Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
GasGas Erlkönig
- Alpquäler
-
Autor
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 65
25 Mai 2022 05:54 #1
von Alpquäler
GasGas Erlkönig wurde erstellt von Alpquäler
Folgende Benutzer bedankten sich: Martin Kemmeter, BudeII
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
25 Mai 2022 11:20 #2
von Sprotte
Sprotte antwortete auf GasGas Erlkönig
Auf eine "Enduro" mit dem 390er Duke Motor haben viele lange gehofft, wurde vom KTM ja nie umgesetzt, vielleicht ja jetzt als GasGas, lassen wir uns überraschen, ob das irgendwann mal in Produktion geht....
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
26 Mai 2022 07:46 #3
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf GasGas Erlkönig
Dem könnte/sollte Beta mit der neuen Alp zuvorkommen.
Vieleicht ja auch in verschiedenen Varianten,
Enduro, Supermoto, Rallye...
Vieleicht ja auch in verschiedenen Varianten,
Enduro, Supermoto, Rallye...
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- BudeII
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Alp 200 & 4.0
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1156
- Dank erhalten: 277
26 Mai 2022 08:14 #4
von BudeII
Ich hab' mehr Kubik als du PS
BudeII antwortete auf GasGas Erlkönig
Ja, genau das hatte ich mir auch gewünscht als ich das hier gelesen hatte.
Die Maschine hat ja einen Gitterrohrrahmen ohne Unterzug. Weiterhin liegt der kompakte Auspuff an einer unüblichen Stelle, nahe am Motor, tief unten vor den Hinterrad.
Sieht für mich danach aus das dies eine hybride Konstruktion ist in die man anstelle von Motor, Getriebe und Auspuff auch einen kompakten Batterie/Motorblock einbauen könnte. Harley-Davidson arbeitet ja an so einem Konzept.
Die Maschine hat ja einen Gitterrohrrahmen ohne Unterzug. Weiterhin liegt der kompakte Auspuff an einer unüblichen Stelle, nahe am Motor, tief unten vor den Hinterrad.
Sieht für mich danach aus das dies eine hybride Konstruktion ist in die man anstelle von Motor, Getriebe und Auspuff auch einen kompakten Batterie/Motorblock einbauen könnte. Harley-Davidson arbeitet ja an so einem Konzept.
Ich hab' mehr Kubik als du PS
Folgende Benutzer bedankten sich: umschlu
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Sprotte
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 593
- Dank erhalten: 101
26 Mai 2022 08:36 #5
von Sprotte
Sprotte antwortete auf GasGas Erlkönig
Das dürfte der normale Gitterrohrrahmen sein, den allle 390er haben, edal ob Duke, Adventure oder die Husqvarna Ableger, Baukastensystem eben...
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- arbalo
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 12
13 Juni 2023 09:00 #6
von arbalo
ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
arbalo antwortete auf GasGas Erlkönig
Ein Jahr später....und nix....sehr schade. 
Dafür gibt es die 390er Adventure mit Speichenrädern, Vorderrad allerdings weiterhin nur 19 Zoll.
Dafür gibt es die 390er Adventure mit Speichenrädern, Vorderrad allerdings weiterhin nur 19 Zoll.

ex-alper und hoffentlich bald wieder betafahrer.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.