Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Xtrainer Konkurrent Gasgas EC300 Ranger
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Habach schrieb: ...bleibt ja auch spannend, ob beta für 2020 etwas an den xt-modellen ändert...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- ABC-Alarm
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 22
Mir war die Ranger zu nervös und zu anstrengend. Bin halt Beta Fahrer...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pasi
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Oeliger
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- XT 300 MY18
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 12
Pasi schrieb: Angeblich soll die neue xtrainer eine Ausgleichswelle wie die rr bekommen. Überarbeitung Fahrwerk wäre sicherlich zu teuer bzw. um den Preis ähnlich wie jetzt zu gestalten.
Hallo Pasi,
ich kann mir gerade keine Ausgleichswelle für einen 2-Takter wie die XTrainer vorstellen. Kenne das nur von 4-Taktern. Bist Du Dir da sicher?
greetz,
Oeliger
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Oeliger schrieb: ...ich kann mir gerade keine Ausgleichswelle für einen 2-Takter wie die XTrainer vorstellen. Kenne das nur von 4-Taktern. Bist Du Dir da sicher?...

BetaBikes are beta Bikes...

- Martin Kemmeter
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR 350 21, EVO 300 4T 19
- Beiträge: 1383
- Dank erhalten: 252
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
Über die Auswirkungen auf die Enduropalette von GG kann sich jeder eigene Gedanken machen. Was den Österreichern fehlt, ist Trial.
Von den wenigen nach Deutschland gekommenen Rangern hört man in Bezug auf die Motorperformance eher Durchwachsenes. Erst gabe es für sehr lange nach der Präsentation keine, dann wurden sie teurer als angekündigt und letztendlich war Nacharbeit erforderlich.....wie immer hat das Produkt natürlich einen Halo-Effekt, da mangels Verkaufszahlen noch keine negativen Berichte vorliegen.
Wenn ich sehe, wie mühsam sich der Service für manche älteren HVA-BMW Fahrzeuge 6 Jahre nach Kauf durch KTM gestaltet, muss man die Zukunft sicher vorsichtig bewerten.
Das Fahwerk der 2020er XTrainer wurde weiter überarbeitet. Kayaba gibt es bei uns nur in den RR Racing Modellen.
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
die marktbereinigung geht weiter...
schade, dass sich die japaner im marktsegment
der sportenduros kaum noch ernsthaft engagieren.
frueher war yamaha hier eine macht , heute auch nur
noch eine randerscheinung.
honda ist ja dieses jahr in der enduro-wm stark engagiert.
aber mopeds mit zulassung, konkurrenzfaehig und bezahlbar
gibts trotzdem keine in d.
gut, dass beta so erfolgreich ist und den oesterreichern
ein gegengewicht bietet.
andernfalls koennte man in ein paar jahren nur noch
das kaufen, was ktm/hva produziert, wenn man im dreck wuehlen will.
www.motorradonline.de/szene-motorsport/ktm-gasgas-kooperation/
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sven B.
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beta 520 RR, Honda XRV 750
- Beiträge: 83
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.