Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
- Österreicher
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2021 16:42 #141
von Österreicher
Österreicher antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Cockpit an, Schalter ein, Seitenständer oben, Kupplung gezogen (so gemacht wie bei allen vorherigen Fahrten) Starter hörbar mit
(tack,tack,tack) aber sofort nach dem Starten kommt der Totenkopf am Display und das Prozedere kann von vorne beginnen. Aber nach 3 Startversuchen nur mehr 9.6 Volt
Sicherung noch nicht geprüft,da ja bis zu den Startversuchen alles normal aussieht.
Trotzdem danke für deine Tipps.
(tack,tack,tack) aber sofort nach dem Starten kommt der Totenkopf am Display und das Prozedere kann von vorne beginnen. Aber nach 3 Startversuchen nur mehr 9.6 Volt
Sicherung noch nicht geprüft,da ja bis zu den Startversuchen alles normal aussieht.
Trotzdem danke für deine Tipps.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Österreicher
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2021 17:14 #142
von Österreicher
Österreicher antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
14 Nov. 2021 17:18 - 14 Nov. 2021 17:19 #143
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Würd sagen Batterie hinüber. Überbrücke erst mal mit einer anderen Batterie und versuche zu starten. Die 11,5 V im Leerlauf sind schon recht wenig. Kann sein dass beim Starten die Spannung unter 10 V einbricht. Dann funktioniert das nicht mehr.
Wenn keine Batterie vorhanden messe mal die Betteriespannung beim Startvorgang. Da sollten geschätzt min. 10,5 V eher mehr vorhanden sein.
Dreh der Anlasser den Motor oder schafft er es nicht?
Grüße
M@tt
Wenn keine Batterie vorhanden messe mal die Betteriespannung beim Startvorgang. Da sollten geschätzt min. 10,5 V eher mehr vorhanden sein.
Dreh der Anlasser den Motor oder schafft er es nicht?
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Letzte Änderung: 14 Nov. 2021 17:19 von M@tt.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Österreicher
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2021 17:34 #144
von Österreicher
Österreicher antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Man sieht es schlecht am 2. Bild, hab mit dem mitgelieferten Ladegerät auf 13 V geladen und gestartet hat nichts gebracht. 2. Versuch während das Ladegerät angehängt war gestartet selbes Ergebnis. Nein der Anlasser schafft den Motor nicht.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- M@tt
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1175
- Dank erhalten: 156
14 Nov. 2021 17:40 #145
von M@tt
DRZ / RR
M@tt antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Wenn deine Batterie defekt ist kann die im Leerlauf zwar 13 V haben bricht aber beim Startversuch auch mit Ladegerät zu weit ein. Um das festzustellen musst du während dem Starten messen oder falls kein Messgerät zur Hand mit einer z.B. Autobatterie überbrücken.
Grüße
M@tt
Grüße
M@tt
DRZ / RR
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Österreicher
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
14 Nov. 2021 17:51 - 14 Nov. 2021 17:51 #146
von Österreicher
Österreicher antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Okay, verstehe.
Mal sehen ob ich das schaffe. Es stimmt mich allerdings nachdenklich das nach dem 1000 Kilometer service am vergangenen Mittwoch und danach gefahrene ca. 60 Kilometer die Batterie hinüber ist. Wenn man bedenkt das Motorrad steht trocken bei konstanten 10 Grad in der Tiefgarage, und springt nach 4 Tagen nicht mehr an?! Habe die ersten 1000 Kilometer in 3 Wochen gefahren ohne Probleme, wenn das Ding länger steht, das möchte ich mir nicht vorstellen....
LG Robert
Mal sehen ob ich das schaffe. Es stimmt mich allerdings nachdenklich das nach dem 1000 Kilometer service am vergangenen Mittwoch und danach gefahrene ca. 60 Kilometer die Batterie hinüber ist. Wenn man bedenkt das Motorrad steht trocken bei konstanten 10 Grad in der Tiefgarage, und springt nach 4 Tagen nicht mehr an?! Habe die ersten 1000 Kilometer in 3 Wochen gefahren ohne Probleme, wenn das Ding länger steht, das möchte ich mir nicht vorstellen....
LG Robert
Letzte Änderung: 14 Nov. 2021 17:51 von Österreicher. Begründung: Nicht vollständig
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
15 Nov. 2021 15:31 - 15 Nov. 2021 15:34 #147
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Ich tippe auch auf eine defekte Batterie. Das kann schon mal passieren.
Gerade dein "taktaktak Geräusch" lässt vermuten, dass das Starterrelais anzieht, die Spannung aber nicht ausreicht, um den Anlasser zu drehen.
Andere Batterie nehmen, von der du weißt, dass sie i.O. ist.
Gerade dein "taktaktak Geräusch" lässt vermuten, dass das Starterrelais anzieht, die Spannung aber nicht ausreicht, um den Anlasser zu drehen.
Andere Batterie nehmen, von der du weißt, dass sie i.O. ist.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 15 Nov. 2021 15:34 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
15 Nov. 2021 18:25 #148
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Mach die Sitzbank ab und lade mit einem herkömmlichen Ladegerät, dann funktioniert es .Meine konnte ich mit dem mitgelieferten Ladegerät auch nicht aufladen. Lag der Transponder zum Starten in der Nähe der Zontes? Wenn ja ,dann haben wir das Problem gefunden. Hatte meinen Transponder in der Motorradjacke vergessen und nach 3 Tagen war die Batterie leer. In Facebook war das die häufigste Ursache für eine leere Batterie ,da die Zontes wahrscheinlich ständig ein Signal ( in Form einen Transponders ) sucht ,wenn dieser in der Nähe ist .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Österreicher
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
15 Nov. 2021 18:33 #149
von Österreicher
Österreicher antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Nein der Transponder war nicht in der Nähe. Aber der Tipp mit dem Ladegerät ist interessant, obwohl in der Bedienungsanleitung steht, man soll nur das mitgelieferte verwenden. Morgen hat mein Händler wieder geöffnet, mal sehen was der meint. Dann kann ich ja das eine oder andere versuchen.
LG Robert
LG Robert
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Carlo Müller
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 455
- Dank erhalten: 88
15 Nov. 2021 18:34 #150
von Carlo Müller
Carlo Müller antwortete auf Zontes 310 R Erfahrungen und Updates
Spannung darf nicht unter 12,8V liegen ,darunter springt sie nicht an .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.