlegende Wollmilchsau wird die neue Himalayan, wer hätte Enfield sowas zugetraut…
Mein Favorit und ein klarer Konkurrent zur Alp X ist die 400er Scrambler von Triumph….
www.triumphmotorcycles.de/motorraeder/cl...scrambler-400-x-2024
Eine tolle eierlegende Wollmilchsau wird die neue Himalayan, wer hätte Enfield sowas zugetraut…
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
20 Nov. 2023 09:55 #7
von alp
alp antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Warum ist Caballero Rally ein Scrambler?
Nur wegen dem 19Zoll Vorderrad.
Ansonsten sieht das doch auf dem Papier nicht schlecht aus.
Federweg Vorne und Hinten 200mm einstellbar.
29,7 kW
Gewichtt fahrfertig 157kg ( was immer auch fahrfertig bedeutet)
Nur wegen dem 19Zoll Vorderrad.
Ansonsten sieht das doch auf dem Papier nicht schlecht aus.
Federweg Vorne und Hinten 200mm einstellbar.
29,7 kW
Gewichtt fahrfertig 157kg ( was immer auch fahrfertig bedeutet)
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
20 Nov. 2023 10:36 #8
von Tolek
Tolek antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Wenn Cabalero , Himalayan , Triumph usw. die Konkurenten der Alp sind , dann sieht man ja wo wir mittlerweile gelandet sind .
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpquäler
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
20 Nov. 2023 12:04 - 20 Nov. 2023 12:11 #9
von Sprotte
Sprotte antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Eine leichte, bezahlbare, universell einsetzbare Enduro im Stil einer DR350, XT600 o.ä. baut niemand mehr, entweder Sportenduro oder schwerer, lahmer Eisenhaufen…
Man muss aber auch ehrlich sagen, das derartige Fahrzeuge ( DRZ400, WR250 ) in ihrer aktiven Verkaufszeit nicht gerade gut verkauft wurden, mit einem Scrambler lässt sich mehr Umsatz generieren….
Man muss aber auch ehrlich sagen, das derartige Fahrzeuge ( DRZ400, WR250 ) in ihrer aktiven Verkaufszeit nicht gerade gut verkauft wurden, mit einem Scrambler lässt sich mehr Umsatz generieren….
Letzte Änderung: 20 Nov. 2023 12:11 von Sprotte.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
20 Nov. 2023 16:16 #10
von CJ
CJ antwortete auf Die Alp-Wettbewerber...
Hallo,
für mich sind die Wettbewerber im Segment der kleinen Reiseenduros viel mehr die schon erwähnte Honda 300 Rally, eventuell die Vogue 300, über die es kaum Infos und noch weniger Tests gibt. Damit enfällt sie für mich. Die beiden "Nobeleuropäer", sprich die 300'er von BMW und KTM haben beide Gußräder und das ist nicht in meinem Sinne. Bleiben, wenn man die Marke von etwa 150kg nicht zu sehr überschreiten will, noch ein paar Exoten wie die AJPs oder auch eine Rieju (vormals GasGas) Pampera für die es wohl kaum fertige Gepäcklösungen zu kaufen gibt. Die oben erwähnte Himalayan oder Triumph sind bestimmt tolle Motorräder, aber für eine kleine Reiseenduro meiner Ansicht nach zu schwer.
Wer noch eine gute Idee hat, gerne schreiben...
Gruß
CJ
für mich sind die Wettbewerber im Segment der kleinen Reiseenduros viel mehr die schon erwähnte Honda 300 Rally, eventuell die Vogue 300, über die es kaum Infos und noch weniger Tests gibt. Damit enfällt sie für mich. Die beiden "Nobeleuropäer", sprich die 300'er von BMW und KTM haben beide Gußräder und das ist nicht in meinem Sinne. Bleiben, wenn man die Marke von etwa 150kg nicht zu sehr überschreiten will, noch ein paar Exoten wie die AJPs oder auch eine Rieju (vormals GasGas) Pampera für die es wohl kaum fertige Gepäcklösungen zu kaufen gibt. Die oben erwähnte Himalayan oder Triumph sind bestimmt tolle Motorräder, aber für eine kleine Reiseenduro meiner Ansicht nach zu schwer.
Wer noch eine gute Idee hat, gerne schreiben...
Gruß
CJ
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.