Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

KTM Freeride 250F

Mehr
03 Okt. 2017 09:29 #31 von alp
alp antwortete auf Re:KTM Freeride 250F
Tut mir leid admin, aber das muß jetzt hier mal sein:

Ich glaube nicht das ich mich als Troll bezeichnen lassen muß, und so etwas nehme ich auch dann schon mal persönlich.
Ob meine Äußerungen polemisch sind oder nicht mag jeder für sich entscheiden und ist vielleicht auch meinem allgemeinen Stil geschuldet.
Ich denke jedoch das ich niemals jemanden persönlich angegriffen habe, das liegt auch nicht in meinem Interesse. Ich glaube das sollte auch in einem solchen Forum unterbleiben.

Zum eigentlichen Thema zurück:

Ich bin wirklich gespannt ob der :pump: so leise ist wie im Film dargestellt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Okt. 2017 19:41 - 03 Okt. 2017 19:41 #32 von halpgas
halpgas antwortete auf Re:KTM Freeride 250F
@alp, ich glaube, da hast du etwas gehörig falsch verstanden, von dir war keine Rede....

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 03 Okt. 2017 19:41 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2017 06:18 - 04 Okt. 2017 06:21 #33 von alp
alp antwortete auf Re:KTM Freeride 250F
Ups, schon möglich.
Dann sage ich nichts mehr und konzentriere mich lieber wieder auf die Fakten.
Letzte Änderung: 04 Okt. 2017 06:21 von alp.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2017 09:30 #34 von Hanni
Hanni antwortete auf KTM Freeride 250F
Fakt 1. ist: der Krümmer verläuft wieder unter dem Motor, damit heizt er den Motor auf, nicht gut. Aber dafür ist das Motoröl schnell auf Temperatur :knips:

Fakt 2. ist: die Formula Bremsen taugen nichts, sind eher was für Fahrräder.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2017 18:56 #35 von Micha_D
Micha_D antwortete auf KTM Freeride 250F

Hanni schrieb: Fakt 1. ist: der Krümmer verläuft wieder unter dem Motor, damit heizt er den Motor auf, nicht gut. Aber dafür ist das Motoröl schnell auf Temperatur :knips:


...und 5 von 5 Motorrädern, die ich mit kochendem Sprit im Tank gesehen habe, waren 350er Freerides.
Aber vielleicht soll man :pump: ja auch nicht zu langsam, zu schnell oder gar bei viel :sonne: fahren? Höhe :berg: senkt zusätzlich noch den Siedepunkt, also ideal wäre in mittlerer Geschwindigkeit bei :wolke: im Tal... :brumm: ......

:smic:

Gruß

Micha_D

Beta EVO 300 2T ´18 + EVO 250 2T ´20
EX: Alp 200 `13, EVO 300 4T ´17 und XTrainer 300 ´16

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt. 2017 20:25 #36 von gerd langer
gerd langer antwortete auf KTM Freeride 250F

Micha_D schrieb:

Hanni schrieb: Fakt 1. ist: der Krümmer verläuft wieder unter dem Motor, damit heizt er den Motor auf, nicht gut. Aber dafür ist das Motoröl schnell auf Temperatur :knips:


...und 5 von 5 Motorrädern, die ich mit kochendem Sprit im Tank gesehen habe, waren 350er Freerides.
Aber vielleicht soll man :pump: ja auch nicht zu langsam, zu schnell oder gar bei viel :sonne: fahren? Höhe :berg: senkt zusätzlich noch den Siedepunkt, also ideal wäre in mittlerer Geschwindigkeit bei :wolke: im Tal... :brumm: ......

:smic:

Stimmt.. thermisch ohne Lüfter problematisch bei langsamer fährt. Allerdings kocht mein sprit auch bei meiner 430er RR ... . wenn's mollig wird...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 März 2018 21:59 #37 von Traildriver
Traildriver antwortete auf KTM Freeride 250F
Also jetzt mal rein hypothetisch gedacht man nimmt eine 125 RR Viertakt (Wasser gekühlt) und peppt den Motor auf 250ccm auf fertig ist das Wunschmodell mit kompakten Rahmen,moderaten Federwegen die man auch mal stärker "schubbsen" kann wenn man auch mal über 90 kg wiegt.Viellicht kann man auch noch den Lenkanschlag an den der ALP 200 "annähern" .Der große Lenkeinschlag war übrigens mein haupt Kaufargument neben dem "super leisen" Viertaktmotor an der ALP 200er. Also das ist jetzt nur eine Meinung (und möglicherweise stehe ich damit auch vollkommen alleine da) zum Feedback was der Kunde gerne hätte und im Bereich des "möglichen" liegt ohne die ganze Produktion gleich über den Haufen werfen zu müssen.An der aktuellen Alp 200 gefällt mir fast alles außer dem Fahrwerk (Federwege zu kurz)ich möchte ja keinen Crossser draus machen aber so im Bereich 230-240mm könnten schon sein dann hüpft auch der Dämpfer hinten nicht mehr so.Vielleicht gib es ja mal da Fahrwerkskomponenten zum nachrüsten. KTM gefällt mir zwar sehr gut vom Konzept aber der Krampf mit dem Auspuff unterm Motor geht ja mal gar nicht.
Ich hab ja noch ein paar aktive Jährchen (hoffe ich) mal schauen was da noch so kommt bei Beta oder den anderen bekannten Herstellern.Eigentlich würde ich ja gern bei Beta bleiben da die anderen großen japanischen Hersteller vergleichbare Modelle wie z:B. die Yamaha 225-250 Serow nur im Ausland anbietet.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2018 06:45 #38 von Haufenmann
Haufenmann antwortete auf KTM Freeride 250F
Interessanter Ansatz Traildriver. Sowas in der Art könnte mir auch gefallen.
Folgende Benutzer bedankten sich: Traildriver

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 März 2018 07:41 - 08 März 2018 07:41 #39 von Sprotte
Sprotte antwortete auf KTM Freeride 250F
Die 200er kommt ausm Trial Bereich, da langen die Federwege, das was ihr sucht, geht ja mehr in Richtung 4-Takt XTrainer, da ist hoffen und warten bis 2020 angesagt...

für die 125er gibt's übrigens einen größeren Zylinder, zusammen mit der Entdrosselung der Zündung lassen sich da schon ordentlich Pferdchen mobilisieren, nur nicht legal....

www.betabikes.de/index.php/kunena/teh/20...rr-125-lc-mit-183ccm
Letzte Änderung: 08 März 2018 07:41 von Sprotte.
Folgende Benutzer bedankten sich: Traildriver

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 März 2018 07:44 #40 von gost
gost antwortete auf KTM Freeride 250F
Ich komm langsam in das Alter ( Ü 50), wo ich mir als Ergänzung ein leichteres Bike als meine treue 11 Jahre alte BETA 400 wünsche.

Ein Wenigtakter kommt nicht in Frage, weil ich mich nichtmehr umstellen will und mein Fuhrpark nur aus 4T -Bikes besteht.

Grundsätzlich wäre mir zwar eine 350er lieber, aber eine 250er hätte ggf. auch ihren Reiz, wenn es nix größeres gibt.

Auf die Leistung kommt es mir beim Fahren von Singletrails nicht an, 20 -25 möglichst legale PS sollten dafür ausreichend sein.

Einsatzziel ist (extremeres) Endurowandern, wo man sich vielfach eine Trial wünschen würde, wenns nicht so unbequem wäre bei den weniger anspruchsvollen Etappen.

Wichtig wäre auch geringe Lautstärke.
Daher bin ich langsam auf der Suche nach was passendem. Eine Alp ist mir zu sehr Wantertrial - sorry.

Bislang wäre eine Freeride 250F besser 350 das anvisierte Konzept/ Mopped, wenn es nicht technisch so viele Baustellen gäbe ( Bremsen / Thermische Belastung des Motors/ knappe Reichweite :sprit: etc.)

Also kurz gesagt. es wäre klasse, wenn Beta möglichst bald eine 4 Takt- X- Trainer baut, ohne die technischen Unzulänglichkeiten der Freeride :dau:

bitte haltet uns auf dem Laufenden - hoffe es tut sich was :heart:
Folgende Benutzer bedankten sich: sry, Traildriver

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo