Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
GasGas
- Afr
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56
22 Jan. 2015 18:55 #1
von Afr
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
GasGas wurde erstellt von Afr
wäre schade wenn´s zu äußersten käme
www.enduro.de/offizielles-statement-uebe...ft-von-gasgas-23827/
www.enduro.de/offizielles-statement-uebe...ft-von-gasgas-23827/
wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
- K+P_Zweiradtechnik
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 21
23 Jan. 2015 17:14 #3
von K+P_Zweiradtechnik
K+P_Zweiradtechnik antwortete auf GasGas
Sehr geehrter GAS GAS-Kunde
anbei übersende ich Euch ein aktuelles Statement des Haupteigentümers von GAS GAS Herrn
Yariv Gilat in einer freien Übersetzung .
Die Kernaussage dieses Schreibens ist, dass, aufgrund verzögerter Zusagen der Banken, GAS GAS
den geplanten Restrukturierungsplan nicht umsetzen konnte, weshalb man nun ein Schlichtungs-
verfahren bei Gericht beantragt hat. Aus diesem Grund wurde diese Woche die Produktion kurzfristig
eingestellt.
Diese wird aber nach aktuellen Informationen bereits am nächsten Montag wieder aufgenommen.
Die Banken sind nun gezwungen relativ schnell einer Lösung zuzustimmen, da sie andernfalls - auf
Grund der spanischen Rechtsprechung - das Risiko hätten, fast alle Forderungen zu verlieren.
Egal ob nun eine Einigung oder ein Rechtsstreit folgen wird, wird die finanzielle Situation anschließend
besser sein als je zuvor, zumal die Eigentümer dann auch noch einen größeren Betrag in die Firma
investieren wollen.
Auf unsere nach wie vor guten Lieferfähigkeit hat diese Situation momentan fast keine Auswirkungen.
Ich halte Euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
anbei übersende ich Euch ein aktuelles Statement des Haupteigentümers von GAS GAS Herrn
Yariv Gilat in einer freien Übersetzung .
Die Kernaussage dieses Schreibens ist, dass, aufgrund verzögerter Zusagen der Banken, GAS GAS
den geplanten Restrukturierungsplan nicht umsetzen konnte, weshalb man nun ein Schlichtungs-
verfahren bei Gericht beantragt hat. Aus diesem Grund wurde diese Woche die Produktion kurzfristig
eingestellt.
Diese wird aber nach aktuellen Informationen bereits am nächsten Montag wieder aufgenommen.
Die Banken sind nun gezwungen relativ schnell einer Lösung zuzustimmen, da sie andernfalls - auf
Grund der spanischen Rechtsprechung - das Risiko hätten, fast alle Forderungen zu verlieren.
Egal ob nun eine Einigung oder ein Rechtsstreit folgen wird, wird die finanzielle Situation anschließend
besser sein als je zuvor, zumal die Eigentümer dann auch noch einen größeren Betrag in die Firma
investieren wollen.
Auf unsere nach wie vor guten Lieferfähigkeit hat diese Situation momentan fast keine Auswirkungen.
Ich halte Euch über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
23 Jan. 2015 17:25 #4
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf GasGas
Bin ich der Einzige, der in diesem Statement keine logischen Verknüpfungen und Rückschlüsse zustande bringt?
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
23 Jan. 2015 18:20 #5
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf GasGas
Servus Frank,
Du bist nicht allein;-)
Trotzdem wage ich mal ein Staement, vor allem hinsichtlich dieser Passage:
Nach meiner groben Kenntnis ist in Spanien Vergleichs- und Konkursverfahren zusammengefasst, wenn das stimmt und hier gemeint sein sollte, wird also nach der Insolvenzmeldung zuerst über das Gericht nach Vergleichsmöglichkeiten gesucht. Dem müssen die Gläubiger (hier wohl überwiegend Banken) zustimmen. Wenn nicht, wird liqudiert. Und wenn dann "fast alle Forderungen" hops sein sollten, würde das eine immense Überschuldung bedeuten - schwer vorstellbar bei einem Industriebetrieb, der vorrangig matierielle Wirtschaftsgüter als Besicherung haben sollte. Aber, wenn wirklich so wenig Substanz da wäre, dass die Gläubiger vor Nahezu-Totalverlust stehen, ist ohne einen extrem risikofreudigen Investor oder staatliche Hilfe der Ofen aus. Im Sinne der Betroffenen hoffe ich auf Übersetzungsfehler...
Weniger wirtschaftschinesich ausgedrückt: Diese Zusammenfassung wie auch die anderen kursierenden Texte deuten IMO auf stark Insolvenz hin, auch wenn sie mit "wird schon nicht passieren, weil.." Statements garniert sind. Klar, potentielle Kunden könnten abspringen und die Lage noch prekärer machen, und das dürfte die geplagten Händler teilweise arg beuteln.
Wobei IMO kein Grund zur Kaufzurückhaltung besteht - fast immer findet sich jemand, der in solchen Fällen die Ersatzteilversorgung etc. übernimmt (das klappt sogar noch heute z. B. bei deLorean). Und wenn man so eine letzte-Serie-Maschine lange genug behält, kann man sogar mit einem Kult- Liebhaberstatus rechnen.
Das ganze könnte im übrigen für Beta eine gute Gelegenheit zur Expansion sein, wenn auch sicher mit Gemecker einiger GG-Fans ("Leichenfledderei") belastet. Aber das ist natürlich eine rein hypothetische Betrachtung von außen.
In jedem Fall drücke ich allen, die mit GG ihr Brot verdienen, ganz fest die

CU,
Sándor
Du bist nicht allein;-)
Trotzdem wage ich mal ein Staement, vor allem hinsichtlich dieser Passage:
K+P_Zweiradtechnik schrieb:
Die Banken sind nun gezwungen relativ schnell einer Lösung zuzustimmen, da sie andernfalls - auf
Grund der spanischen Rechtsprechung - das Risiko hätten, fast alle Forderungen zu verlieren.
Nach meiner groben Kenntnis ist in Spanien Vergleichs- und Konkursverfahren zusammengefasst, wenn das stimmt und hier gemeint sein sollte, wird also nach der Insolvenzmeldung zuerst über das Gericht nach Vergleichsmöglichkeiten gesucht. Dem müssen die Gläubiger (hier wohl überwiegend Banken) zustimmen. Wenn nicht, wird liqudiert. Und wenn dann "fast alle Forderungen" hops sein sollten, würde das eine immense Überschuldung bedeuten - schwer vorstellbar bei einem Industriebetrieb, der vorrangig matierielle Wirtschaftsgüter als Besicherung haben sollte. Aber, wenn wirklich so wenig Substanz da wäre, dass die Gläubiger vor Nahezu-Totalverlust stehen, ist ohne einen extrem risikofreudigen Investor oder staatliche Hilfe der Ofen aus. Im Sinne der Betroffenen hoffe ich auf Übersetzungsfehler...
Weniger wirtschaftschinesich ausgedrückt: Diese Zusammenfassung wie auch die anderen kursierenden Texte deuten IMO auf stark Insolvenz hin, auch wenn sie mit "wird schon nicht passieren, weil.." Statements garniert sind. Klar, potentielle Kunden könnten abspringen und die Lage noch prekärer machen, und das dürfte die geplagten Händler teilweise arg beuteln.
Wobei IMO kein Grund zur Kaufzurückhaltung besteht - fast immer findet sich jemand, der in solchen Fällen die Ersatzteilversorgung etc. übernimmt (das klappt sogar noch heute z. B. bei deLorean). Und wenn man so eine letzte-Serie-Maschine lange genug behält, kann man sogar mit einem Kult- Liebhaberstatus rechnen.
Das ganze könnte im übrigen für Beta eine gute Gelegenheit zur Expansion sein, wenn auch sicher mit Gemecker einiger GG-Fans ("Leichenfledderei") belastet. Aber das ist natürlich eine rein hypothetische Betrachtung von außen.
In jedem Fall drücke ich allen, die mit GG ihr Brot verdienen, ganz fest die


CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
23 Jan. 2015 18:28 - 23 Jan. 2015 18:30 #6
von halpgas
Dem schließe ich mich gerne an.
Ich fände es sehr schade, wenn GasGas die Kurve nicht mehr kriegen würde.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf GasGas
sry schrieb: In jedem Fall drücke ich allen, die mit GG ihr Brot verdienen, ganz fest die
![]()
Dem schließe ich mich gerne an.
Ich fände es sehr schade, wenn GasGas die Kurve nicht mehr kriegen würde.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 23 Jan. 2015 18:30 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- K+P_Zweiradtechnik
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 21
23 Jan. 2015 20:41 #7
von K+P_Zweiradtechnik
K+P_Zweiradtechnik antwortete auf GasGas
So ungefähr vor einem Jahr gab es schon einmal das Gerücht: Unternehmer und KTM Eigner Pierer will unbedingt den Trialmotorradmarkt mitbestimmen und habe deshalb großes Interesse an GasGas. Ich möchte darüber gar nicht nachdenken. Jeder weiß was das bedeuten würde! Zu Orange und Blau-weiß-gelb kommt noch Rot dazu, hilfe


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
23 Jan. 2015 21:37 #8
von sry
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
sry antwortete auf GasGas
Servus,
eine KTM-Übernahme wäre mutmaßlich immer noch besser als alles aus. Aber ob das dort tatsächlich ein Thema ist? Für Enduro haben sie schon 2 Marken (+1 inaktive), Trial ist eine Nischensportart mit wahrscheinlich wenig Werbeeffekt für andere Motorräder, und wenn KTM Trial für erstrebenswert hielte, hätten sie es IMO schon gemacht. Ich glaube nicht, dass sie dafür darauf hätten warten müssen, jemanden übernehmen zu können.
Noch ein kleiner Trost für alle pleitebedrohten dieser Welt: 1997 stand eine Firma an der Pleite, die heute als wertvollste der Welt gilt ....
CU,
Sándor
eine KTM-Übernahme wäre mutmaßlich immer noch besser als alles aus. Aber ob das dort tatsächlich ein Thema ist? Für Enduro haben sie schon 2 Marken (+1 inaktive), Trial ist eine Nischensportart mit wahrscheinlich wenig Werbeeffekt für andere Motorräder, und wenn KTM Trial für erstrebenswert hielte, hätten sie es IMO schon gemacht. Ich glaube nicht, dass sie dafür darauf hätten warten müssen, jemanden übernehmen zu können.
Noch ein kleiner Trost für alle pleitebedrohten dieser Welt: 1997 stand eine Firma an der Pleite, die heute als wertvollste der Welt gilt ....
CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
- expowermopedfahrer
-
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Dank erhalten: 0
24 Jan. 2015 09:55 #10
von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf GasGas
Das zeigt doch immer den gleichen Verlauf...........Geld regiert die Welt!
Innovativer Motorradbau in kleinem, finanziellen Rahmen, Erfolge im Sport, somit im Verkauf.
Dann kommt die von Beratern verordnete Expansion, mehr Produktion, größere Gebäude, Geld muss her, immer mehr, dann haben die übermächtigen Banken den Fuß in der Tür.
Da wird Geld verkauft ohne Ende, nebenbei viele Taschen vollgemacht.
Von da an gehts praktisch schon stetig bergab!
Wird die Kohle knapp, wird der Vorstand durch immer mehr Bänker ersetzt, Einer gibt dem Anderen die Türklinke in die Hand, der, der rausgeht hat ebenfalls die Taschen voll.
Gehandhabt wie die Großbauprojekte größenwahnsinniger Politiker...........
An Firmenparkplätzen sieht man den schleichenden Untergang, die dicken Limousinen werden immer mehr, auf den anderen Parkplätzen, da wo die kleinen Autos stehen, gibt es immer mehr Platz.
Dann wird das Ganze noch über Jahre schön gerechnet, der Export blüht (auf), wie bei Gasgas steigt der Staat wegen hervorragenden Aussichten im Export, noch mit ein.
Millionen Steuergeld wird investiert, wo es wohl landet? In dem Fall, angeblich zur Produktionssteigerung für Übersee, Südamerika etc.
Wenn "Statements" abgegeben werden, ist der Ausverkauf schon in vollem Gange, bzw. in Unternehmer und Bänkerdeutsch: in trockenen Tüchern!!
Kommt KTM, komplett Bankeigentum, ins Spiel............naja, dann haben die richtigen Bänker
schon lange die Finger bei dem betroffenem Betrieb im Spiel.
Konkurrenten die zu nahe kommen, werden platt gemacht. Husaberg hat es bereits hinter sich, Husqvarna wird es bald erleben.
Orange Welt, langweilige Welt! vielleicht ändern sie tatsächlich noch was an den Farben?
Die Verkaufszahlen steigen und steigen? Wer hat das ausgerechnet? Bei manchen kann es vielleicht Realität sein, das Meiste ist wohl auch schön gerechnet, zumindest für Europa.
Der Export blüht!! Na klar, nur wird da praktisch nichts verdient. Um auf den Markt zu kommen versucht man die Preise anderer Hersteller zu unterbieten..............da werden dann die Gewinne aus Europa reingebuttert.
Gedanken, sieht man die Begeisterung der Südamerikaner bei der Dakar...............
Es könnte natürlich durchaus sein, dass so manche Marke ihre Produktionsstandorte auf diese Weise, auch vom europäischen Steuerzahler gesponsort, komplett ins Ausland verlagern will!?
Situation Enduro, Trial, gesamter Offroadsport in Europa........
Spanien, einst die Enduro und Trialnation schlechthin, jetzt im EU gesponsorten Umweltwahn, hat den Motorrad und Autofan im Visier. Als hätte man sonst keine Probleme, wird bei jedem Geldschwall aus der EU Kasse die Naturschutzarmee kräftig aufgerüstet. So werden z. Bsp.Motorräer, ATVs, 4x4 und sogar Hubschrauber angeschafft um die Jagd auf "Umweltzerstörer" zu erleichtern.
Alleine in meinem Bekanntenkreis sind 5 Katalanen die schon vor zwei Jahren das Endurofahren wegen der hohen Strafen aufgegeben haben.
in den anderen EU Ländern kann man die gleiche Entwicklung sehen.
Wo sind all die Enduros?? Stehen die meiste Zeit fast ungenutzt neben der Straßenmaschine in der Garage!
Irres Europa!!
Innovativer Motorradbau in kleinem, finanziellen Rahmen, Erfolge im Sport, somit im Verkauf.
Dann kommt die von Beratern verordnete Expansion, mehr Produktion, größere Gebäude, Geld muss her, immer mehr, dann haben die übermächtigen Banken den Fuß in der Tür.
Da wird Geld verkauft ohne Ende, nebenbei viele Taschen vollgemacht.
Von da an gehts praktisch schon stetig bergab!
Wird die Kohle knapp, wird der Vorstand durch immer mehr Bänker ersetzt, Einer gibt dem Anderen die Türklinke in die Hand, der, der rausgeht hat ebenfalls die Taschen voll.
Gehandhabt wie die Großbauprojekte größenwahnsinniger Politiker...........
An Firmenparkplätzen sieht man den schleichenden Untergang, die dicken Limousinen werden immer mehr, auf den anderen Parkplätzen, da wo die kleinen Autos stehen, gibt es immer mehr Platz.
Dann wird das Ganze noch über Jahre schön gerechnet, der Export blüht (auf), wie bei Gasgas steigt der Staat wegen hervorragenden Aussichten im Export, noch mit ein.
Millionen Steuergeld wird investiert, wo es wohl landet? In dem Fall, angeblich zur Produktionssteigerung für Übersee, Südamerika etc.
Wenn "Statements" abgegeben werden, ist der Ausverkauf schon in vollem Gange, bzw. in Unternehmer und Bänkerdeutsch: in trockenen Tüchern!!
Kommt KTM, komplett Bankeigentum, ins Spiel............naja, dann haben die richtigen Bänker
schon lange die Finger bei dem betroffenem Betrieb im Spiel.
Konkurrenten die zu nahe kommen, werden platt gemacht. Husaberg hat es bereits hinter sich, Husqvarna wird es bald erleben.
Orange Welt, langweilige Welt! vielleicht ändern sie tatsächlich noch was an den Farben?
Die Verkaufszahlen steigen und steigen? Wer hat das ausgerechnet? Bei manchen kann es vielleicht Realität sein, das Meiste ist wohl auch schön gerechnet, zumindest für Europa.
Der Export blüht!! Na klar, nur wird da praktisch nichts verdient. Um auf den Markt zu kommen versucht man die Preise anderer Hersteller zu unterbieten..............da werden dann die Gewinne aus Europa reingebuttert.
Gedanken, sieht man die Begeisterung der Südamerikaner bei der Dakar...............
Es könnte natürlich durchaus sein, dass so manche Marke ihre Produktionsstandorte auf diese Weise, auch vom europäischen Steuerzahler gesponsort, komplett ins Ausland verlagern will!?
Situation Enduro, Trial, gesamter Offroadsport in Europa........
Spanien, einst die Enduro und Trialnation schlechthin, jetzt im EU gesponsorten Umweltwahn, hat den Motorrad und Autofan im Visier. Als hätte man sonst keine Probleme, wird bei jedem Geldschwall aus der EU Kasse die Naturschutzarmee kräftig aufgerüstet. So werden z. Bsp.Motorräer, ATVs, 4x4 und sogar Hubschrauber angeschafft um die Jagd auf "Umweltzerstörer" zu erleichtern.
Alleine in meinem Bekanntenkreis sind 5 Katalanen die schon vor zwei Jahren das Endurofahren wegen der hohen Strafen aufgegeben haben.
in den anderen EU Ländern kann man die gleiche Entwicklung sehen.
Wo sind all die Enduros?? Stehen die meiste Zeit fast ungenutzt neben der Straßenmaschine in der Garage!
Irres Europa!!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.