Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Die Alp-Wettbewerber...
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Persönliche und private Anmerkungen zu den Optionen:
MONTESA = im Gelände in diesem Vergleich sicher unschlagbar, aber: Kein E-Start, keine Alltagstauglichkeit, keine 2 Personen, hoher Preis, keine Eignung für echtes Trialtraining. Ist für die Nische in der Nische. Wäre ich eher bei der EVO 4T mit Longrange Kit.
VOGE = das mag alles stimmen, aber die Dinger sind so neu dass noch keiner weiss, wie das nach 3 Jahren Offroad-Nutzung aussieht
KOVE = auf der EICMA ziemlicjh gehypt, aber auch da alles no name China-Komponenten. Wenn es wirklich ein KTM Klon sein sollte, darf man den Vertrieb hierzulande nicht anfassen, weil sonst bald der Justiziar aus Mattighofen vor der Tür steht. Was in Asien skrupellos kopiert und verscherbelt werden kann, ist bei uns u.U. justiziabel.
TRIUMPH = für mich avon der Anmutung her der Sieger der Herzen. British Racing green oder rot mit Union Jack. Top. Mit der Gewichtsvermutung von 180 Kilo plus aber nur für's Eiscafé.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
Ist ja nicht so ,daß sowas nicht mehr gebaut wird ,nur eben nicht für unsSprotte schrieb: Eine leichte, bezahlbare, universell einsetzbare Enduro im Stil einer DR350, XT600 o.ä. baut niemand mehr, entweder Sportenduro oder schwerer, lahmer Eisenhaufen…
Man muss aber auch ehrlich sagen, das derartige Fahrzeuge ( DRZ400, WR250 ) in ihrer aktiven Verkaufszeit nicht gerade gut verkauft wurden, mit einem Scrambler lässt sich mehr Umsatz generieren….
DR650 , DRZ400 , XR650 L in USA immer noch zu kaufen .Sogar die olle XR600 gabs vor kurzem noch .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- alp
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 541
- Dank erhalten: 25
Ist aber leider auch ziemlich schwer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpmar
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 12
Die 644er Dual Sport mit DR650SE Motor
Die 404 mit DRZ 400 Motor
Und zuletzt noch eine 450 im Rally Stil mit dem Motor der BMW G450
Nur.....gekauft hat es kaum einer !
Import und Teileversorgung ist halt nicht wie bei Honda.
Die erwähnten XR650L und DR650SE sind mittlerweile viel zu teuer.
Eine alte XT 600 funktioniert übrigens super zum Endurowandern !
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- seismo
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
In der Gewichtsklasse 150kg ist als Oldi die BMW xcountry (evt. umgebaut mit 21 Zoll Vorderrad) sicherlich auch son bißchen Eierlegende Wollmilchsau.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlos
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 6
...In der Gewichtsklasse 150kg ist als Oldi die BMW xcountry (evt. umgebaut mit 21 Zoll Vorderrad) sicherlich auch son bißchen Eierlegende Wollmilchsau.
Da sieht es leider schon sehr bescheiden mit der Ersatzteillage aus ...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Das BMW für die Modelle der „X“ Baureihen keine Teile liefert, wundert mich aber, sowas gab’s früher nicht….
( aber beim lokalen Harley Händler wird man als twincam Fahrer schon zum Freien Schrauber geschickt, weil man „den alten Kram“ nicht mehr macht )
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Dani
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 13
Italienische YT Tester fanden die fast schon passabel und ich hatte mir gemerkt, dass die relativ lange Wartungsintervalle hat.
Ich denke, das ist va was für Südeuropa wenn man länger das Jahr über kein Auto braucht.
Der BlackWeekPreis ist natürlich pervers: Die wirklich tollen Pedelecs kosten ja dann schon mehr…
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.