Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Kupplung rutscht
- Stefan_M
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
16 Dez. 2024 11:18 #1
von Stefan_M
Kupplung rutscht wurde erstellt von Stefan_M
Hallo,
bei meiner Beta Alp 200 Erstzulassung (04/2003) habe ich leider Kupplungsprobleme.
Ich hatte vor drei Jahren schon einmal die Probleme, dass die Kupplung beim schnellen Loslassen vom Kupplungshebel gerutscht ist. Damals hatte ich den Zug etwas geschmiert und die Alp war fahrbar und hatte die letzten zwei Schotterwegtouren überstanden.
Jetzt nach der längeren Standzeit von zwei Jahren hatte ich die gleiche Problematik wieder. Aber es liegt anscheinend nicht am Zug. Könnte es am älteren Öl liegen oder vielleicht doch der Verschleiß von Scheiben oder Feder, die Gesamtlaufleistung ist bei unter 8000 km. Mir kommt die Zugkraft am Hebel sehr schwach vor.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung nur Ölwechsel oder gleich die Kupplung tauschen und wo ist die Kupplungsfeder eingebaut?
Gibt es eine Werkstatt im Raum Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen die man empfehlen kann!
Grüße Stefan
bei meiner Beta Alp 200 Erstzulassung (04/2003) habe ich leider Kupplungsprobleme.
Ich hatte vor drei Jahren schon einmal die Probleme, dass die Kupplung beim schnellen Loslassen vom Kupplungshebel gerutscht ist. Damals hatte ich den Zug etwas geschmiert und die Alp war fahrbar und hatte die letzten zwei Schotterwegtouren überstanden.
Jetzt nach der längeren Standzeit von zwei Jahren hatte ich die gleiche Problematik wieder. Aber es liegt anscheinend nicht am Zug. Könnte es am älteren Öl liegen oder vielleicht doch der Verschleiß von Scheiben oder Feder, die Gesamtlaufleistung ist bei unter 8000 km. Mir kommt die Zugkraft am Hebel sehr schwach vor.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung nur Ölwechsel oder gleich die Kupplung tauschen und wo ist die Kupplungsfeder eingebaut?
Gibt es eine Werkstatt im Raum Mannheim/Heidelberg/Ludwigshafen die man empfehlen kann!
Grüße Stefan
- CJ
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 54
16 Dez. 2024 11:52 #2
von CJ
CJ antwortete auf Kupplung rutscht
Hallo Stefan,
also bevor ich die Kupplung; sprich die Scheiben, tauschen würde, wäre mein erster Gedanke die Kupplung nach Handbuch einzustellen. Wenn das dann nichts bringt, dann würde ich weitersuchen. Eine "klebende" Kupplung hatte ich noch nicht. Mal schauen, was die Kollegen hier so an Erfahrung beitragen können.
Was die Werkstatt angeht, wenn Choice (auch hier im Forum unterwegs) die seine noch hat, wäre das mein erster Gedanke.
Gruß
Christian
also bevor ich die Kupplung; sprich die Scheiben, tauschen würde, wäre mein erster Gedanke die Kupplung nach Handbuch einzustellen. Wenn das dann nichts bringt, dann würde ich weitersuchen. Eine "klebende" Kupplung hatte ich noch nicht. Mal schauen, was die Kollegen hier so an Erfahrung beitragen können.
Was die Werkstatt angeht, wenn Choice (auch hier im Forum unterwegs) die seine noch hat, wäre das mein erster Gedanke.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
16 Dez. 2024 12:50 #3
von Tolek
Tolek antwortete auf Kupplung rutscht
Ich hab ja die gleiche wie du ,was vom Motor zwar egal ist , vom Kupplungshebel vielleicht nicht .Die geht eigentlich schon relativ schwer zu ziehen .Je nach Nutzung kann das auch schon nach 8Tkm verschlissen sein.Wenn der Zug wirklich leicht zurückgeht und kein verharztes verklebtes Inneres hat ,würd ich mal den Seitendeckel abmachen und die Kupplung aufschrauben , dann siehst du ja wie die Scheiben aussehen und was mit den Federn los ist.
Andererseits , schnell mal nen Ölwechsel nach zwei Jahren Standzeit könnt auch was bringen .
In Mannheim gibts die Firma Fenzel . Ist das nicht der Nachfolger von Choice ??
Andererseits , schnell mal nen Ölwechsel nach zwei Jahren Standzeit könnt auch was bringen .
In Mannheim gibts die Firma Fenzel . Ist das nicht der Nachfolger von Choice ??
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- WhatsAlp
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 38
16 Dez. 2024 13:10 #4
von WhatsAlp
Einer muss es ja machen!
WhatsAlp antwortete auf Kupplung rutscht
Hat denn Beta keine Innenzüge aus Teflon?
Ist bei den Japanern doch seit weit zurück im letzten Jahrtausend längst Standard für Qualitätsware - ölen bringt da nur einen sehr kurzzeitigen Effekt, dann wird es schlimmer als zuvor. Ich würde als erstes einen neuen Zug ausprobieren, bevor ich den Motordeckel abschraube.
Ist bei den Japanern doch seit weit zurück im letzten Jahrtausend längst Standard für Qualitätsware - ölen bringt da nur einen sehr kurzzeitigen Effekt, dann wird es schlimmer als zuvor. Ich würde als erstes einen neuen Zug ausprobieren, bevor ich den Motordeckel abschraube.
Einer muss es ja machen!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
17 Dez. 2024 19:48 #5
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Kupplung rutscht
Da gibt es ja einige mögliche Ursachen für.
Wenn der Stellhebel sich sauber bewegt, die Kupplung aber dennoch rutscht, gibt es noch eine andere Möglichkeit zu testen.
Fahr mit dem Vorderrad gegen eine Mauer, leg den letzten Gang ein, tret auf die Bremse und lass die Kupplung unter Erhöhung der Leistung langsam kommen.
Stirbt sie nicht ab, sondern rutscht auf der Kupplung, sind entweder die Scheiben hin, die Beläge verglast, die Federn defekt oder du hast vollsynthetisches Öl aus dem Autozubehör eingefüllt.
Viel Spaß
Wenn der Stellhebel sich sauber bewegt, die Kupplung aber dennoch rutscht, gibt es noch eine andere Möglichkeit zu testen.
Fahr mit dem Vorderrad gegen eine Mauer, leg den letzten Gang ein, tret auf die Bremse und lass die Kupplung unter Erhöhung der Leistung langsam kommen.
Stirbt sie nicht ab, sondern rutscht auf der Kupplung, sind entweder die Scheiben hin, die Beläge verglast, die Federn defekt oder du hast vollsynthetisches Öl aus dem Autozubehör eingefüllt.
Viel Spaß
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stefan_M
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Jan. 2025 11:30 #6
von Stefan_M
Stefan_M antwortete auf Kupplung rutscht
Danke für die Antwort und ein Frohes Neues Jahr!!
Ich habe heute den Kupplungszug ausgehängt und festgestellt das am Stellhebel keine Rückfederkraft zu spüren ist.
Manchmal ein wenig ansonsten ohne Federkraft.
Kann es sein das die Feder kaputt ist oder Kontermutter sich gelöst hat (falls so etwas verbaut ist)?
So etwas ähnliches hatten wir damals an einer Yamaha RD 80!!
Wie komme ich an die Feder heran, linker oder rechter Motordeckel?
Auf den Bildern von der Kupplung konnte ich es leider nicht erkennen.
Grüße Stefan
Ich habe heute den Kupplungszug ausgehängt und festgestellt das am Stellhebel keine Rückfederkraft zu spüren ist.
Manchmal ein wenig ansonsten ohne Federkraft.
Kann es sein das die Feder kaputt ist oder Kontermutter sich gelöst hat (falls so etwas verbaut ist)?
So etwas ähnliches hatten wir damals an einer Yamaha RD 80!!
Wie komme ich an die Feder heran, linker oder rechter Motordeckel?
Auf den Bildern von der Kupplung konnte ich es leider nicht erkennen.
Grüße Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Redcat
-
- Offline
- BetaBiker
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2440
- Dank erhalten: 796
02 Jan. 2025 16:45 #7
von Redcat
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Redcat antwortete auf Kupplung rutscht
Sorry, aber wenn Du das fragen musst, lass lieber nen Profi ran. Die Kupplung sitzt auf der Primärwelle, das Antriebsritzel für die Kette auf der Sekundärwelle. In der Regel liegen diese Bauteile jeweils gegenüber.
Frank
Frank
Siamo il culo sulla sedia, il dramma, la commedia
Il facile rimedio!
Siamo l'arroganza che non ha paura
Siamo quelli a cui non devi chiedere fattura!
(Ligabue)
39 anni con BETA - competenza e passione
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stefan_M
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
02 Jan. 2025 19:30 #8
von Stefan_M
Stefan_M antwortete auf Kupplung rutscht
Hallo Frank,
danke für die Antwort. Ich bin normalerweise nicht unbedingt ungeschickt beim schrauben.
Das die Kupplung mit Kupplungsscheiben auf der rechten Motorseite im Ölbad liegt ist mir schon klar. Ich würde nur gerne die Fehlerquelle wissen damit man mir beim Händler nicht alles erzählen kann. Oder es ist eine Kleinigkeit und man kann sich selber helfen.
Grüße Stefan
danke für die Antwort. Ich bin normalerweise nicht unbedingt ungeschickt beim schrauben.
Das die Kupplung mit Kupplungsscheiben auf der rechten Motorseite im Ölbad liegt ist mir schon klar. Ich würde nur gerne die Fehlerquelle wissen damit man mir beim Händler nicht alles erzählen kann. Oder es ist eine Kleinigkeit und man kann sich selber helfen.
Grüße Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
02 Jan. 2025 20:51 - 02 Jan. 2025 20:55 #9
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Kupplung rutscht
Moped auf die linke Seite legen (oder Öl ablassen, Wechsel macht sowieso Sinn) dann kannst du den rechten Motordeckel abschrauben (vorher Kickstarter abnehmen).
Die Papierdichtung des Deckels wirst du ersetzen müssen.
Die Kupplungsdruckplatte ist mit 5 Schrauben fest, darunter sitzt jeweils eine Druckfeder. Schrauben raus und Federn prüfen.
Im "Parts Finder" auf Betamotor.com unter "My Beta" kannst du dir den Aufbau der Kupplung auch vorher ansehen.
Die Papierdichtung des Deckels wirst du ersetzen müssen.
Die Kupplungsdruckplatte ist mit 5 Schrauben fest, darunter sitzt jeweils eine Druckfeder. Schrauben raus und Federn prüfen.
Im "Parts Finder" auf Betamotor.com unter "My Beta" kannst du dir den Aufbau der Kupplung auch vorher ansehen.
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 02 Jan. 2025 20:55 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Stefan_M
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
03 Jan. 2025 12:52 #10
von Stefan_M
Stefan_M antwortete auf Kupplung rutscht
Danke für die Antwort,
leider finde ich meine Alp 200 Bj 2003 nicht mehr unter Part-Finder was wahscheinlich egal ist. Was mich bei dem Aufbaubild immer verunsichert das die fünf Federn mit Schrauben nicht dargestellt werden.
Ich habe heute mal mit hohen Gang und Bremse versucht die Kupplung rutschen zu lassen, der Motor ist abgestorben.
Die Kupplung kreischt eigentlich nur bei schnellen loslassen und viel Gas geben und nur kurz, den Zug kann ich mittlerweile ausschließen und deshalb werden es die Federn oder das ältere Öl sein.
Ich werde jetze erst einen Ölwechsel mit Ölfilter machen.
Welches Öl kann "EMPFEHLEN" von Louis oder Polo?
Laut Handbuch sollte es BARDAHL XTM 15W 50 sein, bei Louis bekomme ich nur Castrol, MODUL oder Liquic Moly in 15W-50 oder bei Polo das Racing Dynamic synthetisch in 5W-50.
Grüße Stefan
leider finde ich meine Alp 200 Bj 2003 nicht mehr unter Part-Finder was wahscheinlich egal ist. Was mich bei dem Aufbaubild immer verunsichert das die fünf Federn mit Schrauben nicht dargestellt werden.
Ich habe heute mal mit hohen Gang und Bremse versucht die Kupplung rutschen zu lassen, der Motor ist abgestorben.
Die Kupplung kreischt eigentlich nur bei schnellen loslassen und viel Gas geben und nur kurz, den Zug kann ich mittlerweile ausschließen und deshalb werden es die Federn oder das ältere Öl sein.
Ich werde jetze erst einen Ölwechsel mit Ölfilter machen.
Welches Öl kann "EMPFEHLEN" von Louis oder Polo?
Laut Handbuch sollte es BARDAHL XTM 15W 50 sein, bei Louis bekomme ich nur Castrol, MODUL oder Liquic Moly in 15W-50 oder bei Polo das Racing Dynamic synthetisch in 5W-50.
Grüße Stefan
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.