Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Neue KTM Freeride 250
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130

Na das müsste sich mal ein anderer Hersteller erlauben!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Go
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Trialwandern
- Beiträge: 44
- Dank erhalten: 2
hab gerade dank fremden Rechner (bei meinem sind alle aktiven Inhalte abgeschaltet) gerade das Ktm Werbevideo gesehen.
Das ist genau das, was ich nicht unter Enduro/Trialwandern verstehe, und der Wandererschreck ist. Zu schnell, zu viel Männchen, nach den Berichten auch deutlich zu Laut, nix für die Natur. Da könnte sich Beta entspannt zurücklehnen. Aber wenn wer auf dem Crossermarkt mithalten will, muss die Entwicklung beobachten. Nachvollziehbar ist die Entwicklung, wer beherrscht schon die leistungsstarken Crosser. Ich jedenfalls nicht,
Lieben Gruß vom
Go
Der gerade das Wetter zum vermehrten fahren nutzt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- DanyMC
-
- Offline
- BetaBiker
-
- RR300 Racing 23
- Beiträge: 1713
- Dank erhalten: 130
KTM ... zuverlässig durch und durch
Da müsste mal ne andere Offroadmarke so ein Ding konstruieren.... Die könnten sofort zusperren!
Aber bei KTM bauen die Leute dann, so gelesen im ORF, einfach Zusatzakkus usw um mehrere 100€ ein, damit sie ENDLICH ZUVERLÄSSIG anspringt!
abgesehen davon: sinnbildlich gelesener Werbetext von KTM: "...leise 2T Wanderenduro.." habt ihr die schon mal gehört?? Dagegen ist meine RR 300 leise...

ADMIN, hier fehlt eindeutig ein zynischer Smilie! Ich kann nicht mehr



Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Afr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- 300 xtr
- Beiträge: 1018
- Dank erhalten: 56


wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpquäler
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
Ich würd durchdrehen bei nem neuen Moped wenn die sch ... Karre nicht anspringt.
Harald
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lowbudget
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bin direkt Sachen hochgekommen die ich mit der Beta nicht geknackt hatte...
ABER das Ding ist saulaut und mit dem Starter einfach ein WITZ!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- sry
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- XTrainer 300 + Aprilia RXV 450 + RXV 550
das Grundkonzept der Alp zu adaptieren/modifizieren/modernisieren ist sicherlich ein guter Ansatz, und die Abteilung "Hype & Image" bei KTM ist auf Zack. Sogar für die v. a. im ORF gescholtenen Ingenieure will ich eine Lanze brechen: Die Kunden wollen ein neideriges Kataloggewicht und einen niedrigen Kaufpreis. Im Bemühen, das zu liefern, kann schon mal das ein oder andere Bauteil an der Falttergrenze sein - und dann in der Praxis allzu häufig versagen.
Die Mehrheit der Kaüfer klickt sich halt durchs www auf der Suche nach dem billigsten Angebot für sein Moped, manche fahren wegen 50 Euro weniger durchv die halbe Republik, und dann wird ein Tausender in Nachrüstungen investiert. Als Anbieter ist man gut beraten, sich darauf einzustellen. Im Fall der FR hat man in Sachen Batterie/Anlasser zu viel riskiert. Man wird bei KTNM reagieren und das ganze überstehen, weil wie gesagt die Hypeabteilung ihren Job gut macht (und vom Kunden mitfinanziert wird

Bei Beta habe ich bis dato die Hoffnung, dass es keine Hype-Manager gibt, und statt dessen mehr Techniker...
Und noch mehr Ironie (vgl. meinen früheren Beitrag): Das Ex-Elektrobike hat Elektrikprobleme

CU,
Sándor
- Alle Rechte vorbehalten -
"Das Volk hasst die Genießenden wie der Eunuch die Männer" (Danton)
p7h.de
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Habach
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 705
- Dank erhalten: 45
das Ding mag Kinderkrankheiten haben.
Aber die haben andere auch (ich sag' mal Steuerkettenspanner etc.)
Grundsätzlich finde ich es aber prima, wenn KTM dem Enduromarkt
neue Impulse gibt, indem man die klassischen Fahrzeugkategorien
erweitert und so vielleicht einige genau das Fahrzeug bekommen,
das sie schon immer gesucht haben.
Ich kenne Besitzer der Freeride 350, die mit dem Bike ziemlich glücklich
sind. Die Unverschämtheit von KTM ist doch, wenn mal Probleme auftauchen,
sich nicht kulant zu zeigen und den Kunden den Schaden bezahlen zu lassen,
wie im vorhergehenden Fall geschildert.
Doch Konkurrenz und Ideen beleben das Geschäft.
Durch die Freeride-Baureihe wird Beta wiederum motiviert,
die Alp-Baureihe zu modernisieren oder parallel etwas neues, sportlicheres
auf den Markt zu bringen.
Man darf gespannt sein

p.s. und wer sich von der Hypeabteilung beeindrucken lässt ist selber schuld...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
Habach schrieb: ... Die Unverschämtheit von KTM ist doch, wenn mal Probleme auftauchen,
sich nicht kulant zu zeigen und den Kunden den Schaden bezahlen zu lassen, wie im vorhergehenden Fall geschildert.
Doch Konkurrenz und Ideen beleben das Geschäft. Durch die Freeride-Baureihe wird Beta wiederum motiviert,
die Alp-Baureihe zu modernisieren oder parallel etwas neues, sportlicheres
auf den Markt zu bringen...


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.